Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
29.11.2023
29.11.2023 22:53 Uhr

Kulinarische Köstlichkeiten und muntere Märli

Nina Schmid-Kunz aus Bubikon ist Märchenerzählerin.
Nina Schmid-Kunz aus Bubikon ist Märchenerzählerin. Bild: zvg
Am 27. Januar und 2. März 2024 kommt die Bubiker Märchenerzählerin ins Schloss Grüningen. Mit im Gepäck hat sie muntere, schalkhafte Märchen. Dazu gibt’s ein feines Menü mit verschiedenen Gängen.

Nina Schmid-Kunz ist im bündnerischen Fläsch aufgewachsen. Schon in ihrer Kindheit liebte sie es, Geschichten zu hören und zu erzählen. Durch einen märchenhaften Zufall konnte sie sich bei der Märchenstiftung Mutabor zur Märchenerzählerin ausbilden lassen. Weiterbildungen bei verschiedenen Persönlichkeiten wie Karin Tscholl alias Frau Wolle, Jörg Baeseke oder Jana Raile bereichern und beeinflussen ihre Erzählart.

Obwohl sie seit bald dreissig Jahren in Bubikon lebt, hat sie ihren Bündner Dialekt nicht verloren. Am liebsten erzählt sie schalkhafte, witzig-knackige Volksmärchen für Menschen jeden Alters.

Märli-Tavolata in der Ratstube

Am 27. Januar und 2. März 2024 kommt die Märchenerzählerin ins Schloss Grüningen. In historischer Umgebung in der Ratstube im Schloss essen die Teilnehmenden ein märlihaftes Menü und geniessen zwischen den Gängen muntere Märli. Geschichten und Gerichte sind aufeinander abgestimmt und ergänzen einander.

Märli-Tavolata

Samstag, 27. Januar 2024, 19 Uhr
Samstag, 2. März 2024, 19 Uhr
Ratstube im Schloss Grüningen

Tickets nur im Vorverkauf:
Fr. 59.– pro Person, erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Grüningen oder auf

www.grueningen.ch/märlitavolata

Im Ticket inbegriffen sind ein passendes Nachtessen und ein Willkommensdrink. Weitere Getränke gegen Bezahlung (bar oder TWINT).

Monika Bosshard