Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
25.11.2023

Naturschutzverein sucht Freiwillige

Wer etwas für die Grüninger Natur  tun möchte, kann sich flexibel  und freiwillig melden.
Wer etwas für die Grüninger Natur tun möchte, kann sich flexibel und freiwillig melden. Bild: AdobeStock
Der Naturschutzverein möchte den bisher fix in der Agenda eingetragenen jährlichen Arbeitstag für die Natur in Zukunft flexibel nach Bedarf und mit einem Team an Freiwilligen organisieren. Dafür soll ein Netzwerk von Helferinnen und Helfern aufgebaut werden.

Beim Naturschutzverein Grüningen stand im Herbst traditionell ein Arbeitstag im Jahresprogramm, bei dem die Mitglieder und freiwillige Helfer jeweils Hecken zurückgeschnitten und gepflegt, Weiher ausgelichtet, Schilf gemäht und andere Arbeiten verrichtet haben. Diese Arbeit soll auch in Zukunft weitergeführt werden. Allerdings statt an einem festen Datum im Jahr flexibel gemäss Bedarf und über ein Netzwerk von freiwilligen Helfenden, die auch nicht unbedingt Mitglied sein müssen.

Versuch mit Freiwilligenteam

«Da beim Erstellen des Jahresprogramms jeweils noch nicht klar ist, was im kommenden Herbst an Arbeiten nötig ist oder wie das Wetter am geplanten Datum aussieht, möchten wir den fixen Arbeitstag im September streichen und einen Versuch mit einem Freiwilligenteam starten», erklärt Fränzi Keller, Präsidentin des Naturschutzvereins Grüningen. «Die Idee ist, dass wir die Einsätze übers Jahr verteilen. Damit können wir flexibler und kurzfristiger agieren und uns nach dem Wetter und dem aktuellen Bedarf ausrichten.»

Freiwillig und flexibel helfen

Es fallen verschiedene Aufgaben an, wo der Naturschutzverein auch künftig froh um personelle Unterstützung von ausserhalb des Vereins ist, wie zum Beispiel beim Rückschnitt einer Hecke, beim Mähen einer Wildblumenwiese oder beim Eindämmen von Schilf in einem Weiher. Auch für die verschiedenen Projekte mit Schulklassen sei man froh um Naturfreunde, die den Verein und die Schüler unterstützen. «Es spielt keine Rolle, ob jemand Vereinsmitglied ist oder nicht», erklärt Keller. Man möchte vielmehr ein Netzwerk an Freiwilligen aufbauen, die man bei anstehenden Arbeiten oder Projekten anfragen könne. Für die Arbeiten könne man sich dann situativ und flexibel anmelden.

Interessiert? Melde dich beim Naturschutzverein Grüningen: info@naturgrueningen.ch

Redaktion Grüninger Post