Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Schule Gossau ZH
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Wochenumfrage
Radweg Hinwil-Wetzikon
Grüningen
Kanton
|
Hinwil
|
Bäretswil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Grüningen
Gassfäscht war ein Erfolg
Nach einiger Vorbereitungszeit fand am vergangenen Wochenende die zweite Auflage des Gassfäscht in Grüninngen statt. Trotz zeitweiligem Regen, war der Anlass ein Erfolg
Grüningen
Ein Schädling hat in den Kirschen gewütet
Dieses Jahr konnte der Früchtehof in Grüningen am «Chriesifäscht» keine hofeigenen Kirschen anbieten. Ein Schädling hat die Ernte befallen und das meiste davon vernichtet.
Freizeit
Gruppenreisen bei VZO gefragt
Sage und schreibe 575 Reisegruppen haben im Juni die VZO-Busse genutzt. Das entspricht insgesamt rund 14‘000 zusätzlichen Fahrgästen. Die VZO setzte dafür 25 Extra-Busse und zusätz...
Grüningen
«Binzike aktiv» ist aufgelöst
Nach einigen Diskussionen beschlossen die wenigen verbleibenden Mitglieder des Vereins «Binzike aktiv» diesen per sofort aufzulösen.
Grüningen
Schulhausaufstockung verzögert sich bis in den Herbst
Eigentlich hätte der zusätzliche Schulraum auf das Schuljahr 2023/24 zur Verfügung stehen sollen. Jetzt teilt die Gemeinde mit, dass dies erst in den Herbstferien der Fall sein wird.
Region
Neues Co-Präsidium bei den Jungen Grünen
Am 23. Juni 2023 haben die Jungen Grünen Zürcher Oberland an ihrer Mitgliederversammlung ein neues Co-Präsidium gewählt.
Grüningen
Empfang für den Jodelklub Bärgblueme
Zum Abschluss des 31. Eidgenössischen Jodelfestes in Zug wurde der teilnehmende Jodelklub Bärgblueme feierlich in Grüningen empfangen. Der Grüninger Jodelclub holte die Bestnote 1.
Dürnten
Restaurant Tobel gehört zu den besten der Schweiz
Lunchgate hat zum fünften Mal die 50 besten Gastronomiebetriebe der Schweiz gekürt. Unter den Top 10 ist auch das Restaurant Tobel in Tann.
Grüningen
Ausserordentlicher Etragsüberschuss dank EW
Die Gemeindeversammlung in Grüningen musste gestern nur über die Jahresrechnung 2022 abstimmen. Das erfreuliche Plus von über 2,9 Millionen Franken sorgte dennoch für Fragen.
Grüningen
Die Grüninger Post Nr. 3 ist da
Die Juni-Ausgabe der Grüninger Post widmet sich unter anderen musikalischen Themen.
Promo
50 Jahre voller Energie
Geht es um Strom, wendet man sich in Grüningen an die Firma E. Kunz AG. Seit mittlerweile 50 Jahren ist das Elektrounternehmen ständig gewachsen und hat sich gewandelt, vor allem i...
Promo
Krafttraining im Sommer
Während der Sommermonate verbringen wir mehr Zeit im Freien und bewegen uns vermehrt aktiv. Viele Trainierende verzichten deshalb fälschlicherweise auf die Weiterführung eines gezi...
Grüningen
Für mehr Biodiversität und artenreichen Lebensraum
In einem Workshop mit Marco Pollastri vom Wildblumendienst Hombrechtikon zeigte er Mitgliedern vom Naturschutzverein Grüningen, wie man den eigenen Garten natürlicher und artenrei...
Grüningen
Ein Strassenfest für Binzikon
Am 1. Juli 2023 findet in Binzikon in der Gass wieder ein Strassenfest mit Foodständen, Musik und Festwirtschaft statt. Die Organisatoren wollen dabei vor allem das gesellige Zusa...
Grüningen
Musikalisches Grüningen
Ein Dorf macht Musik. In Grüningen wird gejodelt und gesungen, Akkordeon und Tuba gespielt, auf Schlagzeugen getrommelt und elektrischen Gitarren satte Töne entlockt. Von Volksmusi...
Grüningen
Der Mann mit dem «Schoggi-Job»
Heinz Mikle aus Grüningen war über 30 Jahre international in der Kakaoforschung tätig und hat auf wissenschaftlicher Basis geforscht. Neben Schokolade und Aromen hat der pensionier...
Grüningen
«Wir werden in Grüningen kaum je ein Wasserproblem haben»
Das Wasserreservoir im Rebrain wurde saniert und erweitert. Heute ist die grössere Kammer mit 1200 Kubikmetern Wasser und die kleinere mit 550 Kubikmetern Wasser gefüllt. Laut ...
Grüningen
Spannende Einsichten in Projekte der Grüninger Arbeitsgruppen
Im Rahmen des Projekts «Lokal vernetzt älter werden», das die Gemeinde gemeinsam mit der Prävention und Gesundheitsförderung des Kantons Zürich sowie der Gesundheitsstiftung Radi...
Grüningen
Neue Rotkreuz-Fahrdienstzeiten
Im Kanton Zürich wird der Rotkreuz-Fahrdienst schrittweise modernisiert. Dazu gehören ein neues Tarif- und Vergütungssystem sowie eine einheitliche Telefonnummer zur Anmeldung de...
Grüningen
Wie weiter mit «Binzike Aktiv»?
An der Universalversammlung vom 29. Juni 2023 soll der Verein «Binzike Aktiv» aufgelöst werden. Interessierte verschiedener Vereine sind eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen.
Zurück
Weiter