Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Seegräben
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Kommentar
Region
GZO-Debakel: Haften Verwaltungsräte eigentlich?
Von heute auf morgen trat der bisherige Verwaltungsrat der GZO AG ab. Seither ist es still um ihn geworden. Zu still. Ein Kommentar von Barbara Tudor.
Schweiz
Waldbrandgefahr in weiten Teilen der Schweiz
Das anhaltend heisse und trockene Wetter führt zu erheblicher bis grosser Waldbrandgefahr.
Region
Abfalltrennung: Die häufigsten Fehler
Die Sammelstellen in der Region klären die häufigsten Irrtümer auf und geben praktische Tipps für die korrekte Entsorgung.
Region
Parkleitsystem um den Pfäffikersee
Mit einem neuen Parkleitsystem in den Gemeinden Wetzikon, Pfäffikon ZH und Seegräben sollen Autofahrer direkt zu freien Parkplätzen geleitet werden.
Region
Vier Verhaftungen bei Kontrollen
Bei kriminal- und verkehrspolizeilichen Kontrollen im Zürcher Oberland wurden vier Personen verhaftet und über hundert Verstösse geahndet.
Gesundheit
Spitex – viel Leistung zum Wohle aller
Welche Dienstleistungen erbringt die Spitex Bachtel für die Gemeinden und was ist der Unterschied zwischen der gemeinnützigen öffentlichen Spitex und privaten Spitex-Organisationen?
Seegräben
Dinosaurierforscher zu Gast im Sauriermuseum Aathal
Am 21. und 22. Juni gibt Paläontologe Dr. Nizar Ibrahim im Sauriermuseum Aathal Kurzvorträge zur Welt der Horndinosaurier – direkt bei Triceratops «Willard».
Seegräben
Seegräben sagt Ja zu GZO-Beitrag
Die Stimmberechtigten von Seegräben haben dem Beitrag der Gemeinde in der Höhe von 675'000 Franken zur finanziellen Sanierung des Spitals Wetzikon zugestimmt.
Hinwil
KEZO-Ersatzneubau: Das ist das Siegerprojekt
Die KEZO hat für die Gestaltung ihres Ersatzneubaus einen städtebaulichen Studienauftrag durchgeführt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Wetzikon
GZO-Schuldenruf: Forderungen von 132 Mio. Franken
Im Februar 2025 rief die GZO AG zum Schuldenruf auf. Diesem folgten offenbar etliche Gläubiger. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 132 Mio. Franken – exklusiv Anleihegläubiger.
Wetzikon
RPK ist gegen GZO-Kredit
Die Rechnungsprüfungskommission der Stadt Wetzikon lehnt den Antrag des Stadtrats für den GZO-Kredit ab.
Region
GZO-Aktionäre lehnen Kaufangebot ab
Die Aktionärsgemeinden der GZO Spital AG lehnen das Kaufangebot der Evolva Holding AG ab und halten am bestehenden Sanierungsplan fest.
Seegräben
Seegräben mit unerwartetem Plus
Seegräben schliesst das Rechnungsjahr 2024 mit einem unerwartetem Überschuss von rund 670'000 Franken ab, der durch höhere Steuereinnahmen und ausserordentliche Zahlungen des Kant...
Freizeit
Ferienplausch mit über 200 Angeboten
Der Pro Juventute Ferienplausch bietet in den Sommerferien wieder zahlreiche Angebote für Kinder an. Auch im Zürcher Oberland.
Wetzikon
GZO-VR Mika: «kann diese Kritik nicht nachvollziehen»
GZO-VR-Präsident Andreas Mika äussert sich zur Kritik von Bubikon und Rüti und beantwortet Fragen zum Sanierungsplan.
Region
Neuer GZO-VR: «Es stellen sich Fragen zur Beratertätigkeit von Andreas Mika»
Der neue VR-Präsident der GZO AG war zuvor als Berater für den GZO-Ausschuss tätig und hat das Sanierungskonzept aktiv mitgestaltet. Nach Meinung der Gemeinden Rüti und Bubikon hät...
Region
Bald ist wieder Badi-Zeit!
Die Badis im Zürcher Oberland bieten für jeden Geschmack das Richtige – von actionreich bis entspannt. Wir haben die Übersicht für dich.
Region
Bubikon und Rüti: «Schwer lösbare Herausforderungen»
Auch die Aktionärsgemeinden Bubikon und Rüti äussern sich zur Wahl des neuen GZO-Verwaltungsrats. Dies deutlich nüchterner.
Region
GZO-Ausschuss: «Bemerkenswerte Resonanz»
Für den Sitz im GZO-Verwaltungsrat haben sich gemäss Findungsausschuss über 100 Personen beworben. Die bemerkenswerte Resonanz zeige den Stellenwert des Spitals Wetzikon.
Wetzikon
Das ist der neue GZO-Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der GZO AG Spital Wetzikon ist neu besetzt. Die Aktionärsgemeinden haben sechs neue Mitglieder in die strategische Führung gewählt. Das Präsidium übernimmt Andre...
Zurück
Weiter