Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Kanton
Kanton Zürich und Katholische Kirche: Austausch über Massnahmen gegen Missbrauch
Ein Jahr nach der Veröffentlichung der Pilotstudie zum sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche in der Schweiz tauschten sich der Kanton Zürich und die Katholische Ki...
Kanton
Studie zeigt Mängel bei früherer Adoptionspraxis
Die Kantone Zürich und Thurgau haben die Praxis bei Adoptionen aus Indien in den Jahren 1973 bis 2002 untersuchen lassen.
Region
Auch Hombrechtikon verbietet lautes Feuerwerk
Nachdem Bubikon ein Verbot für lärmendes Feuerwerk erlassen hat, hat auch die Gemeindeversammlung in Hombrechtikon der Einzelinitiative zugestimmt, die ein ganzjähriges Verbot von ...
Fischenthal
Steg im Tösstal: Motorradfahrer bei Selbstunfall schwer verletzt – Zeugenaufruf
Ein Motorradfahrer hat sich am Sonntagabend, 29. September 2024 in Steg im Tösstal bei einem Selbstunfall schwere Verletzungen zugezogen.
Region
Petition fordert Reduktion von Glockengeläut in Uster
Eine auf der Plattform Campax gestartete Petition fordert das Einstellen des nächtlichen Glockengeläuts.
Grüningen
Studierende untersuchen Tourismus-Angebot von Grüningen
Das Potenzial von Grüningen als Ausflugsziel und Seminarstandort ist nicht ausgeschöpft. Zu diesem Schluss kommen Studierende der hftgr.
Gossau ZH
Altrüti: Erneuerung der Technik wird massiv teurer
Der Gemeinderat hat einen Kredit über 272'000 Franken für den Ersatz der Veranstaltungstechnik inkl. Saalbeleuchtung in der Alrüti genehmigt. Budgetiert waren 175'000 Franken.
Wetzikon
Die Beschlüsse des Stadtrats
Die Beschlüsse des Stadtrats vom 18. September 2024 in der Zusammenfassung.
Sport
Belgierin Kopecky erneut Weltmeisterin, Rüegg Elfte
Bei der Rad-WM in Zürich verteidigt die Belgierin Lotte Kopecky ihren Titel erfolgreich. Als beste Schweizerin belegt Noemi Rüegg mit drei Minuten Rückstand den 11. Platz.
Gast-Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Ausverkauf der Neutralität»
Der Bundesrat gibt eine der wertvollsten Errungenschaften der Schweiz auf.
Grüningen
Grüninger Gemeinderat will Steuern erhöhen
Der Gemeinderat rechnet im Jahr 2025 mit einem Aufwandüberschuss. Der Steuerfuss soll um 5 Prozent auf 118 Prozent erhöht werden und für längere Zeit auch so bleiben.
Region
Atzmännig hat neue Gastro-Führungscrew
Die Sportbahnen Atzmännig teilen den Bereich Gastronomie und Hotellerie neu auf drei Führungskräfte auf.
Sport
Parabike-WM: Flurina Rigling eine Klasse für sich
Die Zürcher Para-Radsportlerin Flurina Rigling gewinnt an der WM eine zweite Goldmedaille. Nach ihrem Sieg im Zeitfahren gelingt ihr im Strassenrennen die Titelverteidigung.
Sport
Schweizer Radtalent Muriel Furrer gestorben
Grosse Trauer an der Rad-WM. Muriel Furrer hat ihren Kampf nach dem schweren Unfall verloren. Die 18-Jährige Zürcher Oberländerin erlag ihren Kopfverletzungen.
Wetzikon
Wetzikon verliert das Zürcher Derby
Der EHC Wetzikon verliert am Mittwoch, 29. September 2024 das Zürcher Derby auswärts gegen den EHC Bülach mit 3:5.
Wetzikon
Nächtliche Grünpflege an der Aathalstrasse
Die Grünpflegearbeiten an der Aathalstrasse finden zwischen dem 2. und 4. Oktober 2024 statt. Der Verkehr wird umgeleitet.
Kanton
Krankenkassenprämien steigen im Kanton Zürich 4,9 Prozent
Die Krankenkassenprämien steigen im Kanton Zürich im nächsten Jahr um 4,9 Prozent. Das ist weniger als im Schweizer Schnitt, wo die Prämien um 6 Prozent steigen.
Kanton
Mehr Spielraum für alternative Versicherungsmodelle
Die Krankenkassenprämien steigen 2025 mit 6 Prozent zum dritten Mal in Folge massiv. Nach dem Nein zur Kostenbremse müssen nach dem Erachten von Comparis-Krankenkassenexperte Feli...
Wetzikon
Schönenwerdstrasse für 2 Tage gesperrt
An der Schönenwerdstrasse in Wetzikon werden bauliche Massnahmen zur Verbesserung der angestrebten Ziele durchgeführt. Die Strasse ist am 2. und 3. Oktober 2024 gesperrt.
Sport
U19-Fahrerin Muriel Furrer schwer gestürzt
Die Schweizer U19-Fahrerin Muriel Furrer stürzte im Rennen der Juniorinnen aus noch ungeklärter Ursache.
