Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
29.11.2024

Polysportive Nachwuchs-Riegen

Dabei sein ist alles: die jungen Turnerinnen und Turner vom TV Grüningen.
Dabei sein ist alles: die jungen Turnerinnen und Turner vom TV Grüningen. Bild: Moni Kälin
Beim TV Grüningen gibt es unter anderem die Mädchenriege, die Jugendriege «Jugi» und das Jungturnen. Kinder und Jugendliche von der 1. Klasse bis zur 3. Sek treffen sich einmal pro Woche in der Turnhalle.

Das beliebteste Spiel in allen Altersstufen ist eindeutig «Burgenvölk», gefolgt von diversen anderen Spielen. Aber auch weitere Ballspiele, Schaukelringe, Stufenbarren, Springseilen und Donut-Hockey werden als Favoriten aufgezählt. Es wird schnell klar: Die drei Riegen sind polysportiv organisiert. 

«Weil’s Spass macht»

Auf die Frage, warum sie gerne komme, erklärt die 10-jährige Jara: «Weil ich gerne Sport mache und weil ich Kolleginnen hier habe.» Dieser Aussage stimmen viele zu: Die Bewegung mit coolen Spielen und Sportarten wird geschätzt, ebenso wie das Treffen mit Freunden. «Man kann sich austoben», meint der 14-jährige Paul. Für Gian (8), ist der Muskelaufbau wichtig. Die 11-jährige Svenja und der 8-jährige Jonas bringen es auf den Punkt: «Weil’s Spass macht!»

Chränzli das Coolste

Auf die Frage, was für die Kinder und Jugendlichen das Coolste war, was sie in der Riege erlebt haben, antworteten viele mit «s’Chränzli!». Es ist – neben diversen Völkerball-Varianten – hoch im Kurs. Auch der Jugendsporttag, der im Mai stattfand, und das Üben daraufhin sind in bester Erinnerung geblieben. Nicht zuletzt erfreute sich der Nachwuchs auch an gemeinsamen Ausflügen und Grilladen.

Willkommen zum Schnuppern

In den Riegen werden Freundschaften geschlossen und gestärkt. Alle sind sich einig, dass noch mehr Freunde und Freundinnen auch in die Riege kommen sollten. «Mit Freunden macht es noch mehr Spass», sagt die 9-jährige Amelie. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Die Jungturn-Riege für Jugendliche ist gemischt, im Gegensatz zur Jugi und zur Meitliriege. Für Unsichere hat Levin (8) einen Tipp: «Wenn man nicht genau weiss, wo man hingehen muss, kann man ja jemanden fragen, der schon in der Jugi ist.»

Tamara Müller