Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
27.09.2024

Schönenwerdstrasse für 2 Tage gesperrt

Voraussichtlich am 2. und 3. Oktober ist die Schönenwerdstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. (Symbolbild)
Voraussichtlich am 2. und 3. Oktober ist die Schönenwerdstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. (Symbolbild) Bild: pixabay.com
Die mit Tempo 30 angestrebten Ziele wurden nicht überall erreicht. Gemäss Stadtrat sind bauliche Massnahmen zur Verbesserung notwendig. Die Bauarbeiten finden voraussichtlich am 2. und 3. Oktober 2024 statt. Die Schönenwerdstrasse in Wetzikon ist an zwei Tagen für den Durchgangsverkehr und auch für den Landwirtschaftsverkehr gesperrt.

Im August 2023 wurde als Massnahme zur Steigerung der Verkehrssicherheit an der Schönenwerdstrasse Tempo 30 eingeführt. Die realisierten Massnahmen zur Durchsetzung der Höchstgeschwindigkeit wurden nach einem Jahr auf ihre Wirksamkeit überprüft. Da die angestrebten Ziele seien nicht überall erreicht worden, darum seien bauliche Massnahmen zur Verbesserung notwendig, schreibt der Stadtrat in seiner Mitteilung.

Insbesondere in den Bereichen Schulhaus bis Verzweigung Rohbankstrasse und Verzweigung Linggenbergstrasse bis Schönenwerdstrasse 109 sei die gefahrene Geschwindigkeit minimal zu hoch und die Anzahl an Übertretungen höher als in anderen Tempo-30-Zonen in Wetzikon.  Um die erforderliche Sicherheit zu gewährleisten und die gefahrene Geschwindigkeit zu reduzieren, werden an den problematischen Stellen je ein zusätzliches Belagskissen eingebaut, so der Stadtrat weiter. Auf zusätzliche Einengungen werde verzichtet.

Strasse zwei Tage gesperrt

Für den Einbau werden die Schönenwerdstrasse und die Robankstrasse vom 2. Oktober 2024, 7 Uhr, bis am 3. Oktober 2024, 8 Uhr, für den Durchgangsverkehr und den landwirtschaftlichen Verkehr gesperrt. Eine Umleitung via Bertschikon/Sack ist signalisiert. Die Zu- und Wegfahrt ist für Anwohnerinnen und Anwohner während der Sperrung über die Bertschikerstrasse und Robankstrasse möglich, es muss jedoch mit lokalen Einschränkungen gerechnet werden.

Die Zu- und Wegfahrt Richtung Sack ist nicht möglich. Da die erforderlichen Durchfahrtsbreiten während der Sperrung nicht überall gewährleistet werden können, besteht für den landwirtschaftlichen Verkehr während dieser Zeit keine Möglichkeit, den gesperrten Strassenabschnitt zu befahren.

Die Belagskissen können nur bei trockenem und genügend warmem Wetter eingebaut werden. Falls der Termin wegen schlechtem Wetter verschoben werden muss, werde der Einbau und somit auch die Strassensperrung auf den Folgetag verschoben.

Zürioberland24/bt