Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Schweiz
25 Jahre Tischlein deck dich
Tischlein deck dich, die erste karitative Foodsave-Organisation der Schweiz, feierte 2024 ihr 25. Jubiläum.
Promo
Messmer – Tee-Kultur seit 1852
Tee von Messmer und 29 weitere Tee-Marken ganz einfach online bestellen – bei teas.ch, dem Schweizer Online-Shop für Tee aus Rüti ZH.
Wetzikon
Truppenbelegung in Wetzikon
Die Lufttransport-Kompanie 2 der Schweizer Armee ist vom 13. bis 27. Januar 2025 in Wetzikon stationiert.
Leserbrief
Region
Stadtbahn statt neuer Strassen
Wie weiter nach dem Urnen-Nein zum Autobahnausbau und zur A15-Gaster? Leser Paul Stopper sieht eine «Stadtbahn Oberland-Obersee» zwischen Schmerikon und Rüti als Verkehrslösung.
Seegräben
«Trinity» bleibt länger im Sauriermuseum
Tyrannosaurus rex «Trinity» wird noch länger im Sauriermuseum Aathal ausgestellt sein. Die Ausstellung wird bis 30. März 2025 verlängert.
Dürnten
Winterreise von Franz Schubert
Am Freitag, 24. Januar 2025 interpretieren Monika Brustmann und Werner Bärtschi Franz Schuberts «Winterreise» in der Reformierten Kirche Dürnten.
Promo
Zürioberland24 Stellenmarkt – finde dein Personal in der Region
Mit Jobs24, dem Online-Stellenmarkt der Portal24-Gruppe, bieten wir Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, gezielt in der Region nach geeignetem Personal zu suchen.
Grüningen
Jakob Bodmer mit dem «Leue Priis» 2024 ausgezeichnet
Am Neujahrsempfang der Gemeinde Grüningen wurde Förster Jakob Bodmer mit dem «Leue Priis» 2024 ausgezeichnet. Auch Skirennfahrer Gilles Roulin war erstmals auf der Bühne.
Rüti ZH
«Meilenstein in der Ortsplanungsrevision»
Der Gemeinderat Rüti hat die überarbeitete Bau- und Zonenordnung sowie den Verkehrsrichtplan verabschiedet. Am 20. Januar 2025 stellt der Gemeinderat der Bevölkerung drei Projekte ...
Gossau ZH
Sanierung Grütstrasse startet planmässig
13. Januar angesagt – 13. Januar ist es auch: Die Sanierung der Grütstrasse, die voraussichtlich bis Ende 2026 dauern wird, startet planmässig.
Kanton
Herausforderungen wegen fehlender Arbeitskräfte
Eine neue Studie des Amts für Wirtschaft zeigt, dass der Rückgang der Erwerbstätigenquote durch die Alterung selbst bei hoher Zuwanderung nicht vollständig ausgeglichen werden kann.
Freizeit
Knie: Giacobbo/Müller sind zurück
Der Circus Knie bietet ab dem 7. März 2025 eine Show mit internationalen Künstlern – und ein Comeback von Mike Müller und Viktor Giacobbo.
Schweiz
Coop Supermärkte gewinnen Marktanteile
Gutes Jahr für Coop: Die Genossenschaft erwirtschaftete ein Umsatzwachstum von 1,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Coop-Supermärkte wuchsen um 2 % und erhöhten ihre Marktanteile.
Kanton
Grossmünster wird für Sanierung eingerüstet
Das Grossmünster wird während vier Jahren teilweise hinter Gerüsten verschwinden. Am 13. Januar 2025 startet die Sanierung der Aussenhülle.
Freizeit
«Wir wollen den Sonnenberg den Zürchern zurückgeben»
Die Zürcher Gastronomen Daniela und Markus Segmüller erreichen neue Höhen. Am Zürichberg hauchen sie dem legendären Restaurant Sonnenberg wieder Leben ein.
Region
Tipps gegen das Januarloch
So schön der Dezember mit seinen Geschenken und Feiern ist: Der letzte Monat im Jahr kann finanziell auch ganz schön belasten. Ein paar Tipps, wie du den Januar gut überstehst.
Kanton
Kantonsspital Winterthur verzeichnet Geburtenrekord
Im Kantonsspital Winterthur haben 2024 so viele Kinder das Licht der Welt erblickt wie in keinem Jahr zuvor. 2'154 Babys wurden vergangenes Jahr im Zentrumsspital geboren.
Rüti ZH
Musikalisches Highlight im Sternenkeller
Am 15. Januar 2025 tritt das K.I.N.O.R.A.-Sextett im Sternenkeller in Rüti ZH auf und bringt Jazz sowie Kunst zusammen.
Leserbrief
Wetzikon
GZO-Sanierungskonzept: «Unprofessionelles Ideenpapier»
Für Zürioberland24-Leser Paul Vonlanthen ist das Sanierungskonzept der GZO AG nicht mehr als ein schwammiges und unprofessionelles Ideenpapier.
