Rüti ZH
16.05.2022

Jürgen Meier und Georg Otto Schmid in die Kirchenpflege gewählt
Die Rütner Stimmberechtigten haben gestern im zweiten Wahlgang Jürgen Meier und Georg Otto Schmid in die Kirchenpflege gewählt.
Kanton
16.05.2022

Jacqueline Fehr: Stimmrechtsalter 16 erinnert ans Frauenstimmrecht
Wie immer bei der Ausweitung von Stimmrechten brauche es offensichtlich mehrere Anläufe, bis eine solche Vorlage beim Volk durchkomme.
Region
15.05.2022

Spital Uster: Ja zur Rechtsformumwandlung
Die Stimmberechtigten der Zweckverbands-Gemeinden haben heute die Vorlage «Umwandlung des Zweckverbands Spital Uster in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft» mit über 85 Prozent J...
Region
15.05.2022

Die Abstimmungs-Ergebnisse im Bezirk Hinwil
Die Abstimmungs-Ergebnisse der 11 Gemeinden im Bezirk Hinwil im Überblick.
Rüti ZH
15.05.2022

Rüti sagt Ja zum Energieverbund Zentrum
Die Rütnerinnen und Rütner haben heute dem Kredit von 14,9 Mio. Franken für den Bau des Energieverbundes Rüti Zentrum deutlich zugestimmt.
Wetzikon
15.05.2022

Deutliches Ja für Erweiterung Schulhaus B Robenhausen
Die Wetziker Stimmberechtigten stimmen dem Baukredit über 2,9 Mio. Franken für die Erweiterung des Schulhauses B Robenhausen mit 81,75% klar zu.
Bäretswil
15.05.2022

Bäretswil gibt grünes Licht für Neubau Reservoir Geissrain
Die Bäretswiler Stimmberechtigten sagen mit 93,73% sehr deutlich Ja zum Objektkredit für den Neubau des Reservoirs Geissrain.
Region
15.05.2022

SP Bezirk Hinwil will 2 Sitze im Kantonsrat
Die SP Bezirk Hinwil will künftig mit 2 Kantonsrät:innen im Zürcher Rathaus vertreten sein.
Rüti ZH
08.05.2022

Die Mitte Rüti unterstützt den geplanten Energieverbund
Die Parteimitglieder folgten an der Generalversammlung vom 6. Mai dem Antrag mit grossem Mehr, das geplante Bauvorhaben zu unterstützen.
In-/Ausland
08.05.2022

Dr. Gut: «Ja oder Nein zu Frontex?»
Die EU mischt sich in den Schweizer Abstimmungskampf ein und droht mit Konsequenzen bei einem negativen Volksentscheid. Das ist kontraproduktiv. Nein zu sagen wird zur Ehrensache.
In-/Ausland
02.05.2022

Gast-Kommentar
Dr. Gut: «Nein zum chauvinistischen Filmgesetz»
Am 15. Mai stimmen wir über ein neues Filmgesetz ab. Es will private Streamingdienste verpflichten, europäische Filme zu zeigen und eine Steuer zugunsten von Schweizer Produktionen...
Fischenthal
16.02.2022

Schulpflege und RPK in stiller Wahl gewählt
Die Mitglieder der Fischenthaler Schulpflege und der Rechnungspüfungs-Kommission wurden in stiller Wahl gewählt.
In-/Ausland
15.02.2022

Gast-Kommentar
Schweizer Volk für freie Medien
Das deutliche Nein des Stimmvolks zum Mediengesetz ist ein Sieg der direkten Demokratie. Die Bevölkerung will unabhängige Medien, die Distanz zu den Mächtigen wahren und sich an de...
Kanton
14.02.2022

Whistleblowerin Margrit Zopfi (SVP) in Zürich wieder abgewählt
Die als Whistleblowerin bekannt gewordene Margrit Zopfi ist nach wenigen Wochen im Amt bereits wieder aus dem Zürcher Gemeinderat abgewählt worden.
Kanton
14.02.2022

Zürcher Stadtparlament holt beim Frauenanteil auf
Noch immer sind Männer in den Stadtparlamenten von Zürich und Winterthur in der Überzahl. Nachdem der Frauenanteil in Zürich bei den vergangenen Wahlen sogar zurückging, ist er nun...
In-/Ausland
13.02.2022

