Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Wetzikon
40'000 Franken für Entwicklungshilfe im In- und Ausland
Der Stadtrat hat für das Jahr 2024 40'000 Franken für Entwicklungshilfe im In- und Ausland gesprochen.
Schweiz
Drei Engel für den ESC
Das Moderatoren-Team für den Eurovision Song Contest 2025 (ESC 2025) steht fest: Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer werden durch die verschiedenen Live-Shows führen.
Region
Beton als Kohlenstoffspeicher
Empa-Forschende zeigen, dass jährlich fünf bis zehn Milliarden Tonnen Kohlenstoff als Betonzuschlagstoffe genutzt werden könnten – genug, um das überschüssige CO₂ nach der Energiew...
Region
Windräder: Freie Landschaft Zürich warnt vor Enteignungen
Freie Landschaft Zürich (FLZH) hat im Rahmen des Plangenehmigungsverfahrens für Windturbinen den Antrag gestellt, dass auf Enteignungen für den Bau von Windturbinen verzichtet werd...
Kanton
Fotografische Geschichte vom Jelmoli ist öffentlich zugänglich
Mit der Schliessung des Zürcher Traditionswarenhauses Jelmoli Ende Februar endet ein Kapitel Zürcher Stadtgeschichte. Um in Erinnerungen schwelgen zu können, öffnet das Stadtarchiv...
Kanton
Kanton genehmigt fast 11 Millionen für Jugendpsychiatrie
Der Kanton Zürich will mehr Angebote für die psychische Gesundheit von Jugendlichen schaffen. Der Kantonsrat hat am Montag entschieden, knapp 11 Millionen Franken zu investieren. V...
Schweiz
«Friedas Fall» bewegt die Schweiz
Der Schweizer Kinofilm «Friedas Fall» lässt niemanden kalt. Mit entwaffnender Klarheit zeichnet er das Sittengemälde einer Schweiz, das bis in die heutige Zeit reicht.
Region
Neues barrierefreies MS-Zentrum in Effretikon
Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft ist seit Anfang 2025 im Rütlihof an der Brandrietstrasse zuhause. Die neuen Räumlichkeiten bieten Betroffenen und Angehörigen eine...
Hinwil
Belimo steigert erneut Umsatz
Der Klimaspezialist Belimo verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein deutliches Wachstum. Besonders die Märkte in den USA und Asien trugen massgeblich zum Anstieg des Umsatzes bei.
Gossau ZH
Gemeinde überarbeitet Bau- und Zonenordnung
Die Bau- und Zonenordnung (BZO) der Gemeinde Gossau ZH wird einer Teilrevision unterzogen. Am 23. Januar 2025, findet dazu eine Infoveranstaltung statt.
Regional-Wirtschaft
In Russikon geht eine Weberei-Ära zu Ende
Die zur österreichischen Getzner Textil AG gehörende WR Weberei Russikon AG zieht die Schliessung des Schweizer Standorts in Betracht.
Gossau ZH
Sonderausstellung über Roberto Lauro in Gossau
Das Ortsmuseum Dürstelerhaus in Ottikon ZH (Gossau) widmet dem international bekannten Künstler Roberto Lauro eine Sonderausstellung. Lauro lebt seit 1965 in Gossau ZH.
Hinwil
Hinwil setzt Energieplan fest
Die Baudirektion des Kantons Zürich hat die kommunale Energieplanung der Gemeinde Hinwil genehmigt. Die neue Planung wird der Bevölkerung am 23. Januar 2025 vorgestellt.
Bubikon
1250 Jahre Rüeggshausen
Am 27. Januar 775 übertrugen Emthrudis und ihr Sohn Gaerwin dem Kloster St. Gallen für ihr Seelenheil ihren Besitz in Rüeggshausen. Am 26. Januar lädt die Gemeinde zur Jubiläumsfeier.
Grüningen
Wenn in der Kirche getanzt wird
Am 18. Januar 2025 verwandelte sich die Kirche Grüningen in eine Disco-Tanzfläche und war damit so gut besucht, wie schon lange nicht mehr.
Hinwil
«Mäusi»-Füttererin freigesprochen
Eine ältere Dame aus Hinwil hatte einen Mäusebussard gefüttert und erhielt dafür im Jahr 2023 einen Strafbefehl mit Busse. Doch nun sprach sie ein Gericht frei.
Promo
Februar ist Zeitungsmonat
Am 21. Februar 2025 erscheint die erste Ausgabe der Grüninger Post vom neuen Jahr. Jetzt ist es Zeit, zu buchen.
Wetzikon
Geld für Pflege von Bäumen
Der Stadtrat Wetzikon hat für das Baumförderprogramm 2025–2027 einen Rahmenkredit über 242'000 Franken bewilligt.
Natur & Umwelt
Was ist regenerative Landwirtschaft?
Alle reden von regenerativer Landwirtschaft. Aber jeder versteht darunter etwas anderes. Wieso braucht es regenerative Landwirtschaft?