Region
Badi Oetwil sucht neuen Gastro-Pächter
Die Gemeinde Oetwil a.S. sucht auf die Badesaison 2025 einen neuen Pächter für den Gastrobereich der Badi Eichbüel.
Seegräben
Wassergebühren und Gastarife werden teurer
Der Stadtrat Wetzikon hat an seiner Sitzung vom 27. November 2024 die neuen Wassergebühren und Gastarife per 1. Januar 2025 genehmigt. Diese gelten auch für Seegräben.
Kanton
FDP-Fraktion sucht neuen Präsidenten für Kantonsrat
Der FDP-Kantonsrat Martin Farner tritt aus gesundheitlichen Gründen als 1. Vizepräsident zurück. Er hätte am 5. Mai 2025 das Präsidium des Kantonsrates übernehmen sollen.
Gast-Kommentar
Kultur
«Ein gutes, neues Jahr» – aber wie lange eigentlich?
Kommunikationsberater, Leadership-Coach und Kabarettist Stefan Häseli verrät, wie lange man «es guets Neus» wünschen kann und worauf es ankommt.
Region
Schnee sorgt für Chaos
Die Region Zürich war am Samstag stark vom Schneefall betroffen. Diverse Buslinien waren verspätet oder fielen aus. Am Flughafen wurden diverse Flüge gestrichen.
Kultur
Märchen-Jahresmotto 2025: «Verzauberte Orte»
Die Mutabor Märchenstiftung hat das Jahresmotto für die Schweizer Erzählkunst 2025 herausgegeben. Es heisst «Verzauberte Orte».
Natur & Umwelt
Die Hain-Schnirkelschnecke ist Tier des Jahres 2025
Die Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) wirbt 2025 für einen respektvollen Umgang mit der Biodiversität unter unseren Füssen.
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Städte streichen Zehntausende Parkplätze»
Unter dem Abbau leiden insbesondere das Gewerbe und die Landbevölkerung.
Schweiz
Starker Festtags-Tourismus
Mit einem Plus von 3 Prozent ist die Schweizer Tourismus-Branche sehr zufrieden mit dem Geschäft über Weihnachten und Neujahr.
Sport
Rappi und Winti bleiben Partner
Der SC Rapperswil-Jona Lakers und der EHC Winterthur haben ihre Zusammenarbeit bis Ende Saison 2025/26 verlängert.
Sport
FCZ-Legende Werner Leimgruber gestorben
Werner Leimgruber ist am 2. Januar 2024 im Alter von 90 Jahren gestorben.
Schweiz/Ausland
Börse startet verhalten ins Jahr
Über Jahreswechsel war die Schweizer Börse nur zwei Tage offen und das Volumen gering. Der SMI schloss am ersten Tag 2025 kaum verändert zur Vorwoche: 11'624 Punkte (+0.3 Prozent).
Sport
Erdin Shaqiri steigt beim FCRJ ein
Erdin Shaqiri, prominenter Spielervermittler und Bruder von FCB-Star Xherdan, sowie dessen Geschäftspartner Arber Sakiri steigen beim FC Rapperswil-Jona ein.
Grüningen
Philippe und der Traum der Geschwindigkeit
Im kleinen Grüningen lebt ein Mann mit grossen Träumen und langem Bart: Motorrad- und Autonerd Philippe Sandmeier.
Kanton
Diverse Polizei-Einsätze an Silvester
Die Kantonspolizei und die Kommunalpolizeien im Kanton sind in der Silvesternacht zu zahlreichen Einsätzen ausgerückt.
Wetzikon
Das GZO-Neujahrsbaby heisst Abinaya
Die kleine Abinaya hat am 1. Januar 2025 um 3.31 Uhr am GZO Spital Wetzikon das Licht der Welt erblickt. Mutter und Kind sind wohlauf.
Bauen & Wohnen
61 Mio. für klimaschonende Gebäude
In diesem Jahr stehen insgesamt 61 Mio. Franken an Fördergeldern für energieeffiziente, klimaschonende Gebäude zur Verfügung.
Freizeit
Den Neujahrskater besänftigen
Die Silvesterfeier war super. Zurück bleiben leichte Gedanken und ein schwerer Kopf. Gegen letzteres kann etwas getan werden. Dazu sechs Tipps.
Schweiz
A2: Test auf gefährlichstem Abschnitt der Schweiz
Nach einer Massenkarambolage mit 23 Verletzten im Dezember 2022, testet das Bundesamt für Strassen (Astra) jetzt technische Massnahmen, um die Fahrzeuglenker zu warnen.
Natur & Umwelt
Beschwerde gegen Rottweilerverbot eingereicht
Der Schweizer Rottweilerclub und der Zürcher Hundeverband wehren sich gegen ein Rasseverbot. Die beiden Verbände haben eine Beschwerde beim Verwaltungsgericht eingereicht.
Schweiz/Ausland
SWISS-Flug: Crewmitglied verstorben
Ein Crew-Mitglied des SWISS-Fluges LX1885, der wegen Rauch in Cockpit und Kabine in Graz notlanden musste, ist im Spital in Graz verstorben.
Zurück
Weiter