Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Stellen
offene Stellen
Stellenangebot aufgeben
Stellengesuch aufgeben
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Stellenangebote
Immobilien-Anzeige
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Gewerbe-Newsletter
Reporter
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Bauen & Wohnen
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Kulinarik
Kultur
Lifestyle
Natur & Umwelt
Youngsters
50plus
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Züri Oberland hilft
Deponie Tägernau
Gemeindewahlen 2022
Hofläden
Immobilien
Raiffeisen
Stellenangebote
Oberland-Autobahn
Wahlen und Abstimmungen
Stellen
Immobilien
Newsletter
Stellen
offene Stellen
Stellenangebot aufgeben
Stellengesuch aufgeben
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Stellenangebote
Immobilien-Anzeige
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Gewerbe-Newsletter
Reporter
Kontakt
Über
Newsletter
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Bauen & Wohnen
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Kulinarik
Kultur
Lifestyle
Natur & Umwelt
Youngsters
50plus
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Züri Oberland hilft
Deponie Tägernau
Gemeindewahlen 2022
Hofläden
Immobilien
Raiffeisen
Stellenangebote
Oberland-Autobahn
Wahlen und Abstimmungen
Seegräben
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Wald ZH
|
Wetzikon
Seegräben
03.07.2022
Seegräben erhöht Pensum für Schulverwaltung
Aufgrund der steigenden Arbeitsbelastung in der Schulverwaltung erhöht der Gemeinderat den Beschäftigungsgrad der Schulverwaltungsleitung von 80 auf 100%.
Seegräben
20.06.2022
Vergangene Legislatur: Seegräben zieht positive Bilanz
Trotz Widrigkeiten zieht der Gemeinderat eine positive Bilanz über die vergangene Legislatur.
Seegräben
19.06.2022
Comedy-Nacht im Aathal
Am 2. September findet im Aaathal eine Comedy-Nacht statt. Mit Comedy-Altstar Peach Weber und weiteren Künstler*innen.
Seegräben
17.06.2022
Seegräben bewilligt Herbstsaison für Jucker Farm
Die Gemeinde Seegräben hat Jucker Farm die Saison vom 27. August bis 31. Oktober 2022 bewilligt.
Seegräben
16.06.2022
Unterhaltsfahrzeug wird ersetzt
Der Kommunaltraktor ist seit Ende 2014 im Einsatz. Weil sich Reperaturen häufen, wird das Fahrzeug ersetzt.
Seegräben
15.05.2022
Marco Böckli als Mitglied der Kirchenpflege gewählt
Marco Böckli wurde im 2. Wahlgang in die reformierte Kirchenpflege gewählt.
Wetzikon
04.05.2022
Neue Pächter für ehemaliges Antica Osteria gesucht
Seit Ende 2021 ist das Restaurant Antica Osteria im Aathal geschlossen. Nun werden neue Pächter gesucht.
Seegräben
23.04.2022
30 Jahre Sauriermuseum Aathal
Das Sauriermuseum Aathal war vor 30 Jahren ein ziemlich verwittertes Spinnereigebäude. Direktor Hans-Jakob Siber hat es zu einem europaweit bekannten Brennpunkt gemacht.
Seegräben
01.04.2022
Bus 846: Versuchsbetrieb wird verlängert und erweitert
Der Versuchsbetrieb der Buslinie 846 zwischen Uster und Seegräben wird um zwei Jahre verlängert. Die beiden Versuchsjahre lieferten aufgrund der Corona-Pandemie keine aussagekräfti...
Seegräben
01.04.2022
Deutschkurse für ukrainische Flüchtlinge im Aathal
Im Aathal werden ab dem 8. April Deutschkurse für ukrainische Flüchtlinge im Aathal.
Seegräben
27.03.2022
Schul- und Kirchenpflege gewählt
Die Mitglieder der Schulpflege und Ref. Kirchenpflege sind gewählt.
Seegräben
13.03.2022
Gemeinde Seegräben spendet 10'000 Franken an die Glückskette
Die Gemeinde Seegräben spendet für die Kriegsopfer des Ukraine-Kriegees 10'000 Franken.
Wetzikon
12.03.2022
Feuerwehr Wetzikon-Seegräben eilt Mönchaltorf zu Hilfe
Wegen eines Defekts flossem am Freitag, 11. März 2022, im Heusberg (Gemeinde Mönchaltorf) mehrere Kubikmeter "Gülle" auf die Strasse und in den Chlusbach. Die Feuerwehr Wetzikon-Se...
Seegräben
11.03.2022
Frühlingsanlass am Palmsonntag
Der Gemeinderat und die reformierte Kirchenpflege laden zum Frühlingsanlass ein.
Seegräben
05.03.2022
Seegräbner:innen sagen Ja zum Landverkauf fürs Projekt "Altersdurchmischtes Wohnen"
An der Gemeindeversammlung vom 1. März 2022 wurde dem Landverkauf für das Projekt "Altersdurchmischtes Wohnen" zugestimmt.
Seegräben
05.03.2022
Das Neue Orchester Rüti spielt in Seegräben und Rüti
Am 2. April spielt das Neue Orchester Rüti im Buechwäid-Saal in Seegräben ein Frühlingskonzert und einen Tag später auch in Rüti ZH.
Seegräben
18.02.2022
Baudirektion genehmigt Gestaltungsplan "Talwis"
Die Baudirektion hat den privaten Gestaltungsplan «Talwis» genehmigt. Ausserdem hat sie den Verzicht auf die Gewässeerraumfestlegung festgelegt.
Seegräben
11.02.2022
Escape Room Aathal – Entkommen, bevor die Zeit um ist
Beim PlayX Escape Room im Aathal kannst du in die Rolle eines Agenten oder Abenteurers schlüpfen. Zumindest für 60 aufregende Minuten.
Seegräben
07.02.2022
Seegräben: Bootssteg wird saniert
Nach der Notsanierung eines Auslegers zeigte sich weiterer Sanierungsbedarf.
Wetzikon
04.02.2022
Mitglieder der Kath. Kirchenpflege gewählt
Die Mitglieder und der Präsident der katholischen Kirchenpflege wurden für die Amtsdauer 2022 - 2026 in stiller Wahl gewählt.
Weiter