Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Regional-Wirtschaft
19.01.2024
26.01.2024 13:25 Uhr

VZO zählt zu den führenden Arbeitgebern der Schweiz

Finden die VZO spitze: Die Mitarbeitenden der Verkehrsbetriebe aus dem Zürcher Oberland.
Finden die VZO spitze: Die Mitarbeitenden der Verkehrsbetriebe aus dem Zürcher Oberland. Bild: VZO
Im Rahmen des Swiss Arbeitgeber Awards werden jährlich die besten Arbeitgeber in der Schweiz prämiert. Die Verkehrsbetriebe Zürcher Oberland (VZO) wurden wieder mit dem Swiss Arbeitgeber Award 2024 ausgezeichnet.

Die VZO mit Sitz in Grüningen wurde mit dem Swiss Arbeitgeber Award 2024 als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. In der gleichen Kategorie wurden u.a. auch die Schwyzer Kantonalbank oder die Schlagenhauf Gruppe aus Meilen geehrt. 

Bestes ÖV-Unternehmen

Der Swiss Arbeitgeber Award ist der aussagekräftigste Award zur Beurteilung der Arbeitgeberattraktivität in der Schweiz. Aus Rückmeldungen von über 42'909 Mitarbeitenden wurden die besten Arbeitgeber erkoren. Wie die VZO schreibt, freuen sie sich, 2024 in der Kategorie „250-999 Mitarbeitende“ als bestes ÖV-Unternehmen und als einer der Top-Arbeitgeber über alle Branchen ausgezeichnet worden zu sein.

Mitarbeitende bewerten ihre Arbeitgeber

Im Rahmen des Swiss Arbeitgeber Awards werden seit 2000 die besten Arbeitgeber in der grössten Benchmarking-Initiative der Schweiz ausgezeichnet. Teilnehmen können alle Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten in der Schweiz und in Liechtenstein. Jährlich nehmen rund 120 Unternehmen in vier verschiedenen Grössenkategorien teil, wovon die Besten mit dem «Swiss Arbeitgeber Award»-Label ausgezeichnet werden. Die Rangierung basiert auf den Resultaten von Mitarbeiterbefragungen.

Die Befragung der Mitarbeitenden basiert laut Swiss Arbeitgeber Award in Küsnacht auf unserem wissenschaftlich fundierten und in der Praxis etablierten Fragebogen. Dieser umfasst relevante Fragen zu den Einfluss- und Zielgrössen, welche für die Mitarbeitenden und letztendlich für das Unternehmen von Bedeutung sind.

Um die Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen (Benchmarking) zu ermöglichen, bilden branchenspezifische Standardfragebögen die Basis jeder Befragung. Durchgeführt werden die Befragungen durch das Befragungs- und Beratungsunternehmen icommit.

Gewinnerliste 2024

Für den Swiss Arbeitgeber Award 2025 anmelden

Zürioberland24/gg