Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Region
Entführer nach intensiven Ermittlungen verhaftet
Ein unbekannter Mann entführte am Donnerstagabend, 13. Februar 2025 einen Mann in Pfäffikon. Nach kurzer Zeit gelang dem Opfer die Flucht. Nach der Identifizierung und Lokalisierun...
Wetzikon
Wanderausstellung im Stadthaus
Die von der ETH Zürich initiierte Wanderausstellung «10-Minuten-Nachbarschaften» macht Halt in Wetzikon.
Region
«Bereit für die Zukunft?»: Standortförderung lädt zum Forum
Die Standortförderung Zürioberland organisiert jedes Jahr ein Forum für seine Mitglieder und Interessierte. Am 12. Juni 2025 ist es wieder so weit. Das Leitthema heisst «Bereit für...
Kanton
Zoo Zürich erhöht Ticketpreise
Ein Besuch im Zoo Zürich wird ab dem 1. April teurer. Der Zoo erhöht seine Ticketpreise, weil die Kosten für Strom und Futter deutlich gestiegen sind.
Rüti ZH
Kaminbrand an der Würzhaldenstrasse
Am Donnerstagabend, 27. Februar 2025 wurde die Feuerwehr Rüti zu einem Brand an der Würzhaldenstrasse gerufen.
Kanton
150-jähriges Bestehen der Zürcher Anwaltschaft
Der Zürcher Anwaltsverband (ZAV), die grösste Berufsorganisation unabhängiger Anwältinnen und Anwälte im Kanton Zürich, feiert 2025 sein 150-jähriges Bestehen.
Natur & Umwelt
Schweiz landet auf dem letzten Platz bei der Biodiversität
Zur Fortsetzung der UNO-Biodiversitätskonferenz in Rom veröffentlichte WWF International eine Vergleichsstudie der nationalen Aktionspläne zur Bekämpfung der Biodiversitätskrise. D...
Natur & Umwelt
Vogelstimmen auf spielerische Weise entdecken
Zum Frühlingsbeginn stellt BirdLife die neu gestaltete Lernplattform bird-song.ch vor. Mit einer Vielzahl an Übungen können die Gesänge und Rufe der Vögel auf eine unterhaltsame We...
Freizeit
Rapperswiler Festival-Sommer ist gerettet
Rapperswil-Jona kann aufatmen. Frisch aus der Taufe kommt das «Rewind-Festival» mit legendären 80er- und 90er Hits im Juni auf den Fischmarktplatz.
Kanton
«Einheimischen-Bonus» bei Wohnungen soll geprüft werden
Gemeinden sollen bei Auf- und Umzonungen Vorkehrungen treffen können, damit zumindest bei einem Teil der neuen Wohnungen zuerst die bisherigen Bewohnerinnen und Bewohner zum Zug ko...
Kanton
Zürcher Gemeinde kündigt Mitarbeiterin nach sexueller Belästigung
Die Gemeinde kommt im Urteil des Verwaltungsgerichts schlecht weg, denn dieses tolerierte ein übergriffiges Arbeitsklima.
Bauen & Wohnen
Umzug mit Tieren: So geht's
Wenn Menschen umziehen, bedeutet das für die tierischen Familienmitglieder oft Stress. Beachtet man jedoch einige Tipps, kann der Umzug für die Haustiere viel entspannter über die ...
Sport
Anklage gegen Blatter: Fifa bekommt Rote Karte
Im Berufungsprozess gegen Sepp Blatter und Michel Platini sah die Fifa am Starttag die Rote Karte. Wegen Nichterscheinens kann sie in der Verhandlung dies Woche keine Anträge mehr ...
Schweiz
Coop lanciert neue Eigenmarke
Mit «Nice to Save Food» führt Coop eine Nachhaltigkeits-Eigenmarke ein, unter der aus bisher nicht verwendeten Nebenprodukten Lebensmittel entstehen.
Bubikon
EDU Bubikon sucht Präsident bzw. Präsidentin
An der Mitgliederversammlung vom 27. Februar 2025 wurde Jörg Forrer neu in den Vorstand gewählt. Die Partei sucht weiterhin nach einem Präsidenten oder einer Präsidentin.
Bildung
Berufsmaturanden sollen prüfungsfrei in Lehrerausbildung
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will die Zulassungsbedingungen für die Primar-Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule (PHZH) lockern.
Kanton
SP-Stadtpräsidentin Corine Mauch tritt 2026 nicht mehr an
Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP) tritt bei den Wahlen im März 2026 nicht mehr an. Auch ihr Parteikollege André Odermatt tritt ab.
Rüti ZH
Bauarbeiten an der Niggital- und Sonnengartenstrasse
Auf der Niggitalstrasse, dem Niggitalring und der Sonnengartenstrasse kommt es aufgrund der Erneuerung von Werkleitungen und der Strasseninstandsetzung zu einer etappenweisen Teils...
Promo
Parlament Wetzikon: Die Geschäfte vom 10. März 2025
Am Montag, 10. März 2025, um 19.00 Uhr, findet im Saal des Stadthauses die nächste Sitzung des Parlaments Wetzikon statt. Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, die Sitzung ...
Wald ZH
Sexualkunde-Unterricht sorgt für Ärger
Die Schule Wald hat über die Queer-Organisation «Achtung Liebe» einen Workshop für Primarschüler durchgeführt. Kinder und Eltern sind schockiert. Die Schule will daran festhalten.
