Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Region
Hotel Schwanen Rapperswil: Endgültiges Desaster
Eine Linth24-Info direkt aus Warschau: Im Schwanen gibt es kein Polenmuseum. Das Haus verlottert. Die stadträtliche Löschung des Stadtrechts auf dem Haus war eine Todsünde.
Sport
Olympiasieger Dill-Bundi gestorben
Robert Dill-Bundi ist verstorben. Wie sein Sohn gegenüber Keystone-SDA bestätigte, verstarb der Walliser Rad-Bahn-Olympiasieger von 1980 kurz vor seinem 66. Geburtstag.
Bäretswil
Wieder Dorfchilbi in Bäretswil
Auch in diesem Jahr findet am Wochenende vom 20. bis 22. September 2024 die Dorfchilbi Bäretswil rund um das Schulhaus Dorf statt.
Kanton
Kantonsrat will Ausbildung von Pflegefachleuten fördern
Der Zürcher Kantonsrat hat mit der Beratung der kantonalen Umsetzung der Pflegeinitiative begonnen. In der ersten Umsetzungsetappe steht die Förderung der Pflegeausbildung im Zentrum.
Promo
Besuche die Raiffeisenbanken an der Berufsmesse Zürichsee-Linth vom 20. – 21. September 2024
Stell dir vor, du betrittst die Welt der Banken – nicht als Kunde – sondern als zukünftiger Profi! Bei Raiffeisen, einem der grössten Ausbildungsbetriebe in der Bankenbranche, wird...
Ausland
Schüsse in der Nähe von Donald Trump
Auf einem Golfplatz des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump in Florida sind am Sonntag Schüsse gefallen. Das FBI ermittelt wegen eines versuchten Anschlags.
Sport
Champions League: erste Niederlage der ZSC Lions
In der vierten Runde kassieren die ZSC Lions die erste Niederlage in der Champions Hockey League. Zuhause verliert der Schweizer Meister gegen RB Salzburg 2:4.
Sport
Cup-Auslosung: Zürcher Derby in den Achtelfinals
In den Achtelfinals des Schweizer Cups kommt es zu vier Super-League-Duellen. Unter anderem treffen die Grasshoppers und der FCZ im Zürcher Derby aufeinander.
Sport
Rad-WM: Camping-Verbot in Maur
Die Gemeinde Maur schiebt vor der Rad-WM den Riegel: «No Camping» lautet das Motto vor dem Jahrzehnte-Anlass.
Sport
Schweizer Cup: Servette scheitert an Schaffhausen
Schaffhausen schafft in der 2. Runde des Schweizer Cups die Überraschung. Die Mannschaft aus der Challenge League wirft Titelverteidiger Servette mit 2:1 aus dem Wettbewerb.
Gossau ZH
Zürioberländer gewinnt Goldmedaille an den WorldSkills
Michael Ryter aus Grüt ist Weltmeister im Skill Plastering and Drywall Systems an den WorldSkills Lyon 2024.
Freizeit
Die Must-Have Styles für Frauen in diesem Winter
All-over-Denim-Looks, weite Hosen, Leoparden-Prints, Colour Blocking und glänzendes (Kunst-)Leder sind die Trends in diesem Herbst/Winter.
Sport
Geglückter Saisonstart für den EHCW
Aufsteiger Wetzikon schlägt beim Saison-Opener auswärts den grossen SC Langenthal mit 3:1.
Grüningen
Die Grüninger Post Nr. 260 ist da
In der aktuellen Ausgabe der Grüninger Post geht's u.a. um Mädchenfussball, Freiraumkonzepte und frischen Wind im Zwergenschloss.
Schweiz
Schuhhersteller Künzli muss Tore schliessen
Der traditionsreiche Schweizer Schuhhersteller Künzli muss ihe Geschäftstätigkeit per Ende 2024 einstellen. Trotz Nachfolgeplanung habe sich keine adäquate Nachfolgelösung gefunden.
Wetzikon
26-Jähriger in Wetzikon ausgeraubt und schwer verletzt – Zeugenaufruf
Ein 26-Jähriger ist am Freitagabend in Wetzikon von drei unbekannten Männern niedergeschlagen und danach ausgeraubt worden.
Sport
Tennis: Schweiz bleibt erstklassig
Das Schweizer Davis-Cup-Team bleibt erstklassig. Das Duell gegen Peru in Biel gewinnt es dank dem Sieg im Doppel 3:0.
Sport
Champions League: ZSC weiter makellos
Die ZSC Lions gewinnen auch das erste Heimspiel in der Champions Hockey League. Sie drehen gegen die Straubing Tigers in den letzten fünf Minuten ein 1:2 in ein 3:2.
Schweiz/Ausland
EZB-Zinssenkung belebt Börsen
Märkte erholten sich dank 0.25-Prozent-Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) leicht. Zudem sinken Teuerungszahlen global, v.a. bei Energie. SMI stieg: 12'037 Punkte.
