Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Bäretswil
Kanton
|
Hinwil
|
Bubikon
|
Dürnten
|
Fischenthal
|
Gossau ZH
|
Grüningen
|
Rüti ZH
|
Seegräben
|
Wald ZH
|
Wetzikon
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
|
Bezirk Uster
|
Bezirk Pfäffikon ZH
Bäretswil
Barbara Hutzenlaub kommt nach Bäretswil
Die Komikerin Barbara Hutzenlaub kommt mit ihrem aktuellen Programm «Grenzenlos» nach Bäretswil.
Bäretswil
Gemütliche 1.-August-Feier auch ohne Feuerwerk
Der Verkehrsverein hat zusammen mit dem Fussballclub Bäretswil die offizielle 1. August-Feier organisiert. Ein gelungener Anlass mit Steinstossen und legendären Pizzas.
Bäretswil
Kein Feuerwerk in Bäretswil
Da sich der Festplatz der 1.-August-Feier in Bäretswil zu nahe am Wald befindet, soll auf das Abfeuern von Feuerwerk verzichtet werden.
Bäretswil
So feiert Bäretswil den 1. August
Die diesjährige 1.-August-Feier findet auf dem Sportplatz Tannacher in Adetswil statt. Mit Alphorn, Schwyzerörgeli und Steinstossen.
Bäretswil
Neue Bau- und Zonenordnung ist in Kraft
Die Bau- und Zonenordnung der Politischen Gemeinde Bäretswil von der Baudirektion des Kantons Zürich genehmigt. Die Inkraftsetzung erfolgte per 8. Juli 2022.
Bäretswil
Rastplatz "Fledermaus" erstrahlt in neuem Glanz
Der Verkehrsverein und der Gewerbeverein von Bäretswil haben Ende Juni 2022 den Rastplatz "Fledermaus" und auch ein Teilstück des Waldwegs Schindletweid erneuert. Ein tolles Ergebn...
Bäretswil
39. Seilziehen der Bezirksfeuerwehr im September
Am Samstag, 10. September 2022, findet in Bäretswil das 39. Seilziehen der Bezirksfeuerwehr statt.
Bäretswil
Bäretswiler Hof ist Vorzeigebeispiel für ökologischere Produktion
Geht ein Betrieb in neue Hände über, ist das eine gute Gelegenheit, um den Betrieb ökologischer auszurichten, findet Pro Natura. Eine Bäretswiler Hoffamilie macht's vor.
Bäretswil
Das sind die Ressorts des neuen Gemeinderats
Am 21. und 29. Juni 2022 fanden die Konstitutionssitzungen des neuen Gemeinderats sowie der neuen Schulpflege statt. Sämtliche bisherigen Gemeinderatsmitglieder behalten ihre Resso...
Bäretswil
Rosinli-Rutschbahn wieder offen
Den ganzen Frühling lang war die beliebte Rutschbahn auf dem Rosinli geschlossen. Seit Montag nun steht sie den Besucherinnen und Besuchern wieder offen.
Bäretswil
Engelsteinstrasse wird gesperrt
Am 29. Juni 2022 wird die Engelsteinstrasse wegen Einbau des Deckenbelags gesperrt.
Bäretswil
Wetziker-/Baumastrasse: Tempo 30 oder Mini-Kreisel?
Der Kanton Zürich plant zusammen mit der Gemeinde die Sanierung der Ortsdurchfahrt Wetziker-/Baumastrasse. Die Projektverantwortlichen des Kantons haben sich aufgrund eines Verkehr...
Bäretswil
Augen auf beim Spazieren
Beim Stockrütiweiher wandern derzeit hunderte von Babyfröschen um den Weiher. Vorsichtiges Vorbeigehen lohnt sich zum Schutz der Tiere.
Bäretswil
«Handarbeit war schon immer meine grosse Leidenschaft»
Sinja Fischer betreibt in Bäretswil eine eigene Schneiderei. Die gelernte Gärtnerin und Mutter von drei Jungs erfüllte sich mit der 2.-Ausbildung als Schneiderin ihren langersehnte...
Bäretswil
Gemeinde erhöht Pensum für Hauswartung und Reinigung
Aufgrund verschiedener Bautätigkeiten und zur Entlastung des Hauswart- und Reinigungspersonals wird das Pensum um 60 % erhöht.
Bäretswil
Die Ergebnisse der Gemeindeversammlung
An der Gemeindeversammlung vom 15. Juni nahmen 77 Personen teil. Der vorgängig durchgeführte Grillplausch dürfte zu der verhältnismässig hohen Teilnehmerzahl beigetragen haben.
Region
Nur jammern reicht nicht mehr
Gastronomen beklagen den Fachkräftemangel und verorten die Gründe dafür bei der Corona-Pandemie. Die Ursachen liegen jedoch tiefer.
Bäretswil
Hochbegabter Plauderi zu Gast in Bäretswil
Am 11. Juni 2022 war Claudio Zuccolini zu Besuch in Bäretswil und begeisterte die 400 Gäste mit seinem Programm «DARUM!».
Bäretswil
Endlich wieder Leben im Dorf
Am 11. Juni 2022 war es endlich wieder soweit. Unter dem Moto "Läbe im Dorf" konnte das Bäretswiler Dorffest bei herrlichem Wetter stattfinden.
Bäretswil
Bäretswilerin gewinnt Schweizer Grand Prix Design 2022
Das Bundesamt für Kultur zeichnet u.a. an die Event Producerin Susanne Bartsch aus mit dem Schweizer Designpreis aus. Sie ist in Bäretswil geboren und lebt heute in New York.
Zurück
Weiter