Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Wetzikon
Wetziker Generationenprojekt: Heizen mit regionaler Fernwärme
Am 18. Juni 2023 hat die Wetziker Stimmbevölkerung dem Rahmenkredit von 80 Mio. Franken zur Erschliessung der Fernwärme und der Gründung der Fernwärme Wetzikon AG zugestimmt. Doch ...
Gossau ZH
Erfolgreicher Gossauer Flohmärt
Am 7. September fand wieder der Gossauer Flohmärt in der Altrüti statt. Die Organisatoren vom Verkehrsverein Gossau schauen auf einen gelungenen Anlass zurück und berichten, wie es...
Gossau ZH
«Es brännt im Trübli»
Am 7. September 2024 fand der Herbstmarkt in Bertschikon statt. Petrus, Feuerwehr und Band heizten dem Anlass ein.
Gossau ZH
Viel Spass am Spiel- und Sporttag
Am 5. und 6. September fanden in Gossau die beliebten Spiel- und Sporttage in den Schulhäusern Chapf und Rooswis statt. Ein traditioneller Anlass, der von Kindern und Lehrpersonen ...
Region
Solarzellen für das Internet der Dinge
Das mehrfach ausgezeichnete Empa-Spin-off «Perovskia Solar» druckt Solarzellen massgefertigt für fast jedes elektronische Gerät.
Wetzikon
Truckfestival für Kinder in Not
Vom 4. bis 6. Oktober 2024 findet in Wetzikon das Truckfestival Zürich statt. In diesem Jahr veranstaltet die Organisation erstmals eine Auktion. Alle Einnahmen des Truckfestivals ...
Region
Film über die Burgruine Alt-Landenberg
Der Kurzfilm geht den Geheimnissen der Burgruine in Bauma auf den Grund und lässt Historiker zu Wort kommen.
Sport
Van Till verteidigt WM-Titel erfolgreich
Celine van Till sorgt an der Rad- und Paracycling-Strassen-WM in Zürich für den perfekten Abschluss eines aus Schweizer Sicht sehr erfolgreichen Dienstags. Die Genferin verteidigt ...
Sport
Ohne zwei Zugpferde, aber nicht ohne Erfolgsaussichten
Die Schweiz tritt an der Rad-WM in Zürich am 25. September 2024 im Mixed-Teamzeitfahren als Titelverteidigerin an, nicht aber als Topfavoritin.
Region
Gemeinderanking: Im Zürcher Oberland lebt es sich gut
Die «Handelszeitung» hat rund 1'000 Gemeinden auf ihre Attraktivität untersucht. Zu den schönsten gehört Maur, aber auch andere Gemeinden im Zürcher Oberland punkten.
Kanton
Stadt Zürich rechnet mit einem Minus von 226 Millionen Franken
Budget – Die Stadt Zürich rechnet für 2025 mit einem Minus von 226,2 Millionen Franken. Auch für die Jahre danach gehen die Verantwortlichen von negativen Zahlen aus.
Wetzikon
EHC Wetzikon verliert in Lyss
Der EHC Wetzikon verliert am vergangenen Samstag gegen den SC Lyss mit 0:3.
Bauen & Wohnen
Kein Gebastel beim «Do it yourself»
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Gehörschutz sind beim Heimwerken unverzichtbar. Das ist aber noch längst nicht alles, was sicheres «Do it yourself» ausmacht. Die Beratungsstelle...
Region
13'000 Läuferinnen und Läufer am Greifenseelauf
Der 45. Greifenseelauf vom 21. September 2024 und lockte rund 13'000 Läuferinnen und Läufer nach Uster. Bei den Frauen gewann Rabecca Chepkwemoi aus Kenia auf der Halbmarathon-Dis...
Natur & Umwelt
Chinakohl: Der milde Kohl
Chinakohl stammt ursprünglich tatsächlich aus China. Der in der Schweiz verkaufte Kohl stammt jedoch zum grössten Teil aus heimischem Anbau. Die Schweizer Saison dauert lange - von...
Fischenthal
Badi Steg sucht neuen Pächter
Am Sonntag, 8. September 2024, beendete die Badi Steg ihre Saison. Mit dem Ende der Badisaison endet auch die Zusammenarbeit mit Amaha Linsi, der die Badi-Beiz in den letzten zwei ...
Hinwil
Fabio Wüst ist neuer Richter am Bezirksgericht Hinwil
Fabio Wüst (Die Mitte) aus Grüt wurde zum neuen Richter am Bezirksgericht Hinwil gewählt. Er konnte sich gegen seine Konkurrentin Karin Fehlmann (SP) durchsetzen.
Region
Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland kann AG werden
Die Stimmberechtigten der an der Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland GWVZO beteiligten Gemeinden haben gestern der Rechtsformänderung zugestimmt.
Gossau ZH
«Ich kann es noch gar nicht fassen»
Der 22-jährige Michael Ryter aus Grüt (Gossau ZH) ist Weltmeister im Skill «Plastering and Drywall Systems». Im Interview erzählt er mehr über seinen Erfolg an den WorldSkills 2024...
Sport
Bronze für Jan Christen
Jan Christen gewinnt an der Rad-WM in Zürich im Zeitfahren der U23-Kategorie die angestrebte Medaille. Der 20-jährige Aargauer, der bereits auf der Profi-Tour unterwegs ist, wird D...
