Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Gossau ZH
Gemeinde Gossau rechnet auch 2025 mit Minus
Der Gemeinderat hat das Budget 2025 publiziert. Er rechnet mit einem Aufwandüberschuss von rund 757'000 Franken. Der Steuerfuss soll unverändert bleiben.
Region
GZO: So viel könnte es die Steuerzahler kosten
Die Aktionärsgemeinden sollen, wenn es nach der GZO AG geht, einen «mittleren zweistelligen Millionenbetrag» einschiessen. So viel würde das die Steuerzahler in den Gemeinden kosten.
Bäretswil
Museum Neuthal verzeichnet Besucherrekord
Das Museum Neuthal Textil- und Industriekultur in Bäretswil verzeichnet für die soeben abgeschlossene Sommersaison 2024 einen Besucherrekord.
Rüti ZH
Verein ADHS lädt zu Infoanlass in Rüti
Am 23. November 2024 organisiert der Verein ADHS/ADS Schweiz in Rüti einen Infoanlass für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Seegräben
70‘000 Franken fürs Flamingo Kinderhospiz
Am 23. Oktober 2024 fand in Seegräben die Übergabe eines Spendenschecks über 70‘000 Franken an die Stiftung Kinderhospiz Schweiz statt.
Sport
6 Awards an der Fussballnacht in St. Gallen
An der grossen Galanacht vom 26. Oktober 2024 in St. Gallen wurden insgesamt sechs Awards verliehen.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die EU löst bei den Schweizern negative Gefühle aus»
Eine SRG-Umfrage zeigt: Die Schweizer sehen Brüssel als undemokratisches Bürokratie-Monster.
Kommentar
Region
GZO-Misere: Jetzt werden Steuerzahler zur Kasse gebeten
Nun sollen die Steuerzahler zur Kasse gebeten werden für das offensichtliche Versagen des GZO-Verwaltungsrates. Ein Kommentar von Barbara Tudor.
Kanton
Ehre für Olympia-Teilnehmende
Der Kanton Zürich hat Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris geehrt.
Schweiz/Ausland
Börse im Schatten vor US-Wahlen
Der US-Zins irritierte. SMI minus 1.3 Prozent: 12'184 Punkte.
Wetzikon
SP Wetzikon lehnt Pläne der GZO Creditor Group ab
Die SP Wetzikon stellt sich gegen die Pläne der GZO Creditor Group, die Immobilien des Spitals Wetzikon als Sicherheit für ihre Anleihe zu verpfänden.
Wetzikon
GZO: So sieht das Sanierungskonzept aus
Schuldenschnitt, Erhöhung des Eigenkapitals, Wertberichtigung und vorübergehende Sistierung des Neubaus. Das sind die wichtigsten Punkte des heute präsentierten Sanierungskonzepts.
Bubikon
Bubikon bleibt beim alten Logo
Nach Auswertung der Online-Umfrage, persönlicher Schreiben und Wahlurnenstimmen hat die Gemeinde beschlossen, das bisherige Logo beizubehalten.
Gossau ZH
Jetzt ist's dunkel bei der Autobahnausfahrt
Bei der Autobahn- Ein- und Ausfahrt zwischen Gossau und Oetwil ist es ab sofort zappenduster. Eine neue Gefahr für Automobilisten und Velofahrer?
Grüningen
Die Grüninger Post Nr. 261 ist da
Die aktuelle Ausgabe der Grüninger Post widmet sich u.a. der Stedtlibelebung, dem geplanten Budget 2025 und der verlängerten Saison der Schloss-Eisbahn.
Region
Die Batterie, die dem Feuer trotzt
Die Salzbatterie ist eine sichere und langlebige Batterietechnologie mit enormem Potenzial. Empa-Forschende arbeiten daran, diese besonderen Batterien weiterzuentwickeln.
Grüningen
Wie soll ein verkehrsfreies Stedtli aussehen?
Damit die Stedtli-Umfahrung realisiert wird, braucht es für den Kanton ein Belebungskonzept. Der Gemeinderat verfolgt verschiedene Ansätze.
Grüningen
Privater Gestaltungsplan VZO – Erweiterung
Der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2024 wird der Antrag gestellt, die Revision des Privaten Gestaltungsplans VZO zu genehmigen.
Grüningen
«Ich hatte noch keinen Tag Heimweh»
Der langjährige Schulhausabwart Peter Duft ist im vergangenen Jahr nach Thailand ausgewandert (wir berichteten). Wir haben ihn und seine Frau Surewan bei einem Besuch in der Schwei...
Grüningen
Eine Reisende auf Spurensuche
«Spuren» heisst eine der Ausstellungen der Künstlerin Stefanie Anrig. Denn Spuren lassen sich überall und jeden Tag aufs Neue entdecken. Die Künstlerin ist mittlerweile in Grüninge...
Grüningen
«Pack es Päckli»
Die Aktion Weihnachtspäckli setzt seit vielen Jahren ein Zeichen der praktischen Nächstenliebe. Auch in Grüningen werden, organisiert durch die drei Kirchen, wieder Weihnachtspäck...
