Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Kanton
Stabile Versorgung, Unsicherheiten bleiben
Gut gefüllte Speicher und milde Prognosen sichern die Energieversorgung, dennoch bleiben Risikofaktoren.
Schweiz
Wort des Jahres 2024: Unterschriften-Bschiss
Unterschriften-Bschiss, cessez-le-feu, non binario und segundimorant:a sind die Wörter des Jahres Schweiz.
Promo
«zum Grünen Hof» Wein-Gutschein im Wert von Fr. 50.–
Heute gibt’s Genuss zu gewinnen, offeriert von «zum Grünen Hof» in Pfäffikon ZH.
Wald ZH
Neue Höhenklinik Wald bis auf weiteres blockiert
Mit dem Bau des Grossprojekts der Gruppe Kliniken Valens hätte diesen Herbst begonnen werden sollen, durch einen Anwohnerrekurs ist der Baustart aber bis auf weiteres blockiert.
Schweiz
Keine «Tiger» mehr für die Patrouille Suisse
Für den Ständerat muss die Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe nicht aus F-5-«Tiger»-Kampfjets bestehen.
Mobilität
Warum werden Auto-Versicherungen teurer?
Viele Autoversicherer erhöhen 2025 die Prämien. Als Hauptgründe nennen sie Inflation und gestiegene Schadenskosten. Doch das wirft Fragen auf.
Promo
Yellow Week bei Zürioberland24
Vom 2. bis 15. Dezember 2024 gibt's auf alle Werbeangebote von Zürioberland24 20 % Rabatt.
Kanton
Stadt Zürich kann CO2-Ausstoss weiter senken
Die CO2-Emissionen der Stadt Zürich sind 2023 weiter gesunken. Im aktuellen Netto-Null-Zwischenbericht werden erstmals auch die indirekten Emissionen ausgewiesen.
Sport
Nur alkoholfreies Bier ist isotonisch
Seit Jahren macht die Aussage unter Sporttreibenden die Runde, Bier sei isotonisch. Ernährungswissenschaftler Samuel Mettler erklärt, was stimmt und worauf es ankommt.
Promo
Heute zu gewinnen: Werkzeugkasten
Heute gibt es einen praktischen Werkzeugkoffer im Wert von Fr. 59.– zu gewinnen.
Wetzikon
Parlament verliert Franziska Gross
Die Parlamentsschreiberin und Leiterin Parlamentsdienste wechselt von der Stadt Wetzikon nach Pfäffikon. Dort übernimmt sie auf März 2025 das Amt der stellvertretende Gemeindeschre...
Bubikon
Miggianos verzichten auf Feuerwerk
Domenico und Rita Miggiano haben an Silvester eigentlich ein Feuerwerk geplant. Nun verzichten sie aber darauf.
Sport
Auszeichnungen an der 86. Niklausschwinget
Fabio Eicher aus Steg im Tösstal, Janos Bachmann aus Wildberg und Gian Maria Odermatt aus Uster waren erfolgreich an der 86. Niklausschwinget in Dietikon.
Sport
EHC Wetzikon gewinnt gegen Lyss 3:2
Der EHC Wetzikon bezwingt den SC Lyss im Heimspiel 3:2.
Bubikon
Einbrecher nach Flucht verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Sonntagmorgen in Bubikon zwei mutmassliche Einbrecher verhaftet und diverses Deliktsgut sichergestellt.
Region
Uster Märt war wieder Publikumsmagnet
In den vergangenen zwei Tagen haben wieder mehrere zehntausend Menschen den traditionellen Uster Märt im Zentrum von Uster besucht.
Region
«Wir wünschen eine fröhliche Adventszeit!»
Der diesjährige Zürioberland24-Adventskalender startet mit einem Gruss aus der Redaktion. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit!
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die Neutralität ist unteilbar»
Der Bundesrat lehnt die Neutralitätsinitiative ab. Ein Fehler, den das Volk korrigieren kann.
Promo
Zürioberland24 Adventskalender – es geht wieder los!
Vom 1. bis 24. Dezember 2024 geht auf zuerioberland24.ch wieder jeden Tag ein virtuelles Türchen auf. Mit Unterhaltung und Angeboten von regionalen Anbietenden.
Region
Unbekannter wollte Kind ins Auto locken
Ein Mann soll in der Nähe der Schule Högler in Dübendorf versucht haben, ein Kind mit Süssigkeiten ins Auto zu locken.
Kanton
Geldsegen von 85 Millionen Franken
Abgelaufene Banknoten aus dem Jahr 1976 bringen dem Kanton Zürich 2025 einen kleinen Geldsegen.
Sport
Börse: Angezogene Handbremse
Grosse Unsicherheiten: Israel und Hisbollah schlossen Waffenruhe, in der Ukraine scheint Friede weit. USA droht Protektionismus. SMI höher: 11'764 Punkte. Dollar und Kryptos stark.
