Das Umfeld der Alters- und Pflegeheime habe sich in den letzten Jahren stark verändert, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Die Zahl der älteren Menschen steige, und damit wachse der Bedarf an Pflegeplätzen. Gleichzeitig hätten sich die Bedürfnisse der Bewohner gewandelt.
«Diese Entwicklungen erfordern neue Betreuungskonzepte. Alters- und Pflegeeinrichtungen müssen sich den veränderten Lebensstilen anpassen und ihre Angebote weiterentwickeln.»
Gemeinde bleibt Eigentümerin
Heute ist das Zentrum Breitenhof eine Abteilung der Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat plant nun, das Zentrum aus der Verwaltung herauszulösen und in eine eigenständige Organisation zu überführen. Mit der Verselbständigung könne das Zentrum besser auf Veränderungen reagieren und einfacher mit anderen Institutionen in der Alterspflege zusammenarbeiten.
Die neue Gesellschaft bleibe im Besitz der Gemeinde und verfolge weiterhin einen gemeinnützigen Zweck. «Oberstes Ziel ist eine qualitativ hochstehende und bezahlbare Betreuung im Alter für alle Rütnerinnen und Rütner», so die Gemeinde.