Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Grüningen
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Grüningen
Was ist ein Wald?
Die Gemeinden Grüningen und Gossau sowie mehrere Organisationen laden am 7. Februar 2024 zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema Wald ein.
Regional-Wirtschaft
VZO zählt zu den führenden Arbeitgebern der Schweiz
Im Rahmen des Swiss Arbeitgeber Awards werden jährlich die besten Arbeitgeber in der Schweiz prämiert. Die Verkehrsbetriebe Zürcher Oberland (VZO) wurden wieder mit dem Swiss Arbei...
Grüningen
Ursula Leibundgut erhält den Leuepriis 2024
Am diesjährigen Neujahrsempfang hat die Gemeinde zum zweiten Mal den «Leuepriis» vergeben. Er geht an Ursula Leibundgut, die sich viele Jahre für das Wohl der Gemeinde eingesetzt h...
Grüningen
Ref. Kirche Grüningen senkt Steuer
Die Reformierte Kirche Grüningen senkt die Steuern von 14 auf 12 Prozent. Die Senkung habe keinen Einfluss auf die Angebote, versichert die Kirche.
Region
VZO mit ersten Elektrobussen unterwegs
In diesen Tagen fährt der erste Elektrobus der VZO durch das Gebiet des Zürcher Oberlands und des rechten Zürichseeufers.
Gossau ZH
Klimaveränderung wegen deponierter Schlacke?
Drei politische Vertreter haben erneut einen Vorstoss zum Thema Deponiepläne im Tägernauerholz eingereicht. Bei der kritischen Anfrage geht es diesmal vor allem um die «vergessene»...
Grüningen
«Schein oder Nichtsein» – Das ist die Frage
Im März 2024 spielen Jugendliche aus dem Zürcher Oberland in Grüningen das Stück «Schein oder Nichtsein» auf und beleuchten darin die Geschichte der Philosophie.
Grüningen
Blitz-Versammlung mit Diskussionsstoff
An der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2023 in Grüningen wurden Budget und Steuerfuss im Eiltempo abgesegnet. Für mehr Diskussionsstoff sorgte eine Bürgeranfrage.
Grüningen
OKV Delegiertenversammlung – ein Verband im Umschwung
Am 2. und 3. Dezember 2023 fand in Grüningen die Delegiertenversammlung des Verbandes Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) statt. Präsentiert wurde u.a. die neue S...
Grüningen
Vieles ist gut, manches muss verbessert werden
Am 30. November lud die Gemeinde zur Ergebnisveranstaltung «Lokal vernetzt älter werden».
Grüningen
Feldobstanlagen erhalten
Die Naturschutzkommission Grüningen möchte die bestehenden Feldobstanlagen erhalten und hat deshalb zum dritten Mal Hochstamm-Obstbäume an Landwirte abgegeben.
Grüningen
Im «Freihof» geht eine Ära zu Ende
14 Jahre haben Ueli und Karin Braun das Restaurant Freihof in Grüningen geführt und zum beliebten Treffpunkt im Dorf gemacht. Ende Jahr beenden die beiden ihr Engagement, auch wenn...
Grüningen
Kulinarische Köstlichkeiten und muntere Märli
Am 27. Januar und 2. März 2024 kommt die Bubiker Märchenerzählerin ins Schloss Grüningen. Mit im Gepäck hat sie muntere, schalkhafte Märchen. Dazu gibt’s ein feines Menü mit versch...
Grüningen
Naturschutzverein sucht Freiwillige
Der Naturschutzverein möchte den bisher fix in der Agenda eingetragenen jährlichen Arbeitstag für die Natur in Zukunft flexibel nach Bedarf und mit einem Team an Freiwilligen organis...
Grüningen
Stabwechsel bei der Spitex
In der Betriebsführung des Vereins Spitex vollziehen sich zurzeit grössere Änderungen. Gegen Ende Jahr übernehmen jüngere Kräfte die Leitung der ambulanten und der stationären Pflege.
Grüningen
«Wir suchen eine neue Vereinsleitung»
Der langjährige Präsident des Vereins Spitex Grüningen, Reinhard Hirzel, wird sein Amt auf die GV von Mai 2024 niederlegen. Der Vereinsvorstand sucht nun nach einer Person, die sic...
Grüningen
Wichtige Hydranten
Wasser ist das wirksamste Werkzeug zum Löschen von Feuer. Darum bringt die Feuerwehr zu einem Einsatz gleich 2500 Liter im Tanklöschfahrzeug mit. Doch das reicht nicht immer aus. U...
Grüningen
Der Duft vom Schulhaus zieht in die weite Welt
Er war 22 Jahre lang Hauswart im Zentralschulhaus in Grüningen, hat «seine» Anlage gepflegt und gehegt wie kaum ein anderer. Peter Duft war beliebt bei der Lehrerschaft und von den...
Grüningen
Die Aufstockung ist gelungen
Nach den Herbstferien war es so weit: Die neuen Klassenzimmer im aufgestockten Schulhaus Aussergass 3 konnten bezogen werden. Ende Oktober lud die Schule zur Einweihung.
Grüningen
Zwergeschloss: Dringend Vorstandsmitglieder gesucht
Seit 2001 bereichert der Familienverein Zwergeschloss Grüenige das Leben in der Gemeinde. Die überkonfessionelle Gemeinschaft braucht dringend neue Vorstandsmitglieder.
Zurück
Weiter