Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Verkehrssituation Gossau
Die Bauarbeiten an der Grütstrasse machen eine Vollsperrung unumgänglich.
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse: ein Monat in Verzug
Bei den Sanierungsarbeiten im Zentrum von Gossau ZH ist es zu Verzögerungen gekommen. Diese sollen aber wieder aufgeholt werden.
Seit Mai ist die Haldenstrasse gesperrt. Bislang wurden rund 1'000 Sonderbewilligungen ausgestellt, was den grossen Bedarf für diese Strasse zeigt.
Gossau ZH
Rekurs gegen Strassensperrung eingereicht
Nach einer Unterschriftensammlung gegen die Sperrung der Haldenstrasse hat die Initiantin gemeinsam mit anderen Rekurs beim Statthalteramt eingereicht.
Die Gemeinde hat Info-Blachen montiert. Sie sollen auf die Läden im Zentrum hinweisen.
Gossau ZH
Info-Banden fürs geplagte Gewerbe
Seit Beginn der Strassensanierungsarbeiten in Gossau ZH leiden die Geschäfte im Zentrum unter Kundenrückgang. Endlich reagiert die Gemeinde und auch der Gewerbeverein will aktiv we...
Gegen die Schliessung der Haldenstrasse werden aktuell Unterschriften gesammelt.
Gossau ZH
Schliessung Haldenstrasse: Jetzt wehrt sich eine Bewohnerin
Seit Montag ist die Haldenstrasse in Gossau ZH für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dagegen wurde vor kurzem eine Unterschriftensammlung gestartet.
Einmündung in die Büelgass bei der Grütstrasse. (Archivbild)
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse: So geht's weiter
Vom 26. Mai bis Ende August 2025 wird ein Teil der Grütstrasse für Anwohner und Zubringer gesperrt.
Die Haldenstrasse im Unterdorf, die bislang wichtigste Verbindungsstrasse während der Bauzeit, wird gesperrt. (Archivbild)
Gossau ZH
Haldenstrasse wird gesperrt
Zur Entlastung der Anwohner wird die Haldenstrasse während der Sanierungszeit der Grütstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auch bei den Weilern Jungholz und Tägernau werden ...
Die Geschäfte im Zentrum würden sich wünschen, mit Name sichtbar zu sein.
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse: «Es fehlt die Sichtbarkeit»
Seit die Sanierung der Grütstras­se in Gossau ZH begonnen hat, scheint sich alles normalisiert zu haben. Nicht aber für das Gewerbe im Zentrum und für die An­wohnenden der Haldenst...
Seit dem 13. Januar 2025 sind die Sanierungsarbeiten an der Grütstrasse im Gang. Sie dauern bis Ende 2026. (Archivbild)
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse: Gemeinde zieht erstes Fazit
Die Verkehrsumstellung habe bereits in den ersten Tagen gut funktioniert, so die Gemeinde Gossau. Die Au- und Haldenstrasse sollen für den Verkehr offen bleiben.
Eine Langweidstrasse mit Begegnungszone ist vom Tisch. (Archivbild)
Gossau ZH
Langweidstrasse: Begegnungszone wird nicht weiterverfolgt
Nach den Ergebnissen des letzten Versuchs mit Begegnungszone hat der Gemeinderat Gossau ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben.
Neue ist die Langweidstrasse mit Tempo 20 markiert und eine Sackgasse.
Update
Gossau ZH
Langweidstrasse: Sackgasse nur vorübergehend
Anfang September 2024 nahm der Gemeinderat mit einem Verkehrsversuch einen neuen Anlauf, um dem Durchgangsverkehr auf der Langweidstrasse in Grüt entgegenzuwirken. Wegen eines Verk...
An der Kreuzung Grüt-, Grüninger- und Hardstrasse soll ein Kreisel entstehen. (Archivbild)
Gossau ZH
Strassenprojekt Grüt: Gestaltungsplan überzeugt (noch) nicht
In Grüt soll es einen Kreisel und stellenweise eine 30er-Strecke geben. Die vom kantonalen Tiefbauamt vorgestellten Pläne überzeugen die Anwohner nur bedingt.
Der Gemeinderat startet einen neuen Versuch, um den Durchgangsverkehr von der Langweidstrasse in Grüt wegzubringen.
Gossau ZH
Verkehrsbelastung Langweidstrasse: Gemeinderat startet neuen Versuch
Der Gemeinderat Gossau will der hohen Verkehrsbelastung auf der Langweidstrasse in Grüt mit einem neuen Verkehrsversuch Herr werden.
Auf dem 950 Meter langen Abschnitt wird die Strasse saniert, es gibt einen Kreisel und Tempo 30.
Gossau ZH
Kreisel und Tempo 30 im Grüt
Die Ortsdurchfahrt in Grüt (Gossau ZH) soll auf einem Abschnitt von knapp 950 Metern saniert werden. Am 10. September lädt das kantonale Tiefbauamt zu einer Infoveranstaltung.
Der Infoanlass zum kommunalen Verkehrsrichtplan stiess auf Interesse.
Gossau ZH
Kommunaler Verkehrsrichtplan: Jetzt ist die Bevölkerung am Zug
Am 19. August 2024 lud die Gemeinde Gossau zur Informationsveranstaltung über den kommunalen Verkehrsrichtplan. Nun ist es an den Gossauerinnen und Gossauern, ihre Anliegen einzubr...
