Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
18.06.2023
20.06.2023 04:00 Uhr

Empfang für den Jodelklub Bärgblueme

Mehrere Grüninger Vereine stehen mit ihren Fahnen Spalier für den Jodelclub Bärgblueme.
Mehrere Grüninger Vereine stehen mit ihren Fahnen Spalier für den Jodelclub Bärgblueme. Bild: Martina Gradmann
Zum Abschluss des 31. Eidgenössischen Jodelfestes in Zug wurde der teilnehmende Jodelklub Bärgblueme feierlich in Grüningen empfangen. Der Grüninger Jodelclub holte die Bestnote 1.

Der Turnverein, der Musikverein, das Akkordeon Orchester und der Schützenverein Grüningen standen alle mit Fahnen Spalier, um die Mitglieder des Jodelklub Bärgblueme feierlich in Grüningen zu empfangen.

Bestplatzierter in Zug

Nach sechs Jahren waren die Jodler wieder an einem eidgenössischen Jodlerfest und erreichten mit ihrem Eröffnungslied «Wenn Jodler zusammen stehen» eine Bestplatzierung.

Mit einer launigen Rede gratulierte Gemeindepräsident Carlo Wiedmer dem Chor und betonte, wie stolz man auf dessen Leistung sei. Es sei ein turbulentes und intensives Wochenende gewesen, sagte Jodelklub-Präsident Patrick Hess. Beim heutigen Umzug in Zug habe man mit dem «Schloss-Wagen» Grüningen vertreten und sei im Laufe des Wochenendes auch noch kurz in den Zugersee gesprungen.

Hess dankte allen Beteiligten für den tollen Empfang und erwähnte noch speziell die Dirigentin des Jodelklubs, Regula Brunner, die hervorragende Arbeit geleistet habe. «Es war ein wunderbares Fest und dies ein wunderbarer Abschluss», so Hess.

  • Gemeindepräsident Carlo Wiedmer begrüsst den Jodelclub Bärgblueme offiziell. Bild: Martina Gradmann
    1 / 4
  • Müde, aber sichtlich gut gelaunt treffen die Jodler ein. Bild: Martina Gradmann
    2 / 4
  • «Wenn Jodler zusammen stehen» wird für alle Anwesenden nochmals gesungen. Bild: Martina Gradmann
    3 / 4
  • Mit einer Bestplatzierung hat der Jodelclub Bärgblueme Grüningen am eidgenössischen Jodlerfest in Zug Grüningen vertreten. Bild: Patrick Hess / Jodelclub Bergblueme
    4 / 4

Weitere Vertretungen aus dem Zürioberland

Neben dem Jodelklub Bärgblueme aus Grüningen waren auch diverse andere Formationen mit Vertreter:innen aus dem Zürcher Oberland dabei. Darunter waren u.a. das Trio Aabach (Aathal-Seegräben), das Trio Mundstück (Bubikon, Sternenberg, Uster), die Jodelfreunde Echo vom Hornet (Gossau ZH), das Alphorn Trio Holzwurm (Hinwil, Pfäffikon, Schneisingen), das Bücheltrio Holzwurm (Hinwil, Pfäffikon, Schneisingen), das Alphorn-Duo vom Känzeli (Uster, Aathal-Seegräben), der Jodelklub Scheidegg (Wald ZH), der Jodler-Club Seerösli (Wetzikon), der Jodelklub Heimelig (Mönchaltorf), die Alphorngruppe Uster, Stadtjodler Uster.

31. Eidgenössisches Jodelfest Zug

Vom 16. bis 18 . Juni 2023 fand das 31. Eidgenössische Jodelfest in Zug statt. Über 10'000 Aktive nahmen an den Wettbewerben für Jodeln, Alphornblasen und Fahnenschwingen teil. Nicht weniger als 1'174 Vorträge wurden vor Jurys präsentiert. Unter den Darbietungen waren auch 30 Nachwuchsformationen. www.jodlerfestzug.ch

> Klassierungsliste

Martina Gradmann