Sport
Zuber schiesst den FCZ zum Sieg
Der FC Zürich gewinnt in Lugano im Kampf um die Meisterrunde drei eminent wichtige Punkte. Beim 3:0 trifft Steven Zuber zweimal.
Natur & Umwelt
Asiatische Hornisse: Primärnester melden
Seit 2023 breitet sich die Asiatische Hornisse im Kanton Zürich aus und gefährdet Bienenvölker sowie andere Insekten. Im Frühling sollten Jungköniginnen und Primärnester gefunden u...
Ausland
Bangen nach Eklat zwischen Selenski und Trump
Die Welt ist empört über den Eklat zwischen Trump und Selenski. Ein Überblick der Reaktionen.
Sport
Podladtchikov erleidet Kreuzbandriss
Für Snowboarder Iouri Podladtchikov ist die Comeback-Saison vorzeitig beendet. Der Zürcher zog sich im Training in Kanada einen Kreuzbandriss zu.
Region
Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku
In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa gelang es elf Teams aus Forschung und Industrie, Batterien für Elektroautos massgeblich zu verbessern.
Kulinarik
Bald mehr Schweizer Bio-Chicorée
Das PRE-Projekt Terrafood will die Wertschöpfung der Landwirtschaft im Kanton Thurgau vom Feld bis auf den Teller verbessern. Es fördert die Chicorée-, Kartoffel- und Zwiebelproduk...
Schweiz
Corona-Arzt schuldig gesprochen
Das Bezirksgericht Höfe befindet den Arzt, der unter anderem Entwurmungsmittel gegen Corona verschrieb, in allen Anklagepunkten für schuldig.
Schweiz/Ausland
Börse: US-Zölle und SMI-Rekord
Der SMI beendete die Woche mit Rekord: 13'004 Punkte. Die Aussenpolitik des US-Präsidenten verunsicherte, speziell Zölle. Aktien tendierten zögernd stärker, Kryptos viel schwächer.
Ausland
Eklat zwischen Trump und Selenski
Das Treffen zwischen Wolodimir Selenski und Donald Trump im weissen Haus in Washington D.C. endete in einem offenen Streit. Der ukrainische Präsident reiste ab, ohne das Rohstoffab...
Kulinarik
Schweizer Mozzarella im Schatten des Imports
Die Preisgestaltung im Milchmarkt ist komplex – besonders am Beispiel Mozzarella zeigen sich paradoxe Abzüge und Marktmechanismen.
Wetzikon
Stadt kauft Grundstücke an der Weststrasse
Die Stadt Wetzikon hat die beiden Grundstücke Weststrasse 36 sowie Weststrasse 38/40 gekauft. Diese sollen für die Entwicklungen im Rahmen der Vision 2040 genutzt werden.
Promo
Trendwende am Eigenheimmarkt
Dank tiefer Zinsen wächst der Wohnkostenvorteil von Wohneigentum gegenüber der Miete weiter. Im Jahresverlauf könnte er auf bis zu 30 Prozent steigen. Mieterhaushalte hingegen müss...
Kanton
Zürcher Spitäler wollen keine Temporäre mehr
Die Mitglieder des Verbands Zürcher Krankenhäuser (VZK) wollen ab Sommer auf temporäres Pflegepersonal verzichten. Bei Branchenverbänden stösst der Entscheid auf Kritik.
Kanton
Tag der Kranken 2025: Fokus auf psychische Gesundheit
Am Tag der Kranken 2025, dem 2. März, rücken Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Stadtrat Andreas Hauri die psychische Gesundheit ins Zentrum.
Kanton
Zürich lanciert Kulturprogramm zur Euro 2025
Im Kanton Zürich wird es rund um die Fussball-Euro 2025 ein breites Kulturprogramm geben. Unter anderem sind Neuinterpretationen von Fangesängen, Podiumsdiskussionen oder Jonglierw...
Kanton
Kanton Zürich schickt Sexualstraftäter neu in ein Lernprogramm
Der Kanton Zürich schickt Sexualstraftäter seit Anfang Jahr in die Schule: In einem Lernprogramm sollen sie lernen, Risikosituationen zu erkennen und neue Gewohnheiten einzuüben. Z...
Kanton
ZKB passt Organisationsstruktur an
Die ZKB gründet eine neue Geschäftseinheit namens «Privatkunden». Susanne Thellung wird das Team per 1. Juni 2025 verstärken und ab November 2025 die Leitung der Geschäftseinheit ü...
Sport
Bittere Cup-Niederlage für den FCZ
Der FC Zürich scheidet im Cup-Viertelfinal aus. Gegen YB liegt er zweimal in Führung, muss sich aber 2:3 geschlagen geben.
Region
Raiffeisenbanken konnten Marktanteile ausbauen
Die Raiffeisenbanken des Regionalverbands Zürich und Schaffhausen konnten 2024 in allen Geschäftsfeldern zulegen und den Marktanteil im Kundengeschäft ausbauen.
Region
Verein Ferienplausch hat neuen Vorstand
Die langjährige Präsidentin des Vereins Ferienplausch Bezirk Hinwil hat ihr Amt an Ursula Stämpfli übergeben. Auch der Posten der Kassenführerin wurde neu vergeben.
Zurück
Weiter