Schulhaus Unterbach «nicht mehr tragbar»
Das Schulhaus Unterbach ist eines der ältesten und traditionsreichsten Schulhäuser in Hinwil. Dennoch sehe sich die Schulpflege gezwungen, den Betrieb des Schulhauses einzustellen, heisst es in der Mitteilung.
Die Schulpflege beauftragte im Rahmen ihrer Legislaturplanung im Mai 2023 eine Arbeitsgruppe, die Kleinschulhäuser in den Aussenwachten von Hinwil zu analysieren. Ziel war es, die Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Schulanlagen abzuwägen und eine Grundlage für die zukünftige Ausrichtung der Schulstandorte zu schaffen. «Dabei wurden nicht nur pädagogische Werte betrachtet, sondern auch wirtschaftliche Aspekte, die Schülerzahlen sowie der Zustand der Schulgebäude», so die Schulpflege.
Die Ergebnisse dieser Analyse hätten gezeigt, dass der Weiterbetrieb des Schulhauses Unterbach aufgrund des anstehenden Sanierungsbedarfs mittel- bis langfristig nicht mehr wirtschaftlich tragbar sei. «Um die finanziellen Ressourcen effizient einzusetzen und in bestehende, gut nutzbare Schulstandorte zu investieren, hat die Schulpflege den Beschluss gefasst, den Schulbetrieb im Schulhaus Unterbach per Ende des Schuljahres 2025/26 einzustellen.»
Aus Sicht der Arbeitsgruppe biete diese Entscheidung eine ausgewogene Balance zwischen den notwendigen Kosteneinsparungen und dem langfristigen Erhalt aller anderen Schulhäuser in den Aussenwachten.
Die Schliessung des Schulhauses Unterbach erfolgt gemäss Mitteilung nach Abschluss des Schuljahres 2025/26. Bis dahin bleibe der Schulbetrieb wie gewohnt bestehen, sodass Kinder und Familien genügend Zeit hätten, sich auf den Wechsel vorzubereiten.
Die Schulleitung der Schule Aussenwachten werde in enger Abstimmung mit den betroffenen Familien und Lehrpersonen Lösungen entwickeln, um den Übergang für alle Beteiligten möglichst zielführend zu gestalten.
Einzelheiten zur künftigen Zuteilung der Schülerinnen und Schüler sowie zu den neuen Schulwegen würden im Verlauf des nächsten Schuljahres bekanntgegeben.