Kanton
Zürcher Kantonsrat senkt Gewinnsteuern und schont Grossaktionäre
Tiefere Gewinnsteuern für Unternehmen und gleichbleibender Steuerrabatt für Grossaktionäre: Dies hat der Zürcher Kantonsrat am Montag in erster Lesung bei der Beratung des zweiten ...
Wetzikon
Stadtratbeschlüsse vom 5. September 2024
Die Beschlüsse der Stadtratssitzung vom 5. September 2024 in der Kurzübersicht.
Gossau ZH
Spannender Velo-Event für Grütner Kinder
Das Elternrat-Team von Grüt hat zum Auftakt der Rad-WM einen Velo-Projekttag in der Schule Wolfrichti durchgeführt. Die Kinder lernten viel rund um das Thema Velo und Inklusion.
Gossau ZH
Weiterer Abgang an der Schule Gossau
Nach dem Weggang des Sek-Schulleiters soll nun ein weiterer Schulleiter gekündigt haben. Auf Anfrage möchte dieser keine Stellung nehmen und verweist stattdessen an den Schulpflege...
Sport
Zemp wie in Paris mit Platz 7
Das Schweizer Para-Cycling-Team blieb am Montag an der Strassen-WM in Zürich ohne Medaille. Das Bestresultat ging auf das Konto von Timothy Zemp, der wie an den Paralympics in Pari...
Sport
Lienhard statt Voisard im WM-Strassenrennen
Das Schweizer Aufgebot für das Strassenrennen der Männer an der WM in Zürich erfährt einen Wechsel. Anstelle des erkrankten Yannis Voisard wird Fabian Lienhard zum Zug kommen.
Sport
Franzose Paul Seixas wird U19-Weltmeister
Einen Tag vor seinem 18. Geburtstag ist Paul Seixas Junioren-Weltmeister im Zeitfahren geworden.
Sport
Strassenrennen ohne Carapaz
Das Strassenrennen an der WM in Zürich findet am kommenden Sonntag, 29. September 2024 ohne den Ecuadorianer Richard Carapaz statt.
Sport
Nervenstark und schlagfertig
Gold ist Gold. Bald einmal fragt niemand mehr nach der Vorgeschichte zu Remco Evenepoels Sieg im WM-Zeitfahren in Zürich. In Erinnerung bleiben aber ein paar spezielle Momente und ...
Sport
Jasmin Liechti: «Ohne Marlens Hilfe wäre ich wohl nicht hier»
Jasmin Liechti fuhr am 22. September 2024 an der Rad-WM in Zürich im Zeitfahren der U23-Kategorie sensationell zu Silber. In der Medaille der jungen Bernerin steckt auch ein Stück ...
Grüningen
7. Nostalgie-Herbstfahrt bei bestem Wetter
Die Nostalgiefahrt am Sonntag, 22. September 2024 begeisterte Teilnehmer und Zuschauer im Zürcher Oberland.
Sport
Küng und Bissegger können das Heimpublikum nicht beglücken
Aus dem erhofften Feuerwerk der Schweizer Zeitfahr-Asse an der Heim-WM wird nichts. Die Medaillen liegen ausser Reichweite.
Schweiz
Biodiversitäts-Initiative erleidet Schlappe
Das Schweizer Stimmvolk hat beide nationalen Vorlagen deutlich abgelehnt.
Region
Dillier brilliert, Stöckling faktisch abgewählt
Die Stimmbürger von Rapperswil-Jona duschen Stadtpräsident Stöckling ab und bringen Barbara Dillier für den 2. Wahlgang in Top-Position.
Sport
Rad-WM: Schweizer enttäuschen im Zeitfahren
Stefan Küng verpasst an der Heim-WM in Zürich die erhoffte Medaille im Zeitfahren klar. Beim Sieg von Olympiasieger Remco Evenepoel wird der Thurgauer Achter.
Sport
Schweizer Zeitfahrer kommen nicht in Fahrt
Stefan Küng verpasst an der Heim-WM in Zürich die Medaille im Zeitfahren klar. Beim Sieg von Remco Evenepoel, dem zweifachen Olympiasieger von Paris, wird der Thurgauer Achter.
Sport
Olympiasiegerin auch Weltmeisterin
Grace Brown bestätigt ihren Olympia-Sieg mit dem WM-Triumph in Zürich. Die 32-jährige Australierin siegt im Zeitfahren der Elite.
Sport
Zeitfahren Frauen: Jasmin Liechti überrascht mit U23-Silber
Jasmin Liechti gewinnt an den Rad- und Paracycling-Strassen-WM in Zürich die Silbermedaille im Zeitfahren der U23-Kategorie. Es ist dies die zweite Medaille für die Schweiz an der ...
Sport
Erste Medaille für Schweiz an Rad-WM
Franziska Matile-Dörig gewinnt die erste Medaille für die Schweiz an den Rad- und Paracycling-Strassen-Weltmeisterschaften. Die Appenzellerin holt im Zeitfahren Gold.
Natur & Umwelt
Grüne Milchalternativen: Ökohelden mit Nährstofflücken?
Pflanzliche Milchalternativen wie Soja-, Mandel- und Haferdrinks boomen. Sie gelten als umweltfreundlicher als Kuhmilch, doch in Sachen Nährstoffe hinken sie oft hinterher. Eine ne...
Zurück
Weiter