
Hinwil
Wechsel in der KEZO-Leitung
Nach 24 Jahren als Geschäftsführer der KEZO geht Daniel Böni in Pension. Sein Nachfolger ist Steffen Schrodt, der seit 2020 im Unternehmen tätig ist.

Hinwil
KEZO und Sulzer lancieren Pilotprojekt
Die KEZO und Sulzer starten das erste Schweizer Pilotprojekt zur CO₂-Abscheidung aus den Reingasen einer Kehrichtverwertungsanlage

Hinwil
KEZO-Ersatzneubau: Das ist das Siegerprojekt
Die KEZO hat für die Gestaltung ihres Ersatzneubaus einen städtebaulichen Studienauftrag durchgeführt. Nun steht das Siegerprojekt fest.

Gossau ZH
«Austragsart der Schlacke hat untergeordnete Bedeutung»
Eine im November 2024 von drei Kantonsräten eingereichte Anfrage beim Regierungsrat zum Thema Ausbau- und Deponiepläne der KEZO wurde beantwortet.

Region
KEZO-Kredit: «Starkes Signal der Bevölkerung»
Mit einem Ja von 85.47 % haben die Verbandsgemeinden dem Planungskredit für den Ersatzneubau der KVA in Hinwil zugestimmt. Die KEZO wertet dieses Ergebnis als starkes Zeichen für d...

Region
Klares Ja für den KEZO-Projektkredit
Auch in der Region Zürcher Oberland wurde über verschiedene Vorlagen abgestimmt. Die Ergebnisse in der Zusammenfassung.

Region
KEZO-Projektkredit: Das sagen FDP und SP
Von verschiedenen Seiten regt sich Widerstand gegen die Vorlage für den KEZO-Projektkredit. Wir haben bei den bei Bezirksparteien nachgefragt.

Region
KEZO-Kredit: «Beängstigende Parallelen zur GZO»
Drei Zürcher Kantonsräte haben beim Regierungsrat eine Anfrage zu den Ausbauplänen der KZO eingereicht.

Region
KEZO-Abstimmung: «Kein dokumentierter Vorteil»
Am 15. November 2024 haben sich Vertreter der SVP Gossau ZH mit Vertretern der
KEZO, des AWEL und der Firma swissplan zwecks Klärung verschiedener offener Fragen
getroffen.

Hinwil
KEZO: «Abstimmungsunterlagen entsprechen den Vorgaben»
Die SVP Gossau hat diese Woche die Nein-Parole für den KEZO-Planungskredit herausgegeben, und auch die IG Tägernauerholz ist dagegen. Jetzt äussert sich die KEZO zu den Kritikpunkten.

Region
KEZO-Abstimmung: IG Tägernauerholz empfiehlt Ablehnung
Die IG Tägernauerholz empfiehlt, den von der KEZO beantragten Kredit über 24.5 Mio. Franken abzulehnen.

Leserbrief
Region
KEZO-Abstimmung: «Ich lehne den Planungskredit ab»
Zürioberland24-Leser Albert Eisenring lehnt den Planungskredit ab und verlangt eine für das Zürcher Oberland verträglichere Projektierung.

Region
Projektkredit für KEZO-Neubau: «Die KEZO fährt eine Hochrisiko-Strategie»
Am 24. November 2024 wird über den Kredit für den KEZO-Neubau abgestimmt. Die SVP Gossau hat die Nein-Parole herausgegeben. Es würden u.a. wesentliche Zahlen zur Beurteilung fehlen.

Hinwil
KEZO schliesst Sonderabfall-Annahmestelle
Der Verwaltungsrat der KEZO hat entschieden, die Annahmestelle für Sonderabfälle per 31. Dezember 2024 zu schliessen.
Hinwil
KEZO informiert über Ersatzneubau-Projekt
Die KEZO plant in Hinwil einen Ersatzneubau ihrer Kehrichtverwertungsanlage. Die KEZO organisiert am 1. Oktober 2024 einen öffentlichen Informationsanlass zum Projekt.