Promo
Nichtstun – auch das ist Teil einer guten Anlagestrategie
«Jetzt in Kryptowährungen investieren!» – «ETFs sind der Anlagetrend!» – «Obligationen bringen wieder Rendite!» Fast täglich erreichen uns solche News rund ums Anlegen. Woran soll ...
Gossau ZH
Trocknungsanlage in Gossau schliesst
LANDI Zola hat entschieden, den Betrieb der Trocknungsanlage in Gossau ZH per 31. Dezember 2024 einzustellen.
Region
VZO-Fahrplanwechsel: Die grosse Übersicht
Zum Fahrplanwechsel vom 15. Dezember bauen die VZO das Angebot vor allem in den Stosszeiten und am Wochenende aus. Hier findest du alle Informationen.
Dürnten
Verein «Unternehmen Dürnten» wird aufgelöst
An der 16. Generalversammlung vom 16. Oktober 2024 wurde beschlossen, den Verein aufzulösen. Die Energie Bachtel AG bietet ein ausserordentliches Aktienzeichnungsprogramm an.
Grüningen
Die Grüninger Post Nr. 262 ist da
Die neueste Ausgabe der Grüninger Post u.a. über Winter-Highlights in Stedtli und Dorf, Arvenbäume und Zinnfiguren und über den Abschied des langjährigen Leiters des Botanischen Ga...
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse startet am 13. Januar 2025
Die Bauarbeiten an der Grütstrasse starten, wenn Petrus mitspielt, am 13. Januar 2025. Das Wichtigste zusammengefasst.
Grüningen
Botanischer Garten: Martin Salm geht in Pension
Der langjährige Leiter des Botanischen Gartens Grüningen Martin Salm geht nach 37 Jahren in den Ruhestand. Zurück bleiben viele Pflanzen, die er von klein auf gezüchtet hat.
Natur & Umwelt
So bringt man Holz zum Leuchten!
Empa-Forschende statten Holz mit neuen Funktionalitäten aus. Ihr neuester Coup: Holz, das leuchten kann.
Grüningen
Grüningen lockt mit Winter-Angeboten
Weihnachtsmarkt, Schloss-Eisbahn, Sternsingen und Adventsfenster – gerade im Winter wird das Stedtli in Grüningen seit Jahren mit zahlreichen stimmungsvollen Anlässen belebt.
Grüningen
Ein seltenes Interview mit dem Samichlaus
Im Dezember geht der Samichlaus wieder von Haus zu Haus. Auch in Grüningen besucht der St. Nikolaus die Kinder. Es wird gemunkelt, dass er eher medienscheu ist. Wir hatten die selt...
Gast-Kommentar
Grüningen
Stedtli–Belebung–eine Replik der IG Stedtli
Zur letzten Ausgabe der Grüninger Post und zum Thema der Belebung des Stedtli äussert sich die Interessengemeinschaft IG Stedtli.
Grüningen
Arvenbäume und Zinnfiguren im Eiergässli
Am Weihnachtsmarkt gibt es im Eiergässli nebst den Winter- und Weihnachtsgeschichten mit Tee am Feuer auch eine wärmende Kürbissuppe mit Holzofenbrot. Besuchen Sie den Stand mit Po...
Grüningen
Wichtiger Notfalltreffpunkt
Tritt ein Ernstfall ein, muss rasch gehandelt werden. Doch was ist zu tun, wenn in Grüningen z. B. über Stunden der Strom ausfällt oder das Trinkwasser verschmutzt wird?
Grüningen
Rückblick auf die erste Brutsaison
Seit Sommer 2022 ist der Naturschutzverein Grüningen für die Inventarisierung der Gebäudebrüter auf dem Gemeindegebiet zuständig. Der Verein schaut zurück auf die erste Brutsaison ...
Grüningen
Polysportive Nachwuchs-Riegen
Beim TV Grüningen gibt es unter anderem die Mädchenriege, die Jugendriege «Jugi» und das Jungturnen. Kinder und Jugendliche von der 1. Klasse bis zur 3. Sek treffen sich einmal pro...
Grüningen
«Angefangen hat es mit der Kugelbahn im Garten»
Marcel Kummer wohnt mit seiner Familie mitten im Stedtli, im fast 300-jährigen ehemaligen «Schärli-Haus». Er ist passionierter Tüftler und begeistert von Holz und Mechanik. Auch ...
Sport
Ein schönes Geburtstagsgeschenk
Einen Tag nach seinem 75. Geburtstag bezwingt der EHC Wetzikon den EHC Frauenfeld zuhause 7:2.
Promo
Cosmeticstudio Beauté des prés – Seit 15 Jahren fair schön
Das Cosmeticstudio «Beauté des prés» in Ottikon ZH feiert seinen 15. Geburtstag. Yvonne Wälti verwöhnt ihre Kundinnen und Kunden mit viel Begeisterung und grossem Fachwissen.
Zurück
Weiter