Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Gemeindepräsident Carlo Wiedmer die Gemeindeversammlung im Kirchgemeindesaal. Die Stimmenzähler kamen auf 52 Stimmberechtigte.
Gemeinderat Martin Jenny, zuständig für Sicherheit und Finanzen, präsentierte den Anwesenden das Budget 2024. Es sieht bei einem Gesamtaufwand von 24'601'800 Franken und einem Gesamtertrag von 24'669'800 einen bescheidenen Ertragsüberschuss von 68'000 Franken vor.
RPK sagt Ja – mit Vorbehalten
Matthias Huber, Präsident der Rechnungsprüfungskommission (RPK), kommentierte, dass sie die finanzielle Entwicklung von Grüningen mit Sorgen beobachte. Es müssten Budgets mit einem deutlichen Plus angestrebt werden.
Die RPK habe ein gewisses Unbehagen bezüglich der finanzpolitischen Aussichten. Aufgrund des Bevölkerungswachstums, den Bildungskosten und den Kosten für die soziale Sicherheit sowie die Gesundheit seien mehr Mittel notwendig – es kämen schwierigere Zeiten auf die Gemeinde zu. Im Gespräch mit der RPK habe die Gemeinde aber versichert, das Budget 2024 mehrmals überarbeitet und geprüft zu haben. Weiter habe der Gemeinderat ihnen versichert, alles daran zu setzen, die Finanzen in die richtige Richtung zu lenken. Nur aufgrund dieser Versprechungen habe die RPK bestimmt, den Antrag anzunehmen.
Das Budget wie auch der Steuerfuss von 113 % wurden anschliessend von den Stimmberechtigten einstimmig angenommen.