Die Gemeinde plant, im Spätsommer 2024 aus der Langweidstrasse testeshalber eine Begegnungszone zu machen.
Gossau ZH
Langweidstrasse: Test mit Tempo 20 geplant
Die Langweidstrasse in Grüt soll noch in diesem Jahr testeshalber zur Begegnungszone mit Tempo 20 umfunktioniert werden.
Die Baustelle an der Grüningerstrasse führte gemäss IG Langweidstrasse zu 300 mehr Fahrten auf der Quartierstrasse.
Gossau ZH
Wieder Knatsch um die Langweidstrasse
Seit der Baustelle an der Grüningerstrasse wird die Langweidstrasse noch stärker als sonst befahren. Sehr zum Ärger der Anwohnenden.
Am 15. Januar starten die weiteren Bauetappen an der Bergstrasse. (Symbolbild)
Gossau ZH
Strassenbau geht im Januar weiter
Das kantonale Tiefbauamt erneuert derzeit die Bergstrasse in Gossau ZH. Die Bauarbeiten gehen am 15. Januar 2024 weiter und sollen bis Ende Juli 2024 abgeschlossen sein.
Die Bergstrasse erhält einen Velostreifen und eine Fussgänger-Schutzinsel.
Gossau ZH
Sanierung Bergstrasse startet am 3. Juli
Die Bergstrasse in Gossau ZH wird saniert und bekommt nebst einer Fussgänger-Schutzinsel auch einen Velostreifen. Die Bauarbeiten beginnen am 3. Juli 2023 und dauern ein Jahr.
Viele kamen zur Informations-Veranstaltung, organisiert vom Dorfverein Grüt.
Gossau ZH
«Die Langweidstrasse muss aus dem Navi verschwinden»
Am 9. Mai 2023 lud der Dorfverein Grüt zu einer Info-Veranstaltung zur Verkehrssituation an der Langweidstrasse. Gekommen sind viele. Ebenso viele Fragen sind unbeantwortet geblieben.
(Archivbild)
Gossau ZH
Gemeinde erarbeitet Gesamtverkehrskonzept
Der aktuell gültige kommunale Richtplan Verkehr (kRPV) stammt aus dem Jahr 2000 und muss erneuert werden. Als Grundlage wird in einem ersten Schritt ein Gesamtverkehrskonzept erarb...
Alltag auf der Langweidstrasse: Autos an Autos, davon mehrheitlich Durchgangsverkehr von ausserhalb.
Gossau ZH
«Die Grenze des Erträglichen ist längst überschritten»
Simon Leibundgut, Vertreter der IG Langweidstrasse und direktbetroffener Anwohner, erklärt, warum der Zustand für die Anwohnenden nicht mehr haltbar ist und was sie von der Gemeind...
Beschäftigt den Gemeinderat: Die Verkehrssituation in der Gemeinde.
Gossau ZH
«Der Verkehr fliesst dort, wo der geringste Widerstand ist»
Die Gemeinde Gossau hat im Dezember 2022 die Langweidstrasse in Grüt (Gemeinde Gossau ZH) vorübergehend zu Testzwecken gesperrt. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Auf der schmalen Hardstrasse quetschen sich wochentags viele Autos durch.
Gossau ZH
Verkehr in Gossau: Auch in Bertschikon regt sich Widerstand
Die vorübergehende Sperrung der Langweidstrasse im Dezember 2022 im Grüt führte zu einer Zusatzbelastung in Bertschikon. Und zur Gründung der IG Hardstrasse.
Die Langweidstrasse zählt gemäss einer Messung im Jahr 2021 wochentags rund 2000 Fahrten.
Gossau ZH
«Wir erwarten zeitnah eine Lösung»
Die Gemeinde Gossau ZH hat im Dezember 2022 die Langweidstrasse in Grüt vorübergehend als Test gesperrt. Die IG Langweidstrasse erwartet nun Taten von der Gemeinde.
Pro Tag zählt die Langweidstrasse 2'000 Fahrten.
Gossau ZH
Langweidstrasse: «Am Ende wird nur ein Fahrverbot wirken»
Seit dem 28. November 2022 ist die Langweidstrasse in Grüt vorübergehend gesperrt. Für die IG Langweidstrasse aber ist klar: Die Strasse muss definitiv für den Durchgangsverkehr ge...
Die Langweidstrasse ist testhalber bis zu Weihnachten gesperrt.
Gossau ZH
Sperrung Langweidstrasse: Unmut ist gross
Seit dem 28. November ist die Langweidstrasse in Grüt vorübergehend für den Verkehr gesperrt. Die Testaktion der Gemeinde stösst bei vielen auf Unverständnis.
Die Langweidstrasse zwischen Grüt und Wetzikon wird vorübergehend gesperrt.
Gossau ZH
Langweidstrasse wird vorübergehend gesperrt
Die Gemeinde Gossau ZH will der verkehrstechnischen Knacknuss Landweidstrasse auf den Grund gehen und sperrt die Strasse während knapp einem Monat.
Die Bergstrasse in Gossau ZH wird mit einem Radstreifen versehen.
Gossau ZH
Radweglücke Bergstrasse wird geschlossen
Die Bergstrasse wird mit einem Radstreifen versehen, gleichzeitig wird die Fahrbahnbreite leicht vergössert.