Dass ein Wald mehr als bloss eine Ansammlung von Bäumen ist, dürfte jeder und jedem klar sein. Doch was versteht man unter Wald? Was macht einen Wald aus und worin liegt der Wert eines Waldes?
Funktionen und Bedeutung
An der Informationsveranstaltung vom 7. Februar 2024 in Grüningen, erläutern zwei Experten der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) die vielfältigen Funktionen von Waldböden, welchen Beitrag sie ans Ökosystem leisten und welche Bedeutung die Walddiversität für alle Aspekte von Waldökologie und Waldbewirtschaftung hat.
Die Referenten sind Dr. Jörg Luster, Leiter Forschungseinheit a.i. Waldböden und Biogeochemie sowie Dr. Frank Krumm, wissenschaftlicher Mitarbeiter Ökosystem-Ökologie an der WSL.
Organisiert wird der Anlass von den Gemeinden Grüningen und Gossau, der Organisation Tägernauerholz DepoNIE sowie von den beiden Naturschutzvereinen in Grüningen und Gossau.
Was ist ein Wald?
Mittwoch, 7. Februar 2024, 19.30 Uhr
Kirchgemeindesaal, Grüningen
Eintritt frei