Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Schweiz
Adi Bucher wird neuer Personalchef der SBB
Adi Bucher wird per 1. Juni 2025 neues Mitglied der SBB Konzernleitung und SBB Personalchef.
Kanton
Gegenvorschlag zur «Förderklassen-Initiative»: Erweiterte Lernräume
Die «Förderklassen-Initiative» fordert, dass alle Kinder im Kanton Zürich auf Entscheid der Schulpflege hin Zugang zu heilpädagogisch geführten Förderklassen haben sollen.
Region
GZO will 45–55 Millionen von den Gemeinden
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der Verwaltungsrat der GZO AG Spital Wetzikon ersucht die Gemeinden um eine finanzielle Unterstützung im Umfang von 45 bis 55 Millionen Franken.
Schweiz
Gastro-Umfrage: Mehrheit wünscht Zuschläge für unattraktive Arbeitszeiten
Laut einer Umfrage der «Hotel & Gastro Union» mit über 12'700 Teilnehmenden wären 79 Prozent der Arbeitnehmenden im Gastgewerbe bereit, mehr unattraktive Arbeitszeiten zu übernehme...
Natur & Umwelt
Globale Rote Liste: Arten in der Schweiz besonders gefährdet
Gemäss der neuen globalen Roten Liste sind heute 28 % der untersuchten Arten weltweit gefährdet. In der Schweiz ist der Anteil der gefährdeten Arten noch höher.
Kanton
Zürcher Windrad-Gegner reichen fast 500 Einwendungen ein
Die Gegnerinnen und Gegner der Zürcher Windkraft-Pläne haben am Mittwoch ihren Protest beim Kanton deponiert: Sie reichten fast 500 Einwendungen gegen die Richtplanänderungen ein. ...
Sport
Lakers: Moy und Baragano in Nati
Den Karjala Cup von 7. bis 10. November 2024 in Helsinki bestreitet der Schweizer Head Coach Patrick Fischer mit 27 Spielern. Vom SCRJ sind Tyler Moy und Iñaki Baragano dabei.
Leserbrief
Gossau ZH
«Die Schulpflege hat es geschafft, einen weiteren engagierten Schulleiter zu verlieren»
Annamaria Honos-Lang, Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern in Gossau, äussert sich in einem Leserbrief zur Situation an der Schule Gossau.
Schweiz
Reise-Information an kleinen Bahnhöfen wird standardisiert
Die SBB will die Information für die Reisenden an kleinen Bahnhöfen basierend auf dem Passagieraufkommen und den angebotenen Verbindungen einheitlich gestalten.
Kanton
Stadt Zürich muss doch 49 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor kaufen
Die Fahrzeugpolitik der Stadt Zürich setzt eigentlich auf Elektroantriebe. Doch jetzt muss sie für die Stadtreinigung doch auch 49 Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren kaufen - es feh...
Kanton
Zürcher Regierung soll auch Rottweiler auf die Liste nehmen
Nachdem ein Rottweiler vergangene Woche in Adlikon ZH zwei Kinder und drei Erwachsene angegriffen und gebissen hat, wird nun die Politik aktiv. Zwei EDU-Kantonsräte wollen von der ...
Kanton
Vorstoss fordert weniger Lektionen an Zürcher Schulen
Die Schülerinnen und Schüler in der Zürcher Volksschule sollen weniger Lektionen auf dem Stundenplan haben, damit sie weniger gestresst sind. Dies fordert eine Motion von GLP, FDP ...
Natur & Umwelt
Vögel erhalten Wohnungsschlüssel für neue Zürcher Zoo-Voliere
Der Bau der neuen Pantanal-Voliere im Zürcher Zoo schreitet voran: Die Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen - drei 32, 34 und 49 Meter hohe Kräne markieren nun den Beginn der H...
Bäretswil
Bäretswil rechnet mit Minus
Das Budget 2025 der Gemeinde Bäretswil sieht einen Aufwandüberschuss von rund 200'000 Franken vor. Der Steuerfuss soll bei 106% bleiben.
Seegräben
Youtube-Livestream zum Bau der Unterführung Winterthurerstrasse
Aufgrund von Ausbauarbeiten der SBB, soll der Bahnübergang Winterthurerstrasse in Uster durch eine Strassenunterführung mit einem beidseitig abgesetztem Rad- und Gehweg ersetzt wer...
Kanton
Aktuelles aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich
Der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr hat über die aktuelle Lage im Asylbereich informiert.
Kanton
Grosses Interesse am fünften Klimadialog
«Mit Raumplanung zum guten Lokalklima»: Unter diesem Motto fand am 29. Oktober 2024 der fünfte Klimadialog Kanton – Gemeinden mit rund 200 Teilnehmenden statt.
Region
Lehrlingswettbewerb: In einer Woche geht's los!
In einer Woche öffnet der Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland 2024 (LWZO) in Pfäffikon seine Tore. So gibt es zwischen dem 6. und 9. November 2024 in der Sporthalle Mettlen viele sp...
Fischenthal
Brot-Chef Wettbewerb 2024: Dominic Stadler aus Steg wird Dritter
Beim Talente-Wettstreit des Berufsverbands Bäckerei-Konfiserie Schweiz erreichte der 18-jährige Dominic Stadler von der Konditorei Voland in Steg im Tösstal den dritten Rang.
