Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Kanton
Zürcher Parteien wollen Offene Rennbahn dauerhaft schützen
Stadtzürcher Parteien von links bis rechts wollen einen möglichen Abriss der Offenen Radrennbahn in Oerlikon verhindern. Aktuell steht das historische Oval noch in einer Bauzone.
Gossau ZH
Strassenprojekt Grüt: Gestaltungsplan überzeugt (noch) nicht
In Grüt soll es einen Kreisel und stellenweise eine 30er-Strecke geben. Die vom kantonalen Tiefbauamt vorgestellten Pläne überzeugen die Anwohner nur bedingt.
Sport
Visp überzeugt gegen GCK zum Start der Eishockey-Saison
Der EHC Visp startet erfolgreich in die Swiss-League-Saison. Die Oberwalliser bezwingen mit den GCK Lions den Playoff-Finalisten der vergangenen Spielzeit zuhause 4:1.
Sport
Halsschutzpflicht in allen Schweizer Ligen
Um die Sicherheit im Schweizer Eishockey zu erhöhen, gilt ab dieser Saison in allen Ligen eine Tragepflicht eines schnittfesten Nacken- und Halsschutzes.
Grüningen
Mädchen vor – noch ein Tor
Noch sind Fussball spielende Mädchen eher selten, obwohl sie beim Fussballclub Grüningen schon immer gefördert wurden. Seit kurzem werden schon die Kleinsten in einem eigenen Mädch...
Kanton
Zürcher Regierung will keine kantonale Krankenkasse
Der Zürcher Regierungsrat hält von der Idee einer kantonalen Krankenkasse nicht viel. Die Krankenkassenprämien seien wegen der Menge der bezogenen Leistungen so hoch - nicht wegen ...
Kanton
ETH Zürich startet mit 27'000 Studierenden ins neue Semester
Die ETH verzeichnet einen Rekord bei den Neueintritten: Rund 3700 Bachelorstudierende haben sich neu für ein Studium angemeldet. Das sind rund 13 Prozent mehr als im Vorjahr.
Schweiz
ESC 2025: Basel rechnet mit einem Defizit von 25 Millionen
Der Eurovision Song Contest (ESC) wird dem Kanton Basel-Stadt voraussichtlich ein defizitäres Budget 2025 in der Höhe von 25 Millionen Franken bescheren. Die Regierung hat am Donne...
Kanton
Kriminalitätsbekämpfung weiter verbessern
Angesichts der steigenden Kriminalität und des ungebrochenen Bevölkerungswachstums hebt der Regierungsrat zudem den Sollbestand der Kantonspolizei schrittweise bis 2027 um 108 auf...
Schweiz
Autoversicherungen günstiger als vor 20 Jahren
Der Comparis-Womo-Preisindex misst die Teuerung in den Sektoren Wohnen und Mobilität. Die Motorfahrzeugversicherung kostet heute 22,4 Prozent weniger als 2004.
Sport
Der Thurgauer Küng mit EM-Silber
Stefan Küng gewinnt an der EM in der belgischen Provinz Limburg Silber im Zeitfahren. Zu seinem dritten EM-Titel nach 2020 und 2021 fehlen am Ende knapp zehn Sekunden.
Schweiz
Caterina Valente gestorben
Schlagersängerin und Schauspielerin Caterina Valente ist mit 93 Jahren gestorben. Valente lebte in Lugano. Die italienisch-französische Doppelbürgerin starb friedlich.
Sport
Joner Trainerlegende Sepp Helbling verstorben
Der ehemalige Radrennfahrer und Trainer Sepp Helbling ist am Mittwoch im Alter von 89 Jahren verstorben. Dies bestätigte die Familie der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Natur & Umwelt
Apfel: Die Schweizer Lieblingsfrucht
Am 13. September 2024 feiert die Schweiz den Tag des Apfels – die Lieblingsfrucht der Schweizer Bevölkerung. Über 1’000 Apfelsorten gibt es in der Schweiz und manche sind bereits m...
Rüti ZH
«Leue Spoiz» sucht Talente aus dem Züri Oberland
Am Samstag, 5. Oktober 2024 findet im Löwensaal die Veranstaltung «LEUE SPOIZ» statt, präsentiert von der Kulturkommission und der Jugendarbeit Rüti.
Kanton
Zürcher Schauspielhaus wird frühestens ab 2030 umgebaut
Die Verantwortlichen von Zürcher Stadtrat und Schauspielhaus haben am Mittwoch den Startschuss für den Umbau des Pfauensaals gegeben. Gebaut wird jedoch nicht vor 2030. Wie viel de...
Kanton
Zürcher Stadtrat will FCZ-Fanarbeit deutlich stärker mitfinanzieren
Der Stadtrat von Zürich will den Verein Fansozialarbeit FC Zürich ab 2025 jährlich mit 130'000 Franken unterstützen. Bislang beteiligte sich die Stadt mit 50'000 Franken. Wegen meh...
Kanton
Petition will Kastanienbäume am Zürcher Neumühlequai retten
Eine Petition will 63 Rosskastanien am Neumühlequai im Zürcher Stadtzentrum retten, die einem neuen Abwasserkanal weichen sollen.
Kanton
Im Kanton Zürich bräuchte es bis 2040 jährlich neue 7600 Wohnungen
Im Kanton Zürich herrscht weiterhin Wohnungsknappheit. Und die Aussichten sind düster: Bis 2040 müssten laut einer aktuellen Analyse jährlich rund 7600 Wohnungen gebaut werden, um ...
