Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Bauen & Wohnen
Gossauer Post
|
Wetziker Post
|
Grüninger Post
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Kanton
Junge bleiben länger im Elternhaus
Junge Erwachsene ziehen später aus dem Elternhaus aus. Wenn diese Entwicklung weitergeht, wird in Zukunft mehr als die Hälfte der 25-Jährigen ihren Hauptwohnsitz noch bei den Elter...
Bauen & Wohnen
Hypozinsen treten auf der Stelle
Die SNB hat im September den Leitzins bei 0 % belassen und damit den Zinssenkungszyklus beendet. Die Hypozinsen blieben stabil.
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Region
Gemeinderanking: Maur top
Das Finanz-Magazin BILANZ hat erneut 960 Gemeinden auf ihre Attraktivität überprüft. Die Gemeinde Maur schneidet wieder sehr gut ab.
Schweiz
Mieten seit 2005 um 32% gestiegen
Trotz sinkendem Referenzzinssatz sind die Wohnungsmieten in der Schweiz in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. Das zeigt der Comparis-Womo-Preisindex, der in Zusammenarbeit mit ...
Kanton
Eigenmietwert: Verzicht auf Erhöhung
Während der Übergangszeit bis zur Abschaffung des Eigenmietwerts sollen die heutigen Werte massgebend bleiben.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Kanton
Härtefallregelung für Hausbesitzer
Im Kanton Zürich wird es bald wieder eine Härtefallklausel beim Eigenmietwert geben. Ob diese längerfristig besteht, hängt aber vom Abstimmungsergebnis am Sonntag ab.
Kanton
Neubauwohnungen vorwiegend an Einheimische
Die meisten Neubauwohnungen im Kanton Zürich gehen an bisherige Einwohnerinnen und Einwohner - nicht etwa an so genannt "reiche Expats". Dies zeigt eine neue Studie zur Wohnungsnot...
Kanton
Zürcher Kantonsratskommission lehnt "Wohnungsinitiative" ab
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (Wak) des Zürcher Kantonsrats lehnt die "Volksinitiative für mehr günstige Wohnungen" der Grünen ab. Stattdessen plädiert sie für einen Ge...
Wald ZH
Senioren-WG mit Aussicht: Zwei Zimmer frei
Ursula Trösch (60) und ihre Mutter (84) gründen oberhalb von Wald eine Senioren-WG. Zwei Zimmer sind frei – unterstützt wird das Projekt von Viola Tami und der GlücksPost.
Gossau ZH
Mit eigenem Solarstrom in die Zukunft
Der Klimaverein Gossau ZH organisiert am 25. September 2025 eine Informationsveranstaltung für alle, die eine Solarstrom-Anlage planen oder bereits realisiert haben.
Promo
Was passiert, wenn der Eigenmietwert abgeschafft wird?
Sollte die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts an der Urne angenommen werden, hätte das Konsequenzen für Immobilienmarkt und Wohneigentümerinnen und -eigentümer zugleich.
Kanton
Architekturpreis Zürich 2025 vergeben
Die Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich hat die Preisträger des Architekturpreises 2025 bekannt gegeben. Neun Projekte wurden für ihre gestalterische und ge...
Rüti ZH
Zentrum Bandwies: Mitwirkung abgeschlossen
Die öffentliche Auflage der Teilprojekte des Zentrums Bandwies in Rüti ist abgeschlossen. Die Rückmeldungen aus der Mitwirkung werden derzeit ausgewertet, um die Pläne an die Bedür...
Region
Karl Epting schreibt Geschichte
Der 96-jährige Hombrechtiker Immobilienmogul Karl Epting, der auch im Zürcher Oberland diverse Liegenschaften besitzt, hat sein bewegtes Leben im Buch «Über 100 Jahre Epting in der...
Region
Oak Valley: Aufbruch im Eichtal
Im Eichtal in Hombrechtikon beginnt eine neue Etappe: Mit dem Start der Bauarbeiten für eine Erschliessungsstrasse und temporäre Parkplätze nimmt die Entwicklung des Gewerbeareals ...
Kanton
Für sozialen Wohnungsbau
Das Stadtzürcher Parlament hat am Mittwoch eine kantonale Behördeninitiative für mehr sozialen Wohnungsbau eingereicht. Die Initiative soll den Wohnbau im ganzen Kanton fördern.
Gossau ZH
Ein Wohnfenster in Bertschikon
Gossau ZH hat jetzt auch eine Wohn-Boutique. Janine Egloff hat sich mit «das-wohnfenster» einen Traum erfüllt. Wie es dazu kam und was es in ihrem Geschäft zu kaufen gibt.
Kanton
Denkmaltage Zürich: Architektur erleben!
Am Samstag, 13. September 2025 lädt die Abteilung Archäologie und Denkmalpflege zu gratis Führungen im ZAZ BELLERIVE und an verschiedenen Orten der Stadt Zürich ein.
Weiter