Die Ergebnisse des heutigen Abstimmungs-Sonntags
Die Schweizer Stimmberechtigten sagen deutlich Ja zum Tabakwerbeverbot bei Kindern und Jugendlichen. Alle anderen Vorlagen wurden teils wuchtig verworfen.
Dürnten
13.02.2022

Dürnten stimmt Teilzeitstelle für Gesamtschulleitung zu
Die Dürntner Stimmberechtigten haben der Schaffung einer 80%-Stelle "Gesamtschulleitung" mit gut 52% zugestimmt.
Wald ZH
13.02.2022

«Nun liegt es an uns, dass wir beides auch leben.»
Nach dem Ja zum Kunstrasenfeld und zur Renaturierung des Hinderdorfbachs fordert Die Grüne Wald ZH eine ökologische Baubegleitung.
Bäretswil
13.02.2022

Nein zu 2 Hallen – Ja zu 1 Halle
Die Bäretswiler Stimmberechtigen haben die Einzelinitiative für zwei Einzelturnhallen deutlich abgelehnt. Der Gegenvorschlag der Gemeinde hingegen wurde angenommen.
In-/Ausland
13.02.2022

«Raubzug wohlhabender Verlagshäuser gestoppt»
Der Verein «Nein zu staatlich finanzierten Medien» freut sich über das Ergebnis der heutigen Volksabstimmung. Und formuliert Forderungen für die Zukunft.
Wald ZH
13.02.2022

Knappes Ja für das Kunstrasenfeld "Neuhus"
Die Walder Bevölkerung stimmt dem Projekt Kunstrasenfeld "Neuhus" und der Renaturisierung des Hindernordbachs zu.
Wetzikon
13.02.2022

Wetziker stimmen Verkauf der RIZ AG zu
Die Wetziker Stimmbevölkerung hat dem Verkauf der Mehrheit der Aktien der RIZ AG deutlich zugestimmt.
Region
13.02.2022

Update
Abstimmungssonntag: Erste Ergebnisse
Es zeichnet sich ein Ja für das Tabakwerbeverbot ab. Die anderen Initiativen dürften abgelehnt werden.
Kanton
10.02.2022

Das sind die Abstimmungsvorlagen vom 15. Mai 2022
Der Regierungsrat hat beschlossen, dass am 15. Mai 2022 über vier kantonale Vorlagen abgestimmt werden soll. Auf eidgenössischer Ebene kommen drei Vorlagen vors Volk
Kanton
10.02.2022

Im Mai entscheidet Kanton Zürich über Stimmrechtsalter 16
Am 15. Mai werden die Stimmberechtigten im Kanton Zürich darüber entscheiden, ob künftig bereits 16- und 17-Jährige mitbestimmen dürfen. Am selben Termin kommen drei weitere Vorlag...
Promo
10.02.2022

Daniel Baldenweg – weiterhin bereit für die Arbeit im Gemeinderat
Der langjährige, erfahrene EVP-Gemeinderat Daniel Baldenweg stellt sich nochmals für eine weitere Amtsperiode als Gemeinderat zur Verfügung. Darüber hinaus stellt die EVP zwei Kand...
In-/Ausland
09.02.2022

Dr. Gut: «Demokratie braucht Geld». Wirklich?
Dass es den reichen Verlegern beim Mediengesetz nur ums Geld geht, geben sie in ihrer jüngsten Kampagne gleich selbst zu. Die radikale Selbstentlarvung ist ein Geschenk für das Sti...
In-/Ausland
07.02.2022

Verleger Wanner und Toni Brunner kreuzen die Klingen
Peter Wanner, Präsident des drittgrössten Medienhauses der Schweiz, und Ex-SVP-Präsident Toni Brunner führten zu Mediengesetz und Subventionen ein Streitgespräch.
In-/Ausland
05.02.2022

Gast-Kommentar
Markus Somm: «Ich nehme vom Bund kein Geld»
Publizist und Verleger des Online-Portals Nebelspalter würde vom neuen Mediengesetz profitieren. Er lehnt es trotzdem ab.
Wetzikon
04.02.2022

Mitglieder der Kath. Kirchenpflege gewählt
Die Mitglieder und der Präsident der katholischen Kirchenpflege wurden für die Amtsdauer 2022 - 2026 in stiller Wahl gewählt.