Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Wetzikon
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Wetzikon
GZO kritisiert Gläubigergruppe scharf
Der GZO-Verwaltungsratspräsident und der Direktor kritisieren in einem Podcast das Vorgehen von Clearway Capital und betiteln sie mehrfach als «aktivistische» Gläubigergruppe.
Region
Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) Kanton Zürich lädt Interessierte ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.
Wetzikon
Abteilung Medizin künftig mit Co-Leitung
Das Departement Medizin am GZO Spital Wetzikon wird neu in einem Tandem geführt. Dr. Jeroen Goede stösst auf April 2026 zum bestehenden Leiter Dr. Stephan Winnik hinzu.
Region
Vier Anleihegläubiger zur Mitwirkung bereit
Mehrere institutionelle Anleihegläubiger haben ihre Bereitschaft bestätigt, bei der Gläubigerversammlung der GZO AG am 8. September 2025 im vorgeschlagenen Gläubigerausschuss mitzu...
Region
«Ich fühle mich vom GZO im Stich gelassen»
Neben Anleihegläubigern, Lieferanten und Handwerkern haben auch etliche GZO-Mitarbeitende Forderungen an das Spital gestellt. Eine betroffene Person erzählt von ihrem Schicksal.
Wetzikon
«ZO» und «AvU»: Mehr Region – Druck im Rheintal
Die Zürcher Oberland Medien AG baut die Regionalberichterstattung aus, der überregionale Teil kommt künftig von einer Nachrichten-Agentur. Gedruckt wird ab 2026 im St. Gallischen.
Region
Herausforderungen für Musiklehrpersonen
Trotz hoher Qualifikation kämpfen viele mit kleinen Pensen, rückläufigen Schülerzahlen und mangelnder Nutzung digitaler Technologien.
Wetzikon
Stadtflamme am Wetziker Bahnhof
Mit einem leuchtenden Symbol wird der Masterplan für den Stadtraum Bahnhof Wetzikon sichtbar: Die «Wetziker Stadtflamme» wird am 13. September 2025 eingeweiht.
Wetzikon
Strompreise sinken weiter
Die Stadtwerke Wetzikon senken die Strompreise per 1. Januar 2026 erneut. Über alle Kundensegmente hinweg ergibt sich eine durchschnittliche Reduktion von 13 Prozent.
Wetzikon
Die Wetziker Post Nr. 16 ist da
Die neue Wetziker Post über die Hüter der alten Badi, Geldprobleme beim Pflegeheim Wildbach und eine Berufsfrau, die ihren Mann steht.
Region
Clearway: «Wir fordern Transparenz!»
Clearway Capital fordert von der GZO AG und den amtierenden Sachwaltern klare und transparente Verfahren im Vorfeld der Gläubigerversammlung vom 8. September 2025.
Wetzikon
«Die Geschichte der alten Badi ist im Kanton Zürich einzigartig»
Die Aabachgruppe Robenhausen hat sich zum Ziel gesetzt, das historische Erbe der Badi Robenhausen und des Aabachs zu bewahren und zu fördern.
Wetzikon
«Man muss durch Leistung überzeugen – ob als Frau oder als Mann»
Im Mai hat die Schaub Maler AG ihr 125-Jahr-Jubiläum gefeiert. Kurz davor hat Fabienne Schaub die Geschäftsführung von ihrem Vater Theo übernommen und leitet das Unternehmen nun in...
Wetzikon
Fünf Jahre Thai Country Wetzikon
Mimi und Mike vom Restaurant Thai Country feiern ihr 5-Jahr-Jubiläum, aber im Zürcher Oberland sind sie schon viel länger zuhause.
Wetzikon
90 Jahre Montanari: «Neue Wege, neue Chancen»
Am 13. September 2025 feiert die Bäckerei Montanari ihr 90-Jahr-Jubiläum mit der Bevölkerung. Im Jubiläumsjahr gibt es aber auch markante Veränderungen: Das Ladenlokal samt Café in...
Wetzikon
«Durch Musik aufblühen»
Ramona Lackner lebt in Oberwetzikon, erlebte in jungen Jahren die Show-Welt und vermittelt heute sowohl Kindern als auch Erwachsenen die vielfältige Welt der Musik.
Wetzikon
Familienkonzert «Nachts im Museum»
Am Sonntag, 21. September 2025, um 11 Uhr im Stadthofsaal Uster und am Sonntag, 28. September 2025, um 11 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wetzikon findet ein besonderes Familienk...
Wetzikon
11. Wetziker MusikNacht
Am Samstag, 20. September 2025, findet auch dieses Jahr die Wetziker «MusikNacht» statt, organisiert vom Musikforum Wetzikon.
Wetzikon
Sonderausstellung im Museum
In einer Sonderausstellung zeigt das Museum Wetzikon bekannte und weniger bekannte Haushaltsgegenstände aus der eigenen Sammlung. Für ein Filmprojekt im Rahmen der Ausstellung such...
Gossau ZH
10 Jahre TUDOR DIALOG
Im Jahr 2015 hat Barbara Tudor die Firma TUDOR DIALOG gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Gossau ZH hat sich zu einem relevanten Kommunikations- und Medienunternehmen entwickelt.
Weiter