Sport
EHC Wetzikon trennt sich von Cheftrainer Malgin
Der EHC Wetzikon trennt sich nach neun Niederlagen in Folge von Cheftrainer Albert Malgin. Co-Trainer Cédric Hüsler übernimmt die Verantwortung der 1. Mannschaft.
Region
Post-Filialschliessungen: Bäretswil betroffen
Im Mai wurde bekannt gegeben, dass etwa 170 Postfilialen umstrukturiert werden sollen. Die Post sucht für diese Filialen Partnerschaften. Im Zürcher Oberland zählt Bäretswil zu den...
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse: «Es wird niemand abgeschnitten»
Wir haben dem kant. Tiefbauamt und dem Bauamt der Gemeinde Gossau einige kritische Fragen zur Sanierung der Grütstrasse gestellt.
Bubikon
Ritterhaus soll finanziell stärker unterstützt werden
Das Ritterhaus Bubikon ist ein kulturhistorisches Erbe für die Gemeinde. Um den Anforderungen an Brandschutz, Barrierefreiheit und Museumspädagogik gerecht zu werden, ist eine Erne...
Wetzikon
R&M trauert um Firmengründer Hans Reichle
R&M-Gründer Hans Reichle war eine treibende Kraft für die Entwicklung der Telekommunikations- und Datennetze. Er verstarb am 10. Oktober 2024 nach längerer Krankheit im Alter von 8...
Rüti ZH
Rüti stellt Weichen für Zentrum Breitenhof und Gemeindewerke
Der Gemeinderat Rüti hat in seiner Herbstklausur beschlossen, die Verselbständigung des Zentrums Breitenhof weiter zu verfolgen, während bei den Gemeindewerken eine Pause für zusät...
Bauen & Wohnen
Balkonkraftwerk: Sonnenstrom vom Balkon
Plug-and-Play-Solaranlagen bieten vor allem Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit, eigenen Strom zu produzieren. Die sogenannten Balkonkraftwerke lassen sich bis zu einer Leistun...
Rüti ZH
Frauenchor Bubikon lädt zu Konzert mit Harfe und Horn
Der Frauenchor Bubikon veranstaltet am Sonntag, 17. November 2024 sein Herbstkonzert in der katholischen Kirche Tann.
Gossau ZH
KIMI Krippen übernimmt die KiTa in Gossau ZH
Anfang Jahr hat die Gemeinde Gossau eine neue Trägerschaft für die Kindertagesstätte gesucht. Nun hat sie fündig geworden.
Bubikon
Bubikon budgetiert Plus von 4 Mio. Franken
Das Budget 2025 der Gemeinde Bubikon sieht einen Ertragsüberschuss von 4,2 Mio. Franken vor. Der Steuerfuss soll bei 118 % bleiben.
Kanton
Naturnahe Erlebnisse rund um den Innovationspark Zürich
Der Flugfeldpark auf dem Flugplatz Dübendorf nimmt konkrete Gestalt an: Auf 11 Hektar entsteht ein weitläufiger Natur- und Erholungspark. Der Flugweg wird im Sommer 2025 eröffnet u...
Hinwil
Eggstrasse wird gesperrt
Vom Montag, 18. bis Donnerstag, 21. November 2024, wird die Eggstrasse oberhalb Höhle Wissengubel für sämtlichen Verkehr gesperrt.
Rüti ZH
Sternenmarsch ersetzt Räbeliechtliumzug in Rüti
In diesem Jahr findet, statt des traditionellen Umzugs, am Sonntag, 10. November 2024 ein Sternenmarsch statt.
Wetzikon
GZO-Versammlung: Abstimmung noch nicht vorbei?
Gemäss Clearway Capital haben Gläubiger, die noch nicht abgestimmt haben, noch bis Weihnachten 2024 Zeit.
Fischenthal
Fischenthal erhöht Abfall-Grundgebühren
Weil die Abfallwirtschaft defizitär ist, erhöht die Gemeinde die Grundgebühr für 2025 von 65 auf 85 Franken.
Fischenthal
Fischenthal startet Pilotprojekt für frühe Förderung
Die Gemeinde Fischenthal startet ein zweijähriges Pilotprojekt zur frühen Förderung von Kindern.
Region
Uster erneut mit Energie-Goldlabel ausgezeichnet
Die Stadt Uster kann sich weiterhin als «Energiestadt Gold» als vorbildliche Energie- und Klimapolitik bezeichnen.
Schweiz
Bühler Grain Innovation Center eröffnet
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler hat am 28. Oktober 2024 in Uzwil sein neues Grain Innovation Center (GIC) eröffnet.
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse: Tiefbauamt informiert per Live-Stream
Am 30. Oktober 2024 informiert das kantonale Tiefbauamt per Live-Stream über die Sanierung der Grütstrasse in Gossau ZH. Es können online Fragen gestellt werden.
Schweiz
Wochenumfrage: Mehrheit will keine Zeitumstellung
In unserer letzten Wochenumfrage wollten wir von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wie sie über die Zeitumstellung denken. Das Resultat ist dabei mehr als klar ausgefallen.
Gossau ZH
Gemeinde Gossau rechnet auch 2025 mit Minus
Der Gemeinderat hat das Budget 2025 publiziert. Er rechnet mit einem Aufwandüberschuss von rund 757'000 Franken. Der Steuerfuss soll unverändert bleiben.
Zurück
Weiter