Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Grüningen
Grüninger Kirchenpräsident tritt zurück
Markus Kreienbühl tritt per Ende Juni 2025 aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als Präsident der Kirchenpflege Grüningen zurück.
Sport
Einstiger Fan-Favorit besucht SCRJ
Er war ein absoluter Fan-Liebling: Christian Berglund spielte drei Jahre bei den Lakers (135 Punkte). «Rappi bleibt für mich ein ganz besonderer Ort», fand er beim Besuch kürzlich.
Region
Im Schwanen rumort es
Das polnische Pilecki-Institut hält seine Verpflichtungen im Hotel Schwanen nicht ein. Die Löschung der Hotel- und Restaurantpflicht auf dem Haus durch den Stadtrat war grundfalsch.
Region
Bank Avera verzeichnet leichten Rückgang des Betriebsertrages
Die Bank Avera erzielt einen Betriebsertrag von 64,94 Millionen Franken, was einen Rückgang von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Kanton
Kunstmuseum Winterthur wird Anfang März wiedereröffnet
Nach einer umfangreichen Teilsanierung steht dem Kunstmuseum Winterthur die Wiedereröffnung bevor. Am 1. März öffnet das Museum am Stadtgarten wieder seine Tore. Begrüsst werden di...
Kanton
Zürcher Stadtrat will vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub
Der Zürcher Stadtrat hat sich für einen dreiwöchigen vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub ausgesprochen. Die Weisung muss noch vom Parlament genehmigt werden.
Kanton
Flughafen-Abstimmung in Stadt Zürich am 18. Mai
Am 18. Mai befindet die Stadtzürcher Stimmbevölkerung über eine Flughafen-Vorlage. Der Stadtrat will die Beteiligung von fünf Prozent der Aktien an der Flughafen Zürich AG vom Fina...
Kanton
Zürcher Stadtrat will Fussgängerstreifen auf Rosengartenachse
Der Zürcher Stadtrat will auf der Rosengartenachse zwei Fussgängerstreifen einrichten. Auch Velos sollen die vielbefahrene Rosengarten- und Bucheggstrasse dort queren können.
Seegräben
Gemeinde informiert über Tempo 30 in Ottenhausen
Die Gemeinde lädt zur Informationsveranstaltung «Tempo 30 im Ortsteil Ottenhausen» ein, die am Dienstag, 25. März 2025, stattfindet.
Wetzikon
Geplanter Spitalverbund: Mit wem eigentlich?
Die GZO AG plant – sollte es mit dem Sanierungskonzept klappen – einen «Verbund Ost» mit Partnerspitälern. Doch mit welchen Partnern eigentlich?
Kanton
Zürcher Gartenbeizen dürfen an Frauen-EM Fernseher aufstellen
Fussballfans können die Spiele der Frauenfussball-EM vom kommenden Sommer auch in Zürcher Gartenbeizen mitverfolgen. Der Stadtrat hat entschieden, dass diese die Spiele ohne Bewill...
Region
Verein Fischzucht im Rossberg sucht Mitglieder
Der Verein Fischzucht im Rossberg in Kemptthal sucht Freiwillige für die laufenden Arbeiten. Der Verein lädt Interessierte zu Schnuppertagen ein.
Sport
EHC Dürnten Vikings gleicht aus
In der Finalserie der Zweitliga-Gruppe 1 hat der EHC Dürnten Vikings gegen Küsnacht zum 1:1 ausgeglichen.
Sport
Captain Schir verlängert beim EHC Wetzikon
Der Captain und Stürmer Rubio Schir bleibt auch nächste Saison dem EHC Wetzikon treu.
Kanton
App-gelenkt – das Handy als Unfallquelle
Im Strassenverkehr ist die volle Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden wichtig. Sobald diese abnimmt und nicht mehr uneingeschränkt dem Strassenverkehr gilt, steigt die Gefahr...
Hinwil
Radweg Hinwil–Ettenhausen kommt vorerst nicht
Das kantonale Tiefbauamt hat entschieden, den geplanten Radweg zwischen Hinwil und Ettenhausen bis auf weiteres zu sistieren.
Schweiz
Migros schliesst Do it + Garden-Filialen
Für Do it + Garden konnte keine Nachfolgelösung gefunden werden, weshalb die meisten Filialen bis Ende Juni 2025 schliessen.
Bäretswil
Museum Neuthal hat neue Website
Das Museum Neuthal in Bäretswil hat seine Webseite überarbeitet. Damit soll der Sonntag als Besuchstag in den Vordergrund gerückt werden.
