Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hinwil
13.01.2025
13.01.2025 19:46 Uhr

Schulpflege Hinwil passt Schulstruktur an

Die Schulpflege hat zwei wesentliche Entscheide getroffen. (Symbolbild)
Die Schulpflege hat zwei wesentliche Entscheide getroffen. (Symbolbild) Bild: hinwil.ch
Der Schulbetrieb im Schulhaus Unterbach wird per Ende des Schuljahres 2025/26 eingestellt. Und es gibt Anpassungen an der Schule Oberdorf.

«Veränderungen gehören zum Leben – auch in der Bildungslandschaft», schreibt die Schule Hinwil in ihrer Mitteilung.

Die Schulpflege Hinwil hat beschlossen, den Schulbetrieb im Schulhaus Unterbach per Ende des Schuljahres 2025/26 einzustellen. Ausserdem gibt es Anpassungen des Modells des altersdurchmischten Lernens (AdL) an der Schule Oberdorf ab dem Schuljahr 2025/26.

Die Schulpflege Hinwil habe die beiden Beschlüsse nach intensiver Analyse und Abwägung getroffen.

Schulhaus Unterbach «nicht mehr tragbar»

Das Schulhaus Unterbach ist eines der ältesten und traditionsreichsten Schulhäuser in Hinwil. Dennoch sehe sich die Schulpflege gezwungen, den Betrieb des Schulhauses einzustellen, heisst es in der Mitteilung.

Die Schulpflege beauftragte im Rahmen ihrer Legislaturplanung im Mai 2023 eine Arbeitsgruppe, die Kleinschulhäuser in den Aussenwachten von Hinwil zu analysieren.  Ziel war es, die Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Schulanlagen abzuwägen und eine Grundlage für die zukünftige Ausrichtung der Schulstandorte zu schaffen. «Dabei wurden nicht nur pädagogische Werte betrachtet, sondern auch wirtschaftliche Aspekte, die Schülerzahlen sowie der Zustand der Schulgebäude», so die Schulpflege.

Die Ergebnisse dieser Analyse hätten gezeigt, dass der Weiterbetrieb des Schulhauses Unterbach aufgrund des anstehenden Sanierungsbedarfs mittel- bis langfristig nicht mehr wirtschaftlich tragbar sei. «Um die finanziellen Ressourcen effizient einzusetzen und in bestehende, gut nutzbare Schulstandorte zu investieren, hat die Schulpflege den Beschluss gefasst, den Schulbetrieb im Schulhaus Unterbach per Ende des Schuljahres 2025/26 einzustellen.»

Aus Sicht der Arbeitsgruppe biete diese Entscheidung eine ausgewogene Balance zwischen den notwendigen Kosteneinsparungen und dem langfristigen Erhalt aller anderen Schulhäuser in den Aussenwachten.

Die Schliessung des Schulhauses Unterbach erfolgt gemäss Mitteilung nach Abschluss des Schuljahres 2025/26. Bis dahin bleibe der Schulbetrieb wie gewohnt bestehen, sodass Kinder und Familien genügend Zeit hätten, sich auf den Wechsel vorzubereiten.

Die Schulleitung der Schule Aussenwachten werde in enger Abstimmung mit den betroffenen Familien und Lehrpersonen Lösungen entwickeln, um den Übergang für alle Beteiligten möglichst zielführend zu gestalten. 

Einzelheiten zur künftigen Zuteilung der Schülerinnen und Schüler sowie zu den neuen Schulwegen würden im Verlauf des nächsten Schuljahres bekanntgegeben.

Umstellung des AdL-Modells an der Schule Oberdorf

Die Schulpflege Hinwil hat zudem entschieden, das bisherige Modell des altersdurchmischten Lernens (AdL) mit drei Jahrgängen pro Klasse an der Schule Oberdorf anzupassen. Ab dem Schuljahr 2025/26 werden die Klassen in einem neuen Modell mit zwei Jahrgängen pro Klasse geführt.

Hintergrund des Entscheids: Seit 2010 habe sich das AdL-Modell mit drei Jahrgängen an der Schule Oberdorf bewährt und wertvolle pädagogische Möglichkeiten geboten.

Dennoch hätten aktuelle Entwicklungen gezeigt, dass eine Anpassung notwendig sei, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden. 

Die Anpassung des Schulmodells erfordere eine Neuzusammenstellung der Klassen. Die endgültige Klassenbildung sowie die Zuordnung der Lehrpersonen werden bis im Frühling 2025 abgeschlossen sein, so die Mitteilung.

Die Schulpflege Hinwil sei sich bewusst, dass diese Entscheidungen tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen würden. «Sowohl die Schliessung des Schulhauses Unterbach als auch die Anpassung des AdL-Modells sind Schritte, die mit Weitblick und im Sinne der gesamten Schule Hinwil getroffen wurden.»

Zürioberland24/bt