Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Sport
Xherdan Shaqiri wird Aktionär beim FC Rapperswil-Jona
Xherdan Shaqiri steigt beim FCRJ als Minderheitsaktionär ein. Damit bereitet er die Zukunft vor. Beim FCRJ ist man stolz auf den neuen Partner.
Gossau ZH
«Auch wir sind die Verlierer»
Die Sanierung der Grütstrasse in Gossau ZH bereitet dem Gewerbe Sorgen. Aber nicht nur ihm. Auch Vermieter haben das Nachsehen.
Kanton
Vernehmlassung zur Zürcher Pflegeheimbettenplanung gestartet
Der Regierungsrat hat die Pflegeheimbettenplanung des Kantons in die Vernehmlassung gegeben. Die neue Zürcher Pflegeheimliste soll ab dem 1. Januar 2027 gelten.
Kanton
Kanton Zürich vergibt ersten Zukunftspreis mit ZKB-Geldern
Das Gymnasium Unterstrass, das Forschungsprojekt Kreis-Haus sowie die Buchungsplattform SimpleTrain sind am Montag im Anschluss an die Kantonsratssitzung mit dem ersten Zukunftspre...
Hinwil
Rüeblitorte statt Billette: Kaffee-Eröffnung am Bahnhof Hinwil
Am Bahnhof Hinwil eröffnet am 18. Januar 2025 das Café und Bistro «Diamond».
Mobilität
SBB-Fahrplanänderungen an vier Wochenenden
Aufgrund von Unterhaltsarbeiten beim Bahnhof Zürich Flughafen ist der Zugverkehr vom 17. Januar bis 10. Februar 2025 an vier Wochenenden eingeschränkt.
Region
Radio Zürisee mit erneutem Hörerzuwachs
Im 2. Semester 2024 erreicht Radio Zürisee mit 181'000 Hörerinnen und Hörern in der Deutschschweiz wieder einen Spitzenwert.
Update
Hinwil
Mann bei Streit verletzt – Täter verhaftet
Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern ist am 12. Januar 2025 in Hinwil einer der beiden verletzt worden. Der Täter hat sich in der Zwischenzeit gestellt.
Hinwil
Schulpflege Hinwil passt Schulstruktur an
Der Schulbetrieb im Schulhaus Unterbach wird per Ende des Schuljahres 2025/26 eingestellt. Und es gibt Anpassungen an der Schule Oberdorf.
Wetzikon
Verletzter nach Selbstunfall in Wetzikon
Bei einem Selbstunfall ist heute Montagmorgen in Wetzikon der Lenker eines Lieferwagens verletzt worden. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Kulinarik
Die Brüder Geisser eröffnen Gourmet-Tempel in St. Gallen
Der Schweizer Starkoch David Geisser und sein Bruder Benjamin erobern St. Gallen: Am 14. Januar 2025 eröffnen sie das Restaurant Soleil d'Or in St. Gallen.
Grüningen
«Adventsfenster sind auch Begegnungen über Generationen»
In der Adventszeit wurden in Grüningen wieder Adventsfenster geöffnet. Der Aufwand für die Organisation ist zwar gross und die Fensterzahl in den letzten Jahren gesunken. Die Organ...
Gossau ZH
Einzelinitiative zur Schuldenbremse geplant
Die SVP Gossau ZH plant eine Einzelinitiative zur Einführung einer Schuldenbremse in der Gemeinde. Diese soll in die totalrevidierte Gemeindeordnung (GO) aufgenommen werden.
Gossau ZH
Neue Gemeindeordnung: SVP übt massiv Kritik
Die SVP Gossau ZH beurteilt die Totalrevision der Gemeindeordnung (GO) äusserst kritisch. Vor allem die Abschaffung der Sozialbehörde und die Verkleinerung der Schulpflege sind ihr...
Promo
Februar ist Zeitungsmonat in Wetzikon
Am 14. Februar 2025 erscheint die erste Ausgabe der Wetziker Post vom neuen Jahr. Jetzt ist es Zeit, zu buchen.
Gossau ZH
Februar ist Zeitungsmonat!
Am 7. Februar 2025 erscheint die erste Ausgabe der Gossauer Post vom neuen Jahr. Jetzt ist es Zeit, zu buchen.
Promo
Februar ist Zeitungs-Monat!
Im Februar erscheinen wieder die beliebten Lokalzeitungen Gossauer Post, Grüninger Post und Wetziker Post. Jetzt ist es Zeit, zu buchen.
Sport
Vertragsverlängerungen beim EHCW
Der EHC Wetzikon kann sich über diverse Vertragsverlängerungen freuen. Bislang haben sieben Spieler unterzeichnet.
Grüningen
Naturschutzverein lädt zum Obstbaum-Schnittkurs
Der Naturschutzverein Grüningen organisiert am 8. Februar 2025 für Interessierte einen Obstbaum-Schnittkurs.
Gast-Kommentar
Kanton
Dr. Gut: «Zürich verbietet Mietern ein Auto»
Für städtische Siedlungen gilt ein Autoverbot. Die links-grüne Politik wird immer übergriffiger.