Sport
Champions Hockey League: Servette siegt wieder
Genève-Servette hat in der Champions League zum Erfolg zurückgefunden. Der Titelverteidiger gewann in Visp gegen Storhamar Hamar (Norwegen) 4:3 nach Penaltyschiessen.
Grüningen
«Jugi meets Tennis» geht wieder los
Erneut erweitert der Turnverein Grüningen das Angebot der Jugendriege in Zusammenarbeit mit dem Tennisclub Grüningen über die Wintermonate.
Grüningen
Ausserordentliche Ergebnisse am Volksschiessen
Vom 21. bis 23. Juni 2024 durften die Sportschützen Grüningen über 110 Schützinnen und Schützen im Schützenhaus Spilhalden begrüssen.
Grüningen
50 Jahre BC Grüningen-Rüti
Im Jahr 1919 kam der Sport mit dem Federball in die Schweiz. Im Jahr 1974 wurde der Badminton-Club Grüningen als erster im Zürcher Oberland gegründet.
Sport
Lakers starten in Meisterschaft
Mit dem Testspiel gegen Ajoie endete die Vorbereitung der Lakers. Ab dem 17. September 2024 gilt's ernst, die Meisterschaft beginnt. Höchste Zeit, sich eine Saisonkarte zu sichern.
Region
Zwei Geldabholder nach Telefonbetrügen verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat nach zwei Telefonbetrügereien in Russikon und Bassersdorf am Montag, 9. und Donnerstag, 12. September 2024 die Geldabholer festgenommen.
Grüningen
Badi Grüningen verlängert die Saison
Die Gemeinde hat entschieden, die Saison der Badeanlage Tränkibach um eine Woche bis zum 22. September 2024 zu verlängern.
Grüningen
Erfolgreiche Spezialistenübung und Einblick ins Handwerk der Feuerwehr
Am 1. Juni 2024 führte die Feuerwehr Grüningen eine Spezialistenübung durch, und am 5. Juli 2024 fand die Hauptübung statt. Ein Rückblick.
Grüningen
Nationalspielerin besuchte Volley Grüningen
Volley Grüningen hatte die Ehre, Julie Lengweiler in Grüningen zu begrüssen. Die Nationalspielerin leitete Trainings mit den Jugend- und Erwachsenenteams.
Kanton
Quaggamuschel im Zürichsee: Einwasserungsverbot für Greifen-, Pfäffiker- und Türlersee
Wegen der schädlichen Quaggamuschel im Zürichsee verfügt der Kanton Zürich per sofort ein Einwasserungsverbot für den Greifen-, den Pfäffiker- und den Türlersee.
Grüningen
Frischer Wind im Zwergeschloss
Im Verein Zwergeschloss gab es dieses Jahr grosse Veränderungen im Vorstand. Nach dem Rücktritt der langjährigen Präsidentin Doris Pfeiffer und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern k...
Kanton
Baustart zur Modernisierung der School of Engineering erfolgt
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) soll in Winterthur auf dem «Campus T» erhalten.
Grüningen
Was ist Kiwanis?
Kiwanis ist eine weltweit tätige Organisation Freiwilliger, die sich für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzt. Seit 2018 auch in Grüningen.
Leserbrief
Grüningen
Ein Gruss zum Abschied von Denise Garbe
Denise Garbe war 24 Jahre lang Kindergärtnerin in Grüningen. Ihr Leserbrief.
Grüningen
Infotag der Musikschule in Grüningen
Die MZO-Band tourt am Samstag, 28. September 2024, den ganzen Tag durch verschiedene Gemeinden im Zürcher Oberland und spielt zum Abschluss, gegen 16.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle ...
Grüningen
«Flausenkids» jetzt auch in Grüningen
Neu probt der Kinderchor Flausenkids auch jede Woche in Grüningen!
Grüningen
«Die Dankbarkeit der Fahrgäste ist mein Lohn»
Seit elf Jahren fährt Hans Zollinger Grüningerinnen und Grüninger zu Arztterminen, ins Spital oder in die Reha. Er schätzt die Dankbarkeit seiner Fahrgäste und die oftmals netten G...
Grüningen
Ärztezentrum – wie weiter?
Ärzteschaft und Gemeinde sind bemüht, im Dorf eine ausreichende Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Ein Ärztezentrum, wie einmal angedacht, scheint aber in weiter Ferne.
Grüningen
Ärger mit der Kehrichtbereitstellung
Aufgerissene und stinkende Abfallsäcke sorgen auch in Grüningen immer wieder für Ärger. Die Gemeinde ersucht alle Bürgerinnen und Bürger, sich an die Bereitstellungszeiten zu halten.
Grüningen
Gemeinde sucht Unterstützung für die Grüninger Märkte
Die Marktkommission der Gemeinde Grüningen sucht für die Grüninger Märkte Organisationstalente, die mithelfen möchten.
Kanton
Kantonale Zürcher Förderklassen-Initiative kommt zustande
Die Zürcherinnen und Zürcher können darüber abstimmen, ob die Volksschulen wieder Förderklassen für lernschwache und verhaltensauffällige Kinder einführen sollen.
Zurück
Weiter