Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Kultur
Gossauer Post
|
Wetziker Post
|
Grüninger Post
|
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Bubikon
Übernachten im Ritterhaus Bubikon Lead:
Am 5. und 6. September 2025 lädt das Ritterhaus Bubikon zu einer besonderen Nacht im Museum ein – inklusive Kochen, Erkundungstour und Übernachtung.
Region
Herausforderungen für Musiklehrpersonen
Trotz hoher Qualifikation kämpfen viele mit kleinen Pensen, rückläufigen Schülerzahlen und mangelnder Nutzung digitaler Technologien.
Kanton
Denkmaltage Zürich: Architektur erleben!
Am Samstag, 13. September 2025 lädt die Abteilung Archäologie und Denkmalpflege zu gratis Führungen im ZAZ BELLERIVE und an verschiedenen Orten der Stadt Zürich ein.
Schweiz
Regionale Produkte, starke Frauen, viel Herzblut
Seit 30 Jahren verkauft die Genossenschaft Bärner Burechorb Lebensmittel. 16 Bäuerinnen und regionale Lieferantinnen sind das Erfolgsrezept.
Gossau ZH
Ortsmuseum feiert 50-Jähriges
Das Museum Dürstelerhaus in Gossau ZH feiert ein halbes Jahrhundert Ortsgeschichte mit einer Sonderausstellung und einem neuen Kurzfilm.
Kanton
Zehn Jahre InArtes
Die Winterthurer Fachschule InArtes feiert ihr zehnjähriges Bestehen – mit Humor, Kunsttherapie, einer besonderen Auktion und dem Myzel.
Schweiz
Muni Max wird besungen
Das Schweizer Schlagerduo «Stixi & Sonja» widmet dem monumentalen Holz-Muni am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest eine eigene Hymne.
Region
1250 Jahre Uster
Vom 5. bis 7. September feiert Uster mit einem Stadtfest zum 1250-jährigen Bestehen, das Musik, Tanz und Aktivitäten für alle bietet.
Wetzikon
425 Jahre Blasmusik am Harmonie OpenAir 2025
Am 7. September 2025 feiern drei Musikvereine 425 Jahre Blasmusik beim Harmonie OpenAir auf dem Bauernhof Scheiwiller. Eintritt frei.
Seegräben
Eugen Meier zeigt's noch einmal
Der Künstler Eugen Meier aus Aathal stellt unter dem Titel «Golden Spirits» noch einmal einen Teil seiner Werke aus. Die Vernissage findet am 19. September 2025 statt.
Grüningen
Viel Rock- und Countrymusik in Grüningen
Die erste Rock&Country Night in Grüningen war mit 600 Musikbegeisterte ein voller Erfolg. Als Überraschungsgast stand die Musikerin Anna Känzig mit Tobey Lucas auf der Bühne.
Rüti ZH
Rüti sucht Ideen, die etwas bewegen
Die Gemeinde Rüti vergibt auch 2025 ihren Innovationspreis – gesucht sind bereits realisierte Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Wetzikon
Wetziker Flamme 2025: Jetzt nominieren!
Die Stadt Wetzikon und der Verband Wetziker Ortsvereine zeichnen auch 2025 wieder besonderes Engagement aus. Jetzt Vorschläge einreichen!
Kanton
Kanton fördert vielfältiges Literaturschaffen
Der Kanton Zürich vergibt 2025 sieben Anerkennungsbeiträge und fünf Werkbeiträge an Zürcher Autorinnen und Autoren sowie an zwei Übersetzerinnen und einen Übersetzer.
Wald ZH
Beat Stricker zeigt Ginkgo-Kunst erstmals in Wald
Der Walder Künstler Beat Stricker zeigt erstmals in seiner Heimatsgemeinde abstrakte Bilder von Ginkgo-Bäumen. Die farbenfrohen Kreidearbeiten sind vom 22. bis 24. August 2025 im H...
Gossau ZH
AMAPOLI Creative Place – auf ein Neues!
Zum sechsten Mal präsentieren Kunstschaffende ihre neuen Werke im «Kunst-Dörfli» AMAPOLI in Bertschikon (Gossau ZH). Neben bekannten Gesichtern gibt es auch neue.
Freizeit
Street Parade: Zürich steht Kopf
Die Street Parade tauchte Zürich in einen Rausch aus Sonne, Musik und Fantasie – Ein Tag, an dem die ganze Stadt zum Dancefloor wurde.
Freizeit
Die Kehrseite der Street Parade
Die Streetparade bescherte auch den Rettungskärften in Zürich einen heissen Samstag. Vor allem die Polizei war im Dauereinsatz.
Rüti ZH
Damenwahl in Rüti: Volksmusik von Frauen
Am Freitag, 5. September 2025, findet im Löwensaal Rüti das Konzertprojekt «Damenwahl!» statt. Die Kulturkommission Rüti lädt zu einem Abend mit Volksmusik von Musikerinnen und Kom...
Freizeit
«Donnschtig-Jass»-Moderator Salzgeber: «Da bricht mir fast das Herz!»
Rainer Maria Salzgeber verrät, warum Hüntwangen alle überraschen wird – und wann ihn Kinder im TV fast zum Weinen bringen.
Weiter