Kulinarik
Studie zeigt: Herkunftsangabe bei Käse wichtig
Eine neue Studie zeigt, wie sich klare Bezeichnungen positiv auf die Preisentwicklung und das Konsumentenvertrauen auswirken.
Schweiz
Sirenentest am 5. Februar
Beim jährlichen Sirenentest wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen für den allgemeinen Alarm und für den Wasseralarm getestet.
Kanton
Abstimmung über Unternehmenssteuern findet im Mai statt
Die vom Kantonsrat beschlossene Senkung der Unternehmenssteuern kommt am 18. Mai an die Urne. Gegen die Vorlage wurde das Referendum ergriffen.
Schweiz/Ausland
Börse freundlich dank Umsätzen
Die Börse setzte den Aufwärtstrend fort. Erste Firmenabschlüsse überraschten. SMI +1.6 Prozent: 11'990 Punkte. Franken schwächer zu Dollar und Euro. Zinstrend ging leicht aufwärts.
Rüti ZH
Zentrum Breitenhof soll eigenständig werden
Der Gemeinderat plant, das Zentrum Breitenhof aus der Verwaltung herauszulösen und in eine eigenständige Organisation zu überführen.
Region
Vogelgrippe: Beobachtungraum wird ausgeweitet
Im Kanton Zürich wurde das Beobachtungsgebiet wegen der Vogelgrippe ausgeweitet. Betroffen sind auch etliche Zürcher Oberländer Gemeinden.
Region
Ältester Schweizer gestorben
Der älteste Schweizer, Albert Honegger aus Uster, ist kurz vor seinem 107. Geburtstag gestorben.
Kanton
Zürcher SVP-Kantonsrätin Susanne Brunner erleidet Burn-Out
Die Zürcher SVP-Kantonsrätin Susanne Brunner hat sich vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Grund dafür ist ein Burn-out.
Kommentar
Wetzikon
GZO PR-Maschinerie Teil 2: Plakataushänge
Als frohe Botschaft verkündet das GZO Spital Wetzikon, dass ein Plakatsteller ihm Plakatstellen kostenlos zur Verfügung stellt. Ein PR-Gag, der alles andere als gratis sein dürfte.
Schweiz
Meilen gedenkt General Wille
Die Gemeinde Meilen gedenkt ihrem Ehrenbürger General Ulrich Wille anlässlich seines 100. Todestages mit einem Festakt.
Rüti ZH
Gemeindewerke stellen Elektroinstallations-Geschäft ein
Der Gemeinderat Rüti hat beschlossen, das Elektroinstallationsgeschäft der Gemeindewerke Rüti auf Ende Januar 2025 einzustellen.
Wald ZH
Krone für den «Cheese Doctor» Babatunde
Der Trägerverein Culinarium zeichnete am 14. Januar 2025 innovative Betriebe aus. Zu den Gekrönten gehört Babatunde Adewale von der Schafmilchkäserei Koster aus Wald ZH.
Region
Zukunftspreis 2025: erfolgreiche Projekte aus dem Zürioberland
Mehrere Projekte aus dem Zürcher Oberland waren für den ersten Zürcher Zukunftspreis 2025 nominiert, das Projekt «SimpleTrain» von drei Zürioberländer Freunden wurde prämiert.
Schweiz
Für den ESC werden 700 Freiwillige gesucht
Basel sucht rund 700 Volunteers für den ESC 2025. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Kanton
Regierungsrat beantragt Revision zu den Baulinien
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat verschiedene Änderungen am kantonalen Planungs- und Baugesetz. Im Zentrum steht die Regelung von Balkonen und Erkern im Bereich der Bauli...
Kanton
Zürcher Gemeinderat will Strassenstrich an Langstrasse legalisieren
Der bisher illegale Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse soll legalisiert werden.
Schweiz
Viola Amherd tritt aus Bundesrat zurück
Viola Amherd hat ihren Rücktritt aus dem Bundesrat per Ende März angekündigt. Das teilte sie vor den Medien in Bern mit.
Rüti ZH
Regio 144 Care-Team: Unterstützung bei Fragen und Sorgen
Nach einem Rettungsdienst-Einsatz bleiben oft Fragen offen. Ein neues Angebot der Regio 144 nimmt sich diesen Fragen an.
Schweiz
Coop beendet Zusammenarbeit mit «The Body Shop»
Coop verlängert den Franchisevertrag mit The Body Shop Switzerland nicht, da die Marke ihre einstige Alleinstellung verloren hat. Die freiwerdenden Flächen werden für andere Format...
Bubikon
Bubikon schliesst Kindergarten Kunterbunt
Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird der Kindergarten Kunterbunt Ende Schuljahr 2024/25 geschlossen.
Wetzikon
22,8 Mio. Franken für Ersatzbau Schule Bühl
Der Stadtrat hat den Baukredit von 22,8 Millionen Franken für die Gesamtsanierung der Primarschulanlage Bühl bewilligt. Antrag und Weisung gehen nun zur Beschlussfassung ans Parlam...
Zurück
Weiter