Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gossau ZH
28.10.2024
30.10.2024 09:15 Uhr

Gemeinde Gossau rechnet auch 2025 mit Minus

Bild: Adobe Stock
Der Gemeinderat hat das Budget 2025 publiziert. Er rechnet mit einem Aufwandüberschuss von rund 757'000 Franken. Der Steuerfuss soll unverändert bleiben.

Das Gute zuerst: Gegenüber Budget 2024 rechnet der Gemeinderat im kommenden Jahr mit einem kleineren Minus. Rechnete dieser für das laufende Jahr mit einem Minus von 1,4 Mio. Franken, kalkuliert er fürs kommende Jahr mit einem Minus von «nur» 756'900 Franken. Der Gesamtaufwand beträgt 76'811'400 Franken bei einem Gesamtertrag von 76'054'500 Franken. Der Steuerfuss soll unverändert bei 117 % bleiben.

Von höheren Einnahmen geht der Gemeinderat in den Bereichen Finanzausgleich, Steuern und Grundstückgewinnsteuern aus. Auch dürften die Kosten in der Primarschule, beim Regionalverkehr und bei der Öffentlichkeitsarbeit geringer ausfallen.

Höhere Personalkosten von 1 Mio. Franken

Das Budget 2025 rechnet erneut mit höheren Personalkosten. Gegenüber Budget 2024 betragen die Mehrkosten fast 500'000 Franken, gegenüber der Rechnung 2023 gar mit +1,14 Mio. Franken. Die höheren Kosten seien neben der Teuerung v.a. auf «gesellschaftspolitische Veränderungen» zurückzuführen. Es seien im Ressort Gesellschaft Stellenerweiterungen fürs Asylwesen (höhere Asylquote), den Sozialdienst (Fallbetreuung) und Sozialversicherungen (ZL) nötig.

Zu einer Verschlechterung der Erfolgsrechnung führen zudem folgende Kosten:

Fremdplatzierung Kinder und Jugendliche + 1'500'000
Flüchtlingswesen + 356'600
Abteilungsdienste Sozialabteilung + 282'800
Verwaltungsliegenschaften + 221'500
Pflegefinanzierung + 215'000
Siedlungsentwässerung + 164'280
Gemeindeverwaltung + 112'200
Volksschule allgemeines + 104'950

Auch rechnet der Gemeinderat mit höheren Abschreibungen bei den Verwaltungsliegenschaften (+ 193'200) und den Schulliegenschaften (+ 192'000).

«Lutra» ist weiterhin im Budget

Die neue Gemeindepublikation «Lutra» ist auch für 2025 vorgesehen. Wie es auf Anfrage von Zürioberland24 heisst, befinden sich die Kosten dafür im Budget-Sammelposten Konto Nr. 3130.00 / 12200. Dieser Budgetposten wird mit Total 328'000 Franken ausgezeichnet. Wenn sich an den Kosten gemäss diesjähriger Rechnung nichts geändert hat, sind in den 328'000 Franken rund 170'000 Franken für «Lutra» dabei.

Rund 9,6 Mio. Franken Investitionen

Die Investitionsrechnung sieht Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen von rund 9,6 Mio. Franken vor. Diese beinhalten im Wesentlichen folgende Posten:

Kanalisationssanierungen 3'560'000
Strassensanierungen 1'955'000
Areal Rössliwiese - Wohnen 1'650'000
Sanierungen Schulhaus Rooswis und Berg 800'000 / 680'000
Heizungsersatz Altrüti 620'000
Gossauerbach 600'000
Umrüstung Strassenbeleuchtung auf LED 500'000
Ersatz Kunstrasen auf dem Fussballplatz 450'000

Im Finanzvermögen sind Nettoinvestitionen von rund 1,1 Mio. Franken vorgesehen: Heizungsersatz sowie Fassaden und Dachsanierung im Haus Sonneck (830'000 Franken) sowie Sanierungsarbeiten auf dem Areal Mönchaltorferstrasse (190'000 Franken).

Weitere Posten, die zu Buche schlagen:

Infrastrukturelle Anpassungen im Gemeindehaus 200'000
Sanierung Gebäudehülle Pöstli Berg 200'000
Spielplatz und Begegnungszone beim Dürstelerhaus 100'000

 

Selbstfinanzierungsgrad und Steuerfuss

Mit dem geplanten Budget erreicht der Gesamthaushalt einen Selbstfinanzierungsgrad von 45.1 %. Durch die Finanzierungsüberschüsse in den Vorjahren und den damit verbundenen Schuldenabbau sei der vorgesehene Wert «verkraftbar», schreibt der Gemeinderat in seiner Mitteilung.

Der Steuerfuss soll unverändert bei 117 % bleiben.

Das Budget 2025 wird den Stimmberechtigten am 18. November 2024 vorgelegt.

Budget-Unterlagen 2025

Gemeindeversammlung vom 18. November 2024

Die Gemeindeversammlung Gossau ZH findet am Montag, 18. November 2024 um 20 Uhr in der Ref. Kirche Gossau ZH statt.

Geschäfte der Politischen Gemeinde:

  • Genehmigung des Budgets 2025 der Politischen Gemeinde Gossau
  • Kommunale Polizeiverordnung (PVO), Totalrevision per 1. März 2025
  • Allfällige Anfragen gemäss Gemeindegesetz

Geschäfte der Evang.-ref. Kirchgemeinde:

Genehmigung des Budgets 2025 der Evang.-ref. Kirchgemeinde

www.gossau-zh.ch

Barbara Tudor