Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Grüningen
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Grüningen
Neue Tempo 30-Zonen in Grüningen
Der Gemeinderat Grüningen hat beschlossen, dass nebst Itzikon zwei weitere Tempo-30-Zonen eingeführt werden sollen.
Grüningen
Theater Grüningen mit neuem Stück
Das Theater Grüningen startet Ende Oktober 2022 nach zwei Jahren wieder mit einem neuen Stück. Gespielt wird die Komödie «Schau nicht unters Rosenbeet». Regie führt Arniko Dross.
Grüningen
«Bäume sind wie Kinder für mich»
Wie man als Eigentümer Wald bewirtschaftet, zeigte Anfang September 2022 der ehemalige Landwirt und Gemeinderat Thefi Müller Interessierten aus Grüningen.
Grüningen
Erfolgreiche Grüninger Sportschützen
Vom 25. bis 27. Juni 2022 fand das Volks- und Firmenschiessen in Grüningen statt. Die Sportschützen Grüningen durften über 80 Schützinnen und Schützen im Schützenhaus Spilhalden be...
Grüningen
Ein Aufeinandertreffen von Ausbildung und Spass
Am 27. August 2022 fand in Dietikon der kantonale Jugendfeuerwehr-Wettkampf zwischen 18 Mannschaften statt. Darunter waren auch zwei Teams aus dem Bezirk Hinwil mit Jugendlichen au...
Grüningen
Wegen Personalmangel: Landgasthof Adler verkürzt die Öffnungszeiten
Weil er keine Köche mehr findet, hat Betriebsinhaber vom Landgasthof Adler beschlossen, das Restaurant ab Oktober an zwei Tagen zu schliessen. Hotel und Bar bleiben weiterhin an 36...
Grüningen
«Ich betreibe keine Massentierhaltung»
Anfang September lud der Heggenhof in Grüningen zum Tag der offenen Stalltüren. Betreiber Erwin Kündig wollte einem interessierten Publikum zeigen, was ein Ja zur Massentierhaltung...
Grüningen
Kantonale Gerätemeisterschaft: Erfolgreiche Grüninger Turner:innen
Am Wochenende vom 27. und 28. August 2022 fand die Zürcher Kantonale Gerätemeisterschaft für K1–4 in Gossau ZH statt. Für Grüningen gab's gleich zwei Podestplätze im K1.
Grüningen
Pedalen für das Filmvergnügen
In Grüningen wurde zum ersten Mal für einen privaten Anlass ein Velokino organisiert. Initiant Lukas Bernhard von der ZHAW war begeistert, wie mit Elan für das Filmvergnügen pedalt...
Grüningen
Die neue «Grüninger Post» Zeitung ist da
Die August-Ausgabe der 'Grüninger Post' mit News und Porträts rund um die Gemeinde Grüningen ist heute zum ersten Mal im neuen Layout und als Zeitung erschienen.
Grüningen
Haben Grüninger Jugendliche genügend Freiräume?
Vandalismus und Littering könne man nicht tolerieren, für die Anliegen der Jugendlichen habe man aber Verständnis, sagen Schule und Gemeinde.
Promo
Wird der Strom bald teurer?
Höhere Treibstoffkosten, steigende Energiekosten … Nach der Corona-Pandemie sorgt der gegenwärtige Krieg in der Ukraine für Unsicherheiten und Angst vor höheren Kosten und einer St...
Grüningen
Einmal Pfadi, immer Pfadi
Eine Pfadfinderin oder ein Pfadfinder zu sein, bedeutet mehr, als im Wald Zelte aufzubauen und Feuer zu machen. Die Grüningerin Petra Furger mit Pfadi-Name Piuma erzählt, weshalb s...
Grüningen
«Hirschen» sucht neue Pächter
Karin und Stefan Erni geben das Wirten im Gasthof Hirschen in Grüningen Ende 2022 auf. Aus gesundheitlichen Gründen. Und weil die Gastronomie unberechenbar geworden sei.
Grüningen
«Wenn es pressiert, dann mach langsam»
Am 1. und 8. Juli 2022 verfolgten jeweils rund 100 interessierte Anwohnerinnen und Anwohner vom Haufland und entlang der Itzikerstrasse das Handwerk der Feuerwehr Grüningen. Live u...
Grüningen
Kunststoff sammeln – Hauskehricht verringern
Seit Anfang 2022 können die durchsichtigen Kunststoffsammelsäcke auch auf der Gemeinde Grüningen bezogen werden. Das Sammeln in den separaten Säcken entlastet den Hauskehricht um b...
Grüningen
Vielseitiges neues Kursprogramm
Kurse Grüningen bietet auch im letzten Quartal 2022 wieder eine Reihe von spannenden Freizeitkursen in den Räumlichkeiten der Schule Grüningen an. Reinschauen lohnt sich.
Grüningen
Lesetipps der Mediothek
Was gibt es Schöneres, als mit einem guten Buch unterwegs zu sein oder es sich damit zu Hause gemütlich zu machen. Die Mediothek hat die passende Lektüre dafür zusammengestellt.
Promo
Ein Festwochenende zum Erinnern
Im Juni 1972 hat die Familie di Gallo die SONNHALDE von der Familie Senn gekauft und damals den Grundstein für die bemerkenswerte Erfolgsgeschichte im Gesundheitswesen gelegt. Von ...
Leserbrief
Grüningen
«Sommer geniessen»
Ein älteres Ehepaar aus Grüningen würde gerne die wunderbaren Sommerabende auf dem Balkon geniessen. Wenn da nur nicht die lauten Gespräche der Nachbarn und die vielen Kinder wären...
Zurück
Weiter