Bäretswil
378 kg Abfall pro Einwohner
In Bäretswil fielen im Jahr 2024 rund 1'944 Tonnen Abfall an. Pro Kopf sind das 378 kg.
Gossau ZH
Sperrung der Heusbergstrasse wegen Holzschlag
Die Heusbergstrasse zwischen Sulzbach und Sack wird vom 3. bis zum 6. März gesperrt. Der Verkehr wird via Bertschikon umgeleitet.
Kanton
Apotheker-Präsident verkaufte illegale Potenzmittel
Der Präsident des Zürcher Apothekerverbands importierte illegal Potenzmittel und andere Medikamente im Wert von 190'000 Franken. Swissmedic verurteilte ihn zu einer Geldstrafe.
Hinwil
Frau von Unbekanntem sexuell belästigt
Am 19. Februar 2025 wurde eine Frau auf dem Parkplatz beim Waldstück Pilgerweg beim Betzholzkreisel in Hinwil sexuell belästigt. Der Fall ist der Kantonspolizei bekannt.
Hinwil
Bauarbeiten an der Zürichstrasse beginnen am 3. März
Die Bauarbeiten auf der Zürichstrasse in Hinwil beginnen am Montag, dem 3. März, und sollen voraussichtlich bis Ende September 2025 dauern. Betroffen ist der Abschnitt von der Kreu...
Hinwil
Walderstrasse wird saniert
Die Walderstrasse im Abschnitt Zihlstrasse bis Plattenstrasse wird von 3. März bis voraussichtlich Dezember 2025 saniert.
Region
Ferienplausch Bezirk Hinwil: Bald startet Kurswahl!
In den Frühlingsferien bietet der Ferienplausch Bezirk Hinwil wieder ein abwechslungsreiches Angebot an Freizeitaktivitäten für Kinder von 4 bis 16 Jahren. Die Wunschphase startet ...
Hinwil
Hinwiler Autorinnen und Autoren erzählen
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, laden Autorinnen und Autoren aus Hinwil zu einer Lesung in der Mediothek Hinwil ein.
Sport
Saisonende für den EHC Wetzikon
HC Franches-Montagnes gewinnt am Samstag, 22. Februar 2025, mit 4:2 gegen den EHC Wetzikon und entscheidet die Pre-Playoff-Serie – das Saisonende für Wetzikon.
Wetzikon
dormakaba: Starkes Wachstum und höhere Margen im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 2024/25 erzielte dormakaba ein organisches Umsatzwachstum von 5.1% und steigerte die bereinigte EBITDA-Marge auf 15.2%. Der Reingewinn lag bei 96.7 Mio. Franken....
Kanton
Jojo Mayer erhält den Kulturpreis des Kantons Zürich
Der Kanton Zürich verleiht den Kulturpreis 2025 an den Schlagzeuger Jojo Mayer. Die Förderpreise gehen an die Tänzerin und Choreografin Jamuna Mirjam Zweifel sowie den Kunstraum Le...
Kanton
Massnahmen gegen Missbrauch: Befragung in katholischen Kirchgemeinden
Nach der Studie zum sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche haben der Kanton Zürich und die katholische Kirche verschiedene Massnahmen ergriffen.
Wetzikon
Monatsmarkt Kempten startet im März
Am 15. März geht es wieder los mit dem Monatsmarkt in Kempten. Er dauert bis im November.
Region
«Zündwürfel»: Das sind die Finalisten
Die Finalistinnen und Finalisten des Sportförderpreises «zündwürfel» 2025 sind bekannt. Darunter sind auch Zürioberländer Vereine.
Kanton
Zürcher Regierung will Nutzung von Kispi-Nebengebäuden prüfen
Ein grosser Teil des Zürcher Kantonsrats will das ehemalige Kinderspital zwischennutzen. Baudirektor Martin Neukom (Grüne) winkt für Projekte wie Asylheim, Alters- oder Studentenwo...
Wald ZH
Nächtliche Sperrung der Riedstrasse wegen Froschwanderung
Die Gemeinde Wald lässt zum Schutz von Fröschen die Riedstrasse ab Montag, 24. Februar 2025 für ungefähr 10 Tage nachts sperren.
Grüningen
Die Mediothek muss vorübergehend umziehen
Aufgrund von Umbauarbeiten an den Gebäuden des Züriwerks muss die