Gossau ZH
Schule bestätigt Kündigung von Schulleiter
Nachdem vergangene Woche spekuliert wurde, dass ein weiterer Schulleiter in Gossau ZH gekündigt hat, hat dies die Schule Gossau nun bestätigt.
Kanton
Kanton legt Prämienverbilligungen 2025 fest
Im Jahr 2025 stehen im Kanton Zürich für die Prämienverbilligung insgesamt über 1,3 Mrd. Franken zur Verfügung.
Gossau ZH
Projekt Büelgass: Gestaltungsplan liegt auf
Für die Realisierung des Projekts Büelgass im Gossauer Zentrum muss der Gestaltungsplan aus dem Jahr 2003 in einigen Punkten angepasst werden. Der Entwurf des überarbeiteten Gestal...
Gossau ZH
AMAPOLI: Grosser Batzen für die Pöstli-Jugendlichen
Die fünfte AMAPOLI-Kunstausstellung in Bertschikon war erneut ein Erfolg und brachte den Jugendlichen vom Pöstli einen schönen Batzen ein.
Kanton
Zürcher Stadtrat will bis zu 30 mobile Recyclinghöfe einführen
Der Zürcher Stadtrat will das Angebot an mobilen Recyclinghöfen ausbauen. An bis zu 30 Standorten soll die Bevölkerung Sperrgut oder Elektrogeräte entsorgen können, aber auch tausc...
Kanton
Zürcher Gemeinderat bringt seine Lohnerhöhung vors Volk
Der Zürcher Gemeinderat hält an einer Lohnerhöhung für sich selber fest: Er hat die revidierte Entschädigungsverordnung am Mittwochabend in zweiter Lesung diskussionslos genehmigt....
Sport
Rad-WM: Rang 8 für Schweizer Sextett - Gold an Australien
Die Schweiz kann ihren Titel im Mixed-Teamzeitfahren an der Heim-WM in Zürich nicht verteidigen. Das Sextett von Swiss Cycling klassiert sich im 8. Rang.
Natur & Umwelt
Zementhonig und Wetterlaunen
Ein erstes Fazit zur diesjährigen Honigsaison zeigt, dass es neben klimatischen Schwankungen allem der schwer zu verarbeitende Zementhonig war, der die Honigernte erschwerte.
Schweiz
Regenwalze zieht auf die Schweiz zu
Starke Regenfälle und Windböen treffen die Schweiz, besonders das Nordtessin und Südbünden sind gefährdet. Das Bundesamt für Meteorologie warnt vor Überschwemmungen und Erdrutschen.
Wetzikon
Wenn Kindergärtler übers Eis flitzen
Der EHC Wetzikon will Talente aus der Region fördern und sie so weit nach oben bringen, dass hoffentlich bald ein grosser Teil ihres Fanionteams aus Zürcher Oberländern besteht.
Wetzikon
400 Freiwillige zugunsten der Gemeinschaft
Ohne die Freiwilligenarbeit wären viele Angebote in der Stadt Wetzikon undenkbar. Dazu leistet die Reformierte Kirche einen wichtigen Beitrag. Im Interview erzählt Sozialdiakonin M...
Wetzikon
«Räbeliechtli, wo gasch hii?»
Am 9. November 2024 findet wieder der beliebte Räbeliechtli- Umzug statt. Die schönsten Räbenwagen werden prämiert.
Wetzikon
Singkreis Wetzikon lädt zum Jahreskonzert
Der Singkreis Wetzikon lädt am 17. November 2024 zum Jahreskonzert «La Petite Messe Solennelle» von Gioachino Rossini.
Wetzikon
My Soul, There Is a Country
Der Madrigalchor Wetzikon lädt am 23. November 2024 zu einem geistlichen Konzert unter der Leitung von Chasper-Curò Mani in der reformierten Kirche Rüti ein.
Wetzikon
«La vie en rose»
Die rosarote Brille aufsetzen, sich von der Musik forttragen lassen und den Alltag vergessen. Dazu lädt das Trio Pegasus in seinem neuen Programm «La vie en rose» ein und entführt ...
Wetzikon
Chorwoche-Abschlusskonzert
Am 11. Oktober 2024 findet das Abschlusskonzert der Chorwoche Zürcher Oberland unter der Leitung von Roger Widmer in der reformierten Kirche Rüti statt.
Wetzikon
Monatsmarkt neu in Kempten
Nach fünfzehn Jahren Engagement gab die Marktkommission bekannt, dass der Wochenmarkt auf dem Leueplatz in Zukunft nicht mehr stattfinden wird. Doch wenn sich Türen schliessen, öff...
Leserbrief
Wetzikon
Ein grosses Dankeschön
Manuel Oertli aus Kempten sagt Danke für die bisherigen Ausgaben der Wetziker Post.
Wetzikon
Harmonie-Openair auf dem Bauernhof
Bereits zum 4. Mal hat am vergangenen Sonntag das Openair der Harmonie Wetzikon stattgefunden.
Wetzikon
Volksinitiative für mehr Mitbestimmung bei Temporeduktionen
SVP, FDP und EDU Wetzikon haben gemeinsam die Volksinitiative «Mitbestimmen bei Temporeduktionen» lanciert. Künftig sollen Parlament und Stimmvolk mehr Einfluss nehmen können, wenn...
Zurück
Weiter