Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberlandautobahn
Raphael Zarth und etliche andere Wetziker Parlamentarier stellen sich gegen die Variante Autobahnanschluss Wetzikon.
Wetzikon
«Wetzikon würde im Verkehr ertrinken»
Der Grossteil des Wetziker Parlaments wehrt sich gegen einen Autobahnanschluss in Wetzikon. Raphael Zarth erklärt im Interview, warum.
Der Stadtrat Uster gewichtet die Interessen der Stadt Uster höher als jene von Wetzikon, die keinen Autobahnanschluss Wetzikon will. (Archivbild)
Region
Ustermer Stadtrat für Autobahnanschluss Wetzikon
Derzeit prüft das ASTRA mehrere Varianten für die Lückenschliessung der Oberlandautobahn. Dabei steht auch ein Anschluss in Wetzikon zur Diskussion. Obwohl dieser markante Nachteil...
Das Bundesamt für Strassen prüft zurzeit drei Grundsatzvarianten, darunter neu auch «Tunnel tief lang».
Wetzikon
Wetziker Stadtrat will keinen Autobahn-Anschluss
Der Stadtrat Wetzikon wünscht bei der Lückenschliessung der Oberlandautobahn keinen Anschluss Wetzikon und befürwortet die neue Variante «Tunnel tief lang».
Die ersten beiden privaten Photovoltaikanlagen an der Oberlandautobahn sind für das erste Halbjahr 2025 geplant.
Kanton
Oberlandautobahn mit erster privater Solaranlage
Im Kanton Zürich entstehen die ersten zwei privaten Photovoltaikanlagen der Schweiz an der Oberlandautobahn A15 bei Wangen-Brüttisellen.
Seit August 2023 werden an mehreren Orten im Zürcher Oberland umfassende Arbeiten zur Erkundung des geologischen Untergrunds durchgeführt. Diese sollen im Frühling 2024 abgeschlossen sein. (Symbolbild)
Wetzikon
Oberlandautobahn: Sondierbohrungen auch in Wetzikon
Derzeit finden in Wetzikon Arbeiten für eine Sondierbohrung im Zusammenhang mit der Planung der Oberlandautobahn statt.
«Der Regierungsrat verfolgt das Ziel einer raschen Lückenschliessung», schreibt er in seiner Antwort.
Region
Regierungsrat tendiert zu Tunneltief-Variante
Im September 2023 reichten drei Politiker eine Anfrage beim Regierungsrat zur Oberlandautobahn ein. Dabei ging es auch um die Frage, welche Variante dieser bevorzugt.
Horst Meier setzt sich als Präsident des Vereins Zusammenschluss Oberlandstrasse für die Lückenschliessung der Oberlandautobahn ein.
Leserbrief
Region
Fehlender Autobahnanschluss: «Bevölkerung und Gewerbe leiden gleichermassen»
Horst Meier aus Hinwil sieht die Lückenschliessung der Oberlandautobahn in Gefahr, wenn der zweite Ständeratssitz an eine GLP-Politikerin geht.
Die Bauarbeiten zur Lückenschliessung auf der Autobahn A15 bei Hinwil sollen 2030 beginnen, nicht erst 2038.
Region
Oberlandautobahn: 3 Kantonsräte fordern vorzeitigen Baubeginn
Drei Kantonsräte haben beim Regierungsrat eine Anfrage zur Oberland-Autobahn eingereicht. Sie fordern einen vorzeitigen Baustart im Jahr 2030 und nicht erst 2038.
«Unten fahren, oben leben», das wünscht sich eine Mehrheit der Rapperswil-Joner Stimmbevölkerung
Region
Deutliches Ja zum Stadttunnel
Rapperswil-Jona sagt mit fast 60 Prozent Ja zur weiteren Tunnel-Planung.
Zwischen August 2023 bis Frühling 2024 werden an mehreren Orten im Zürcher Oberland umfassende Arbeiten zur Erkundung des geologischen Untergrunds durchgeführt. (Symbolbild)
Region
Oberlandautobahn: Geologische Sondierbohrungen ab August
Von August 2023 bis Frühling 2024 werden an mehreren Stellen im Zürcher Oberland umfassende Arbeiten zur Erkundung des geologischen Untergrunds durchgeführt.
Ein «Weiterwursteln beim Strassenbau wie in den vergangenen 50 Jahren» ist für LEO nicht mehr verantwortbar.
Region
Oberlandautobahn: «Bessere Lösungen liegen auf dem Tisch»
Der Verein «Lebensraum Oberland LEO» ist der Meinung, dass Autobahnen kein Bestandteil zukunftsfähiger Mobilität sind.
Die JUSO ist der Meinung, dass eine Ausrichtung der Verkehrsstrategie auf Autos kriminell ist.
Region
JUSO kündigt Widerstand gegen Oberlandautobahn an
Die Klimakrise nehme diesem uralten Projekt das letzte Stück Legitimität.
Autobahnkreisel Betzholz in Hinwil
Region
Oberlandautobahn: Drei Gemeinden spannen für Variante «Tunnel tief» zusammen
Wetzikon, Hinwil und Gossau ZH wollen die Variante «Tunnel tief». Sie fordern, dass diese Variante für die Oberlandautobahn weiterverfolgt und realisiert wird.
Seit über 30 Jahren klafft eine Lücke bei der Zürcher-Oberland-Autobahn. (Symbolbild)
Region
Lückenschliessung Oberlandautobahn vorziehen
Der Bundesrat hat Ende Januar die Vernehmlassung zum aktualisierten Strategischen Entwicklungsprogramm Nationalstrassen (STEP-NS) eröffnet. Der TCS Zürich begrüsst die Vorlage.
Autobahnkreisel Betzholz in Hinwil
Region
Oberlandautobahn soll realisiert werden
Der Bundesrat hat das Projekt Oberlandautobahn in das Strategische Entwicklungsprogramm (Step) Nationalstrassen aufgenommen und es dem Realisierungshorizont 2040 zugeordnet.
Autobahnkreisel Betzholz in Hinwil
Region
Oberlandautobahn: nächster Schritt voraussichtlich im Januar
Voraussichtlich im Januar 2022 wird sich der Bundesrat zum Projekt Lückenschliessung der Oberlandautobahn äussern.
Gossau ZH
Oberlandautobahn: Ballon-Aktion des Dorfvereins Grüt GSL
Der Dorfverein Grüt GSL organisiert am Sonntag, 14. April 2019 eine Ballon-Aktion auf dem geplanten offenen Teilstück der Oberlandautobahn. Der Verein ist gegen diese offene Streck...
Gossau ZH
Oberlandautobahn: Gemeinderat gegen Ottiker Anschluss
Der Gossauer Gemeinderat favorisiert den Verzicht auf einen Anschluss an die Oberlandautobahn wie auch auf die Forchstrasse in Ober-Ottikon.