Region
Rekurs gegen KEZO-Abstimmung eingereicht
Ein Stimmberechtigter aus Gossau ZH hat beim Bezirksrat Hinwil Rekurs gegen die Urnenabstimmung vom 24. November 2024 über den Planungskredit des KEZO-Ersatzneubaus eingelegt. Die ...

Hinwil
Planungskredit für KEZO-Ersatzneubau kommt an die Urne
Am 24. November 2024 findet in allen Zweckverbandsgemeinden die Abstimmung über die Genehmigung eines Planungskredits für den KEZO-Ersatzneubau statt.

Wetzikon
KEZO und Fernwärme Wetzikon zeichnen Verträge
Die KEZO Hinwil hat mit der Fernwärme Wetzikon AG Verträge über die Lieferung von Fernwärme abgeschlossen. Der Bau einer Transportleitung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Hinwil
KEZO-Ersatzneubau verzögert sich
Die ursprüngliche Eröffnung der neuen Anlage muss um zwei Jahre verschoben werden. Die geplante neue Technologie der CO2-Abscheidung sei noch nicht ausgereift.
Hinwil
KEZO übergibt Fernwärmenetz an Energie Zürichsee Linth AG
Rückwirkend per 1. März 2024 übernimmt die Energieversorgerin Energie Zürichsee Linth AG aus Rapperswil-Jona das bestehende Fernwärmenetz der KEZO. Die Energiequelle wird auch künf...

Gossau ZH
Auch Gossau will nicht in den KEZO-Wärmeverbund
Der Gemeinderat Gossau hat entschieden, einen möglichen Anschluss an den KEZO-Wärmeverbund nicht mehr weiterzuverfolgen.
Hinwil
40 Jahre lernen und erleben in der KEZO
Vor 40 Jahren initiierte die KEZO in zwei Pilotgemeinden ein Abfall-Informations-Projekt, das sich in der ganzen Schweiz etabliert hat. Zum Jubiläum bietet die KEZO ein neues Progr...

Wetzikon
Papiersammlung erledigt künftig die KEZO
Ab 1. Januar 2023 übernimmt die KEZO die Papiersammlung in Wetzikon. Damit fällt den Vereinen eine Einnahmequelle weg.
Region
KEZO: Ab Montag wieder Normalbetrieb
Anfang November sollte die KEZO Hinwil nach einem Betriebsunterbruch wieder vollständig in Betrieb sein.

Region
KEZO wegen Brand ausser Betrieb
Die KEZO ist ausser Betrieb und kann keinen Abfall annehmen.

Wetzikon
Wetzikon will Fernwärme von KEZO und ARA nutzen
Die Wärmeversorgung in Wetzikon soll in Zukunft erneuerbar erfolgen, insbesondere mit Fernwärme aus der KEZO und der ARA. Der Stadtrat Wetzikon hat eine auf diese Ziele ausgerichte...

Hinwil
KEZO-Ersatzneubau: Grünes Licht für Vorprojekt
Die Kehrichtverwertungsanlage Zürcher Oberland (KEZO) plant an ihrem Standort in Hinwil einen Ersatzneubau. Die Delegierten der 36 Verbandsgemeinden haben nun einen Kredit fürs Vor...

Bubikon
Bubikon nimmt an KEZO-Machbarkeitsstudie teil
Die Gemeinde Bubikon nimmt an der Machbarkeitsstudie für die regionale Nutzung der Fernwärme ab der KEZO teil.
Hinwil
KEZO Hinwil plant Ersatzneubau
Die Kehrichtverwertungsanlage Zürcher Oberland (KEZO) plant einen Ersatzneubau. Damit soll eine zeitgemässe, wirtschaftliche und umweltverträgliche Abfallverwertung langfristig sic...

Hinwil
Christian Leutenegger als Verwaltungsrat der KEZO gewählt
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona, Christian Leutenegger, wurde in den Verwaltungsrat der KEZO in Hinwil gewählt.