Die Gemeindeordnung Gossau ZH (GO), die seit 2018 in Kraft ist, soll erneuert werden (wir berichteten). Im Vorschlag des Gemeinderats sollen u.a. die Sozialbehörde und der Bürgerrechtsausschuss aus der Gemeindeordnung gestrichen werden. Der Vorschlag enthält aber auch andere Anpassungswünsche, die der SVP sauer aufstossen: «Die SVP beurteilt die erwähnte Vorlage kritisch und tendiert zur Ablehnung», heisst es in einer Stellungnahme an den Gemeinderat, die Zürioberland24 vorliegt.
«Weitere Zersetzung des Milizsystems»
Mit Sorge und Befremden stelle die SVP fest, dass der Gemeinderat eine weitere Schwächung des Milizwesens anstrebe oder zumindest in Kauf nehme. «Die Abschaffung der Sozialbehörde, die Verkleinerung der Schulpflege und die Schaffung einer 'Leitung Bildung' stellt eine Machtverschiebung vom Souverän hin zur Verwaltung dar», schreibt die Partei in ihrer Stellungnahme.
Die Milizarbeit beinhalte weit mehr als ein Neben- oder Ehrenamt im Sinne der gemeinnützigen Arbeit. Sie stelle eine der wichtigsten Stützen der schweizerischen politischen Kultur dar. Zusammen mit dem Vereinswesen stelle das Milizprinzip bis heute in politischer Hinsicht auf Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene ein wesentliches Merkmal des föderalistischen direktdemokratischen Staates dar.