Wer hat früher nicht gerne «Federball» gespielt? Gespielt wurde meist ohne Netz, Spielfeld und Regeln. Schwierig wurde es, sobald etwas Wind im Spiel war und der Federball nicht mehr so leicht zu kontrollieren war. Jederzeit stand der Spielspass im Vordergrund.
Federball vs. Badminton
Spielspass steht auch beim Badminton im Vordergrund. Gespielt wird mit einem Netz, im Spielfeld und nach bestimmten Regeln. Da der Wind nicht gewünscht ist, wird Badminton in der Halle gespielt. Dies ist auch Voraussetzung für einen Rekord: Im April 2023 wurde der Federball mit unglaublichen 565 km/h über das Netz geschlagen. Damit gilt Badminton als der schnellste Sport der Welt.
Zum Vergleich sind weder der schnellste Golfschlag (390 km/h) noch der schnellste Tennisschlag (263 km/h) auch nur annähernd so schnell. Durch die spezielle Eigenschaft des Federballs erreicht er seine Spitzengeschwindigkeit gerade nach dem Schlag. Mit Geschwindigkeit allein gewinnt man aber noch kein Badmintonspiel.