Die Naturschutzkommission Grüningen hat am vergangenen Samstag 89 vergünstigte Hochstamm-Obstbäume an 13 LandwirtInnen abgegeben. Es ist nach 2010 und 2014 die dritte Aktion mit dem Ziel, die Verjüngung und Erhaltung der noch bestehenden Grüninger Feldobstanlagen zu unterstützen. Zu jedem Baum wurde ein Pfahl und ein Wurzelschutzgeflecht gegen Mäusefrass abgegeben.
Grüningen
29.11.2023
Feldobstanlagen erhalten

v.l. Andreas Spring, Thomas Wenk, Annamaria Gysel und Franziska Oertli.
Bild:
Naturschutzkommission Grüningen Franziska Oertli
Die Naturschutzkommission Grüningen möchte die bestehenden Feldobstanlagen erhalten und hat deshalb zum dritten Mal Hochstamm-Obstbäume an Landwirte abgegeben.
Bonus, wenns funktioniert
Nach sieben Jahren, also im Frühling 2031, bezahlt die Gemeinde für jeden Baum, der sich dann gut gepflegt, wüchsig und unversehrt präsentiert, einen Bonus von 100 Franken.
Mit dabei bei der Aktion waren Gemeinderat Andreas Spring, Chef Unterhaltsdienst Thomas Wenk, als Vertreterin der Landwirtschaft Annamaria Gysel und von der Naturschutzkommission Franziska Oertli.