Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
25.08.2022
25.08.2022 13:45 Uhr

Lesetipps der Mediothek

Bild: pixabay.com
Was gibt es Schöneres, als mit einem guten Buch unterwegs zu sein oder es sich damit zu Hause gemütlich zu machen. Die Mediothek hat die passende Lektüre dafür zusammengestellt.

Schmitt – Mut tut gut

Bilderbuch von Andreas Karlström & Steven Gätjen

Schmitt hat eine besondere Gabe: Egal, ob Löwe oder Rabe, ob Hund, Kaninchen oder Stier, er verwandelt sich in jedes Tier und denkt, er passt sich perfekt an, sodass man ihn verwechseln kann. Doch Schmitt, unsere Hauptperson, ist und bleibt Chamäleon. Aber er glaubt an sich so fest, dass dies ihm Kräfte wachsen lässt.

«Ein Bilderbuch, das Mut macht, an seine eigenen Fähigkeiten zu glauben und selbstbewusst seine Ziele zu verfolgen.»
Petra Hugentobler, Mediothek Grüningen

Am Arsch der Welt – und andere spannende Orte

Kindersachbuch von Birk Grüling & Tine Schulz

Welche Geräusche machen die Tiere woanders? Wo überall essen Menschen mit den Fingern? Wo leben echte Prinzessinnen und wo sind Kinder auf der Flucht? Welche Eissorten lieben die Kinder in der Türkei und welche Strafaufgaben bekommen sie in Japan?

«Dieses Buch ist eine tolle Mischung aus lustigen und ernsthaften Themen.»

Wenn unsere Welt zerspringt

Roman von Samira Sedira

Die Tage sind ruhig in Carmac, dem abgelegenen französischen Bergdorf, in dem Anna mit ihrem Mann Constant und den beiden Töchtern lebt. Bis die fünfköpfige Nachbarsfamilie Langlois grausam ermordet wird.

«Ein fesselnder Roman nach einer wahren Begebenheit. Tiefgründig und sensibel beschwört die französische Schriftstellerin die Schönheit eines kleinen Bergdorfs herauf und die schockierenden Taten seiner Bewohner.»

Das kleine Cottage in Irland

Roman von Julie Caplin

Hannah hat genug von ihrem Single-Alltag in Manchester. Kurzerhand meldet sie sich bei einer renommierten Kochschule in Irland an, denn gutes Essen ist ihre grosse Leidenschaft. Bei einem Zwischenstopp in Dublin lernt sie den charmanten Conor kennen …

«Charmant, warmherzig und voller liebevoller Details zu Land und Leuten, so hyggelig kann Irland sein! Liebe geht durch den Magen und Julie Caplin kennt die besten Rezepte.»

Tod an der Goldküste

Kriminalroman von Silvia Götschi

Als die vermögende Witwe Merlinde Vonlanthen auf einer Kreuzfahrt ausgeraubt wird, ahnt niemand, dass sich die Geschichte wiederholen könnte. Doch wenige Monate später wird sie erneut überfallen. Kurz darauf wird ihr Bodyguard in ihrer Villa ermordet und Merlinde gerät unter Tatverdacht. Das Detektivpaar Maximilian von Wirth und Federica Hardegger nimmt sich des Falls an. Wer will der alten Dame schaden?

«Ein weiterer spannender Kriminalroman der Schweizer Autorin, die inspiriert wurde von einer wahren Begebenheit.»

Öffnungszeiten Mediothek

Niderwisstrasse 3
8627 Grüningen

Montag: 15.00–20.00 Uhr
Mittwoch: 18.00–20.00 Uhr
Donnerstag: 15.00–18.00 Uhr
Samstag: 10.00–12.30 Uhr

Schulferien: 18.00–20.00 Uhr

www.grueningen.biblioweb.ch

Petra Hugentobler, Mediothek Grüningen