Kanton
Mediationsstelle der Jugendstrafrechtspflege wird ausgezeichnet
Die Stelle für Mediation im Jugendstrafverfahren des Kantons Zürich hat den diesjährigen Mediationspreis der Fédération Suisse Médiation FSM gewonnen.
Grüningen
Falsches Stimmzettelkuvert beigelegt
Bei der automatischen Verpackung der Abstimmungsunterlagen für den 24. November 2024 wurde versehentlich ein Stimmzettelkuvert mit dem Logo der Stadt Winterthur statt eines neutral...
Sport
Schweiz büsst zwei Positionen ein
Die Schweizer Fussball-Nati ist nach dem Höhenflug an der EM im Sommer auf dem harten Boden der Realität gelandet. Das widerspiegelt auch das Fifa-Ranking.
Bubikon
Turnverein Bubikon lädt zum Chränzli
Der Turnverein Bubikon veranstaltet drei Aufführungen. Dabei eröffnet er ein «Touri-Büro» und nimmt das Publikum mit auf eine Turnerreise. Der Vorverkauf startet am 22. November.
Kanton
ZVV stellt auf Winterzeit um: Nacht wird eine Stunde länger
Wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./ 27. Oktober) die Zeiger um 3 Uhr morgens um eine Stunde zurückgestellt werden, bleibt auch das ZVV-Nachtnetz eine Stunde länger in B...
Kanton
Kanton Zürich richtet 24/7-Beratung für Gewaltopfer ein
Der Kanton Zürich bietet ab November 2025 ein telefonisches 24-Stunden-Beratungsangebot für Opfer von Gewalttaten an. Der Regierungsrat hat den Auftrag erteilt, den Betrieb einer d...
Kanton
Stadt Zürich stimmt über Wohn-Initiative der AL ab
Die "Umsetzungsinitiative" der AL in der Stadt Zürich hat genügend Unterschriften erhalten. Die Initiative soll mehr günstige Wohnungen ermöglichen.
Rüti ZH
Orchesterverein und Franz Hohler laden zum Adventskonzert
Am 30. November und 1. Dezember 2024 finden zwei Adventskonzerte 2024 mit dem Orchesterverein Rüti statt. In diesem Jahr ist Franz Hohler zu Gast und begleitet die Musik mit seinen...
Bäretswil
Digitaler Unterricht leicht gemacht
Digitale Geräte sind heute fester Bestandteil des Unterrichts, doch Lehrpersonen haben oft Fragen zum gezielten Einsatz. In Bäretswil unterstützt Patrick Buff als pädagogischer ICT...
Region
Zitrone, Zoo und Tango tanzen
Am 22. Oktober 2024 lud die Standortförderung Zürioberland zum «Unternehmer:innen-Gespräch 2024» nach Rapperswil. Mit dabei war das Regionalmanagement Obersee-Linth.
Region
Darüber wird in der Region abgestimmt
Am 24. November 2024 kommen zwei regionale, gemeindeübergreifende Vorlagen zur Abstimmung. Informationen über alle Abstimmungen in der Region findest du hier.
Schweiz
Darüber wird am 24. November abgestimmt
Am 24. November 2024 stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über vier Vorlagen ab. Für diese Volksabstimmung stehen keine abstimmungsreifen kantonalen Vorlagen an.
Region
Alex Gantner verzichtet auf Kandidatur
Der Bezirksrat Alex Gantner verzichtet auf eine Kandidatur im nächsten Jahr. Dies sagte er gegenüber «zueriost».
Wetzikon
Margot Tanner neues GL-Mitglied am GZO
Per 1. November 2024 übernimmt Dr. phil. Margot Tanner die Rolle als neue Direktorin Unternehmensentwicklung am GZO.
Schweiz
Die Winterzeit gibt es eigentlich gar nicht
Am kommenden Sonntag, 27. Oktober, endet die Sommerzeit für dieses Jahr: Die Uhren werden in der Nacht um 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Es ist übrigens keine Umstellung auf...
Grüningen
Einheimische Sträucher bestellen
Auch in diesem Jahr ermöglicht der Naturschutzverein Grüningen die Bestellung von einheimischen Heckenpflanzen zu Vorzugspreisen.
Sport
Flurina Rigling erhält den Sportpreis 2024
Die Para-Cyclistin Flurina Rigling wird für ihre Leistungen vom Kanton Zürich mit dem Sportpreis 2024 ausgezeichnet.
Wetzikon
Kafi Feld startet Stuben-Konzerte und Quizabende
Das Kafi Feld in Wetzikon erweitert sein Programm und bietet ab dem 24. Oktober verschiedene Stuben-Konzerte und Quizabende an.
Kanton
Eine Schule mit Laborcharakter
Seit Beginn dieses Schuljahrs ist die Zürcher Kantonsschullandschaft um ein Provisorium reicher: An der Hohlstrasse, gleich neben dem Güterbahnhof, ist eine Filiale der Kantonsschu...
Zurück
Weiter