Kanton
Kanton Zürich soll "Überreste des Tanzverbots" abschaffen
SP-, GLP- und ALG-Kantonsparlamentarier wollen "endlich" die "Überreste des Tanzverbots" abschaffen. Dies verlangen sie in einer am Mittwoch veröffentlichten Motion. Die Unterschei...
Region
«Lesereise 2024» auch in der Region
Die Literaturförderung des Kantons Zürich reist mit elf Literaturschaffenden durch den Kanton. Sie werden vom 27. September bis 6. Oktober 2024 an vier Veranstaltungen in Dübendorf...
Natur & Umwelt
Jetzt müssen neue Sorten her
Schweizer Biokartoffeln werden 2024 rar: Biokartoffelbauern wie Heinz Höneisen und Andreas Rüsch suchen jetzt neue, robuste Biokartoffelsorten.
Rüti ZH
Ein lokales Musikschulzentrum für Rüti
Die Musikschule Zürcher Oberland (MZO) hat neue Musikunterrichtsräume mitten in Rüti erhalten. Damit entsteht dort ein lokales Musikschulzentrum. Die Gemeinde Rüti hat sie der MZO ...
Kanton
«Pflegen wir unsere Demokratie!»
Auch in diesem Jahr finden im Kanton Zürich rund um den Internationalen Tag der Demokratie am 15. September verschiedene Aktionen statt.
Kanton
Zürcher Regierung soll Kosten für Essen in Klassenlagern überprüfen
Im Kanton Zürich bezahlen Eltern offenbar zu viel für die Verpflegung ihrer Kinder in Klassenlagern und auf Exkursionen. Zu diesem Schluss ist zumindest der Preisüberwacher in eine...
Kanton
Die Verkehrskanzel am Zürcher Central ist nun Geschichte
Die Stadt hat am Dienstagabend die Verkehrskanzel am Zürcher Central abgebaut - die letzte in der Stadt. Weil Verkehrsprojekte die Lage am Central vereinfacht haben, wird die blau-...
Sport
WM-Quali: Argentinien und Brasilien verlieren
In der südamerikanischen Qualifikation für die Fussball-WM 2026 verliert Brasilien in Paraguay 0:1. Auch Weltmeister Argentinien unterliegt 1:2 in Kolumbien. Unter Druck gerät aber...
Schweiz/Ausland
USA: Hitziges TV-Duell zwischen Harris und Trump
Vorwürfe, Lügen und Versprechen: Das vermutlich einzige TV-Duell zwischen Kamala Harris und und Donald Trump im Rennen um die US-Präsidentschaft bot viel Polit-Unterhaltung.
Kanton
Legal kiffen im Kanton Zürich
Kantonale Studie zum Cannabis-Konsum in Zürich: Nach vier Monaten des Pilotprojekts zeigt sich, dass Produkte mit schwachem und sehr hohem THC-Gehalt beliebt sind.
Kanton
4530 neue Studierende starten an der ZHAW
Am 16. September 2024 begrüsst die ZHAW rund 4530 neue Studierende, die sich für ein praxisorientiertes Studium an einem der drei Standorte in Wädenswil, Winterthur oder Zürich ent...
Grüningen
Kleintierzüchter-Verein aufgelöst
An der Generalversammlung 2024 hat der Kleintierzüchter-Verein Gossau-Grüningen beschlossen, sich auf Ende 2024 aufzulösen.
Freizeit
Aus für Uster on Ice
Das Winterwonderland in Uster, «Uster on Ice», ist Geschichte. Ein notwendig gewordener Bewilligungsprozess und damit verbundene Massnahmen führten zum Entscheid.
Regional-Wirtschaft
Jegen AG erhält Anerkennungspreis
Die Stadt Illnau-Effretikon und die Gemeinde Lindau vergeben den Anerkennungspreis für Unternehmungen 2024 an die Jegen AG in Effretikon. Dies in Würdigung ihrer Innovationskraft i...
Kanton
Zürcher Energieunternehmen fördern Netzelektriker-Ausbildung
Die Stromversorgungsunternehmen Zürichs, ewz und EKZ wollen mehr Netzelektriker und Netzelektrikerinnen ausbilden.
Schweiz
SBB im ersten Halbjahr pünktlicher unterwegs
Die SBB beförderte im ersten Halbjahr 2024 soviele Reisende wie noch nie. Zudem wurde auf mehreren tausend Baustellen am Bahnnetz gebaut. Die Pünktlichkeit konnte trotzdem gesteige...
Kanton
Kanton Zürich macht sich stark für Suizidprävention
Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Der Kanton Zürich engagiert sich mit einem direktionsübergreifenden Schwerpunktprogramm für die Suizidprävention. Das Programm um...
Kanton
Zürcher Erfolge bei den Paralympics 2024 in Paris
Der Kanton Zürich freut sich über die eindrücklichen Leistungen seiner Athletinnen und Athleten an den Paralympischen Spielen 2024 in Paris.
Sport
Seraina Piubel vom FCZ wechselt nach England
Die 24-jährige Nationalspielerin Seraina Piubel verlässt die FC Zürich Frauen und wechselt per sofort zu West Ham United in die englische FA Women’s Super League. Über die Ablösemo...
Sport
Audrey Werro mit Schweizer Rekord über 800 m
Die Freiburgerin Audrey Werro stellt an der Galà dei Castelli in Bellinzona einen Schweizer Rekord über 800 m auf.
Schweiz
ESAF Glarnerland muss hohe Mehrkosten stemmen
Für das nächste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 rechnen die Verantwortlichen mit zusätzlichen Kosten im Millionenbereich.
Zurück
Weiter