Markus Stagnoli in römisch-katholische Kirchenpflege gewählt
Für den Rest der Amtsdauer 2022 bis 2026 wird Markus Stagnoli als Mitglied der römisch-katholischen Kirchenpflege als gewählt erklärt.
Neubau Kreisel Bachtelstrasse/Spitalstrasse bewilligt
Für die Ingenieurarbeiten (Strasse, Beleuchtung und Entwässerung) für den Neubau des Kreisels Bachtelstrasse/Spitalstrasse sowie die ergänzenden Leistungen (Verkehrskonzept, Landschaftsarchitektur) wird ein Kredit über 112'000 Franken bewilligt. Im Bereich der Erneuerung der Kanalisation wird ein Kredit über 23'000 Franken bewilligt.
Im kommunalen Richtplan (Verkehrsplan I) ist bei diesem Kreisel eine punktuelle Verkehrsberuhigung vorgesehen, um die Aufenthaltsqualität zu steigern. Das aktuelle Räumliche Entwicklungskonzept (REK) der Stadt Wetzikon sieht dort eine Aufwertung in Form einer Platzgestaltung vor. Um die allgemeine Stossrichtung zu definieren, wurde im Herbst 2021 ein Betriebs- und Gestaltungskonzept ausgearbeitet. Basierend darauf soll ein gesamtheitliches Erneuerungsprojekt ausgearbeitet werden.
Kredit für Ersatz der Kippbratpfanne bewilligt
Für den Ersatz der Kippbratpfanne in der Militär- und Zivilschutzunterkunft im Walenbach wird ein Kredit von 35'000 Franken als gebundene Ausgabe bewilligt. Die Unterkunft wird jährlich zwischen drei und sechs Mal während mehreren Wochen oder gar Monaten vermietet. Somit wird die gut ausgestattete Küche durch die Armee intensiv genutzt. Die gesamte Kücheneinrichtung mit allen Geräten wurde vor über 10 Jahren erneuert. Mittlerweile haben verschiedene Geräte das Ende der Lebensdauer erreicht und müssen schrittweise ersetzt werden.
Quelle: Mitteilung der Stadt Wetzikon vom 23.9.24