Noch nie war ein Neujahrsempfang der Gemeinde so gut besucht wie an diesem 6. Januar 2023. Rund 300 Grüningerinnen und Grüninger wollten sich die neue Mehrzweckhalle mit eigenen Augen ansehen und freuten sich auf ein Nachtessen, gekocht vom Männerkochclub, und auf den Dreikönigskuchen.
Ereignisreiches Jahr
Zwei Jahre lang konnte der Anlass Corona-bedingt nicht stattfinden, wie Gemeindepräsident Carlo Wiedmer die Anwesenden in seiner Neujahrsansprache erinnerte: «Am 12. Februar 2022 sind wir wieder in die Freiheit entlassen worden, und glauben Sie mir, ich hätte nicht mit unserem Gesundheitsminister tauschen wollen.»
Wiedmer liess das Jahr Revue passieren, erwähnte den Kriegsausbruch in der Ukraine und die damit verbundene Flüchtlingswelle, sprach von Solidarität und Spaltung, erinnerte an Königinnen und Könige und kam auch auf die Energieknappheit zu sprechen. «Auch wenn der Sparbeitrag der Gemeinde eher ein symbolischer war, sollten wir uns alle bewusst sein, dass Strom und Wasser ein kostbares Gut sind.» Wiedmer erinnerte auch an die Aufnahme Grüningens zu den 45 schönsten Dörfern der Schweiz, an die neue Grüninger Post und die Aufstockung des Schulhauses, welche schon im Sommer 2023 abgeschlossen sein sollte.