Er habe den Aufruf damals in der Grüninger Post entdeckt und sich gedacht, das wäre doch etwas für ihn. Seit 2013 fährt Hans Zollinger mehrmals pro Woche als Rotkreuz-Fahrer Kundinnen und Kunden zu ihren Arztterminen oder ins Spital. Dort wartet er auf sie, hilft beim Ein- und Aussteigen. «Ich kenne die meisten, die ich fahre, und oft entstehen auch schöne Gespräche.» Manchmal müsse er zwar längere Zeit warten, doch genau dafür sei seine Kundschaft auch sehr dankbar.
Infos per Fahrer-App
Auf der SRK Drive App werden ihm die ausgeschriebenen Fahrten angezeigt. Die kann er annehmen oder auch ablehnen, so, wie es ei- nem passe. Als freiwilliger Fahrer ist Zollinger automatisch Aktivmitglied beim Roten Kreuz und wird als Dank zu Vorträgen oder Besichtigungen eingeladen. «Das sind oftmals spannende Themen und man lernt viel Neues dazu», sagt der pensionierte Grüninger.
Wichtige Dienstleistung
Hans Zollinger wohnt seit 1977 in Grüningen und arbeitete mehrere Jahre bei der Firma Kunz AG. Er ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und Grossvater von fünf Enkelkindern. «Nach einer Hüftgelenk- und Meniskusoperation wollte ich nach der Pensionierung nicht mehr weiterarbeiten, doch etwas machen wollte ich schon noch.» Weil er gerne Auto fährt, kam ihm das Engagement als Rotkreuz-Fahrer entgegen, auch wenn dabei nur die Autospesen gedeckt sind.
«Ich habe schon immer Freiwilligenarbeit gemacht und mich in den Vereinen engagiert. Ich war im Vorstand des Männerkochklubs, bei der Buuremusig und im Feuerwehrverband, was nur möglich war, weil meine Frau das mitgetragen hat.» Er weiss aber auch, dass die Bereitschaft, Freiwilligenarbeit zu leisten, abnimmt. Es gehe leider immer häufiger nur ums Geld.