Der Rotkreuz-Fahrdienst ermöglicht Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, die Fahrt zum Arzt, ins Spital, zur Therapie oder zur Kur. Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer bringen mit ihren eigenen Fahrzeugen die Personen zu ihrem medizinischen Termin und wieder nach Hause. Im Kanton Zürich legen die Fahrerinnen und Fahrer gemäss SRK gut 2 Millionen Kilometer zurück. Während des Termins wartet der Fahrer oder die Fahrerin vor Ort.
Neues Tarifsystem
Im Rahmen der schrittweisen Modernisierung des Fahrdienstes wird ein neues Tarifsystem eingeführt. Es umfasst neu eine Grundgebühr pro Fahrt, einen Kilometerpreis und ein Jahresabo, welches bei der ersten Fahrt in Rechnung gestellt wird. Die Nutzerinnen und Nutzer des Dienstes erhalten künftig monatlich eine Rechnung zugestellt. Eine Barzahlung bei der Fahrerin oder beim Fahrer ist nicht mehr möglich.