Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wetzikon
15.01.2025

22,8 Mio. Franken für Ersatzbau Schule Bühl

Der Platz im Schulhaus Bühl wird zu eng. Es soll für 22.8 Mio. Franken gesamtsaniert werden.
Der Platz im Schulhaus Bühl wird zu eng. Es soll für 22.8 Mio. Franken gesamtsaniert werden. Bild: Stadt Wetziko
Der Stadtrat hat den Baukredit von 22,8 Millionen Franken für die Gesamtsanierung der Primarschulanlage Bühl bewilligt. Antrag und Weisung gehen nun zur Beschlussfassung ans Parlament.

Das Primarschulhaus Bühl deckt den Grossteil des Schülereinzugsgebiets von Unterwetzikon ab. Auf der Schulanlage Bühl werden zurzeit elf Primarschulklassen und drei Kindergartenklassen in drei verschiedenen Gebäuden geführt. Im Quartier Schöneich sind nochmals zwei Kindergartenklassen eingerichtet.

Raumdefizit absehbar

In den letzten Jahren ist das Einzugsgebiet von Unterwetzikon in Bezug auf Familien mit Kindern stark gewachsen, schreibt der Stadtrat in seiner Mitteilung. Auch künftig würden mit der Umsetzung der beiden Gestaltungspläne Mattacher und Pestalozzistrasse weitere Familien zuziehen. Die 
Schulraumplanung weise für die Schule Bühl bis 2028 einen Bedarf von 12 Klassenzimmern aus. Bereits heute birge die Unterbringung von elf Klassenzimmern grosse betriebliche Probleme. Die Schule verzichte dabei auf wichtige Nebenräume wie Gruppenräume und sei dadurch im Schulbetrieb stark eingeschränkt.

Die Situation im Schulhaus Bühl zeige deshalb schon heute klar, dass das zu erwartende Raumdefizit ab dem Schuljahr 2028/2029 von zwei Klassenzimmern und den dazugehörigen Nebenräumen nicht im Bestand abdeckbar sei. Für den Schulbetrieb sei die Erweiterung der Schulanlage Bühl daher dringend notwendig.

Der Stadtrat hat den Baukredit von 22,8 Millionen Franken bewilligt.

Ersatzbau geplant

Die Erweiterung des Primarschulhauses Bühl soll durch einen neuen Ersatzbau anstelle des neueren Schulhauses realisiert werden. «Daneben hat das alte, denkmalgeschützte Schulhaus eine starke städtebauliche, wie auch architektonische Präsenz auf dem Schulhausareal», schreibt der Stadtrat. Diese Grundvoraussetzung für die architektonische Planung der Erweiterung habe die Durchführung eines Gesamtleistungswettbewerbs ermöglicht, für welchen die Bietergemeinschaft Gross Generalunternehmung AG mit den Planern ERP Architekten AG den Zuschlag erhalten habe.

«Der kompakte, dreigeschossige Baukörper liegt längsgerichtet an der Spitalstrasse mit dem Ziel, den bestehenden Aussenraum – insbesondere der Hügel mit dem Baumbestand – maximal zu erhalten. Die Statik und die Struktur des Gebäudes wurden so ausgelegt und dimensioniert, dass zu einem späteren Zeitpunkt eine Aufstockung um ein Geschoss möglich ist.»

Abstimmung im Herbst 2025

Antrag und Weisung gehen zur Beschlussfassung ans Parlament. Läuft alles nach Plan, wird die Wetziker Stimmbevölkerung voraussichtlich im Herbst 2025 über die Vorlage abstimmen können.

Zürioberland24/bt