Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
07.01.2024
09.01.2024 21:15 Uhr

Ursula Leibundgut erhält den Leuepriis 2024

Sichtlich gerührt nimmt Ursula Leibundgut den Leuepriis von Carlo Wiedmer entgegen.
Sichtlich gerührt nimmt Ursula Leibundgut den Leuepriis von Carlo Wiedmer entgegen. Bild: Martina Gradmann
Am diesjährigen Neujahrsempfang hat die Gemeinde zum zweiten Mal den «Leuepriis» vergeben. Er geht an Ursula Leibundgut, die sich viele Jahre für das Wohl der Gemeinde eingesetzt hat. Gemeindepräsident Carlo Wiedmer hat zudem weitere gute News.

Sie war sichtlich gerührt, als sie den «Leuepriis» von Gemeindepräsident Carlo Wiedmer entgegennehmen durfte. Die 83-jährige Ursula Leibundgut war davor von Gemeinderat Sascha-Max Steinegger in einer Laudation für ihr langjähriges Engagement für die Gemeinde geehrt worden.

So hatte die gelernte Kinderkrankenschwester nicht nur 26 Jahre dem Frauenverein als Präsidentin vorgestanden, sie war auch 30 Jahre bei der Pro Senectute tätig, 8 Jahre in der Fürsorgebehörde der Gemeinde und 12 Jahre im Gemeinderat zuständig für Gesundheit und Sicherheit. Doch damit nicht genug: Sie arbeitete als Gemeindekrankenschwester, gründete einen Kinderhütedienst und betreute viele Jahre lang schwerkranke Menschen.

Musikalisch begleitet wurde der Anlass von AlphornbläserInnen. Bild: Martina Gradmann

Oft zu Unzeiten ausgerückt

«Ich konnte nie Nein sagen», sagte die Ausgezeichnete auf der Bühne. Sie habe oft zu den unmöglichsten Zeiten ausrücken müssen, was für ihre Kinder nicht immer einfach gewesen sei.

Doch auch die Zeit im Gemeinderat sei nicht immer einfach gewesen. Nach einem Mordanschlag auf ihre Person hätte sie sogar Polizeischutz in Anspruch nehmen müssen. Lebhaft in Erinnerung sei ihr auch noch, als alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte eine Grüninger Krawatte getragen hätten. Diese brauche sie heute nicht mehr und vermache sie deshalb dem Gemeindepräsidenten, der sie stolz dem Publikum zeigte. 

  • Gemeinderat Sascha-Max Steinegger hielt die Laudation für Ursula Leibundgut. Bild: Martina Gradmann
    1 / 2
  • Ursula Leibundgut hat nicht nur viel geleistet, sie war auch immer für einen Spass zu haben. Bild: Martina Gradmann
    2 / 2

Ein Schritt vorwärts bei der Stedtliumfahrung

In seinem Jahresrückblick musste Gemeindepräsident Carlo Wiedmer auf viele unschöne Ereignisse wie Kriege, Unwetterkatastrophen und anderes hinweisen. Das habe ihn sehr nachdenklich gemacht, sagte Wiedmer.

Grüningen dagegen habe einen positiven Bescheid vom Regierungsrat erhalten. Die Planerarbeiten für das Projekt der Stedtliumfahrung wurden am 24. November 2023 auf Simap öffentlich publiziert und die Frist ist ohne Rekurse abgelaufen. «Jetzt kann das Büro von Santiago Calatrava mit dem Vorprojekt und dem Bauprojekt starten», freute sich der Gemeindepräsident. Noch brauche es ein bisschen Geduld, doch die Umfahrung sei fest im Bauprogramm 2028 des Kantons eingeplant.

Wie jedes Jahr durfte der Gemeindepräsident auch dieses Jahr wieder Sportlerinnen und Sportler ehren, dieses Mal vor allem Akteure des Turnvereins Grüningen.

Geehrt wurden Sportlerinnen und Sportler vom TV Grüningen. Bild: Martina Gradmann
Martina Gradmann