Region
Zwei Personen wegen Handel mit Betäubungsmitteln verhaftet
Bei einer Fahrzeugkontrolle wurden Betäubungsmittel und Bargeld sichergestellt. Der Lenker und seine jugendliche Begleitperson wurden durch die Stadtpolizeien Uster und Dübendorf v...
Schweiz/Ausland
Börse: Freundlicher Jahresstart
Den Schwung vom Jahreswechsel nahmen die Aktien zuerst teils mit, am Freitag gab es Gewinnmitnahmen. US-Börse am Donnerstag zu wegen Jimmy Carter. SMI +1.4 Prozent: 11'792 Punkte.
Region
Akku «ai funghi»
Eine Batterie, die man nicht aufladen muss, sondern… füttern? Genau das ist Empa-Forschenden mit ihrer 3D-gedruckten, biologisch abbaubaren Pilzbatterie gelungen.
Freizeit
Schönheitschirurgin räumt mit Vorurteilen auf
Die Bündner Chirurgin Dr. med. Colette C. Camenisch erzählt in ihrem Buch «Mein Kunsthandwerk – Plastische Chirurgie» von ihrem Alltag – und räumt mit Vorurteilen auf.
Natur & Umwelt
Biomasse – Forschung für die Zukunft
Der neue Biomasse-Forschungshub der HAFL in Zollikofen will zeigen, wie Biomasse zur Grundlage einer umweltfreundlichen Zukunft werden kann.
Natur & Umwelt
Bio-Produkte sind über 50 Prozent teurer – die Gründe
Die Preise für Bioprodukte und Nicht-Bioprodukte im Schweizer Detailhandel entwickeln sich ähnlich, doch die Preisdifferenz bleibt spürbar.
Natur & Umwelt
Palmkohl: Wieder erwachter Superfood
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Als Superfood feiert er seine Wiederg...
Kanton
Arbeitslosenquote leicht gestiegen
Im Kanton Zürich ist die Arbeitslosenquote im Dezember 2024 leicht gestiegen und lag bei 2,5 Prozent. Die Zürcher Wirtschaft zeige sich im Jahresrückblick aber robust.
Wetzikon
540 Babys am GZO
271 Buben und 269 Mädchen sind im Jahr 2024 am GZO Spital Wetzikon geboren worden, darunter neun Zwillinge.
Schweiz
Stefan Bischofs Kampf um Antworten
Nach Jahren des Schweigens setzt sich Stefan Bischof für die Aufarbeitung der Missstände im Schulheim Michlenberg in Rehetobel ein.
Natur & Umwelt
Wachsende Bedeutung pflanzlicher Ersatzprodukte
Gemäss neuestem «Plant Based Food Report», einer repräsentativen Umfrage von Coop, wächst die Nachfrage nach Ersatzprodukten auf pflanzlicher Basis.
Grüningen
Diebstahl im Hofladen: «Es ist leider nicht das erste Mal»
Ein dreister Dieb hat im Hofladen von Werner Saurer in Grüningen Ware gestohlen und die Kasse aufgebrochen.
Kanton
Stadt Zürich saniert Theater am Hechtplatz für 13 Millionen Franken
Der Zürcher Stadtrat hat für die Instandsetzung des Theaters am Hechtplatz 13 Millionen Franken gesprochen. Nach den Arbeiten wird es im Gebäude weniger Platz für die Läden geben.
Kanton
Zürcher Regierungsrat lehnt die Flughafen-Nachtruhe-Initiative ab
Die Flughafen-Nachtruhe-Initiative führt laut dem Zürcher Regierungsrat zu unklaren rechtlichen Verhältnissen, weckt "unerfüllbare Erwartungen" und schadet gewichtigen Interessen d...
Wetzikon
«Die Zauberflöte – what else?»
Am 1. und 2. Februar 2025 präsentieren die Sopranistin Anna Gitschthaler, der Tenor Daniel Bentz und die Pianistin Annkatrin Isaacs die «Zauberflöte» auf der Bühne der Garage Wetzi...
Sport
Cheick Conde vom FCZ wechselt nach Italien
Der 24-jährige Mittelfeldspieler Cheick Conde wechselt per sofort vom FCZ zum Venezia FC in die italienische Serie A.
Wetzikon
Bauarbeiten an der Bertschikerstrasse
Die Werkleitungen in der Bertschikerstrasse werden ab 13. Januar bis Mitte April 2025 erneuert.
Schweiz
Hohe Nachfrage nach Festhypotheken
Die SNB hat den Leitzins im Dezember überraschend stark gesenkt, von 1 Prozent auf 0,5 Prozent. Dadurch wurden Saron-Hypotheken deutlich günstiger, so der Comparis-Hypothekenbarome...
Kanton
Psychisch auffällige Person löste Polizeieinsatz aus
Die Kantonspolizei musste am 8. Januar 2025 einen Abschnitt der A1 sperren, weil eine Person über das Brückengeländer einer Autobahnüberführung geklettert war.
Rüti ZH
Radio Summernight gewinnt Innovationspreis
Das Zürcher Jugendradio wurde von der Gemeinde Rüti ZH mit dem Innovationspreis 2024 ausgezeichnet. Mit dem Preisgeld will das Radio den Nachwuchs fördern und die Qualität stärken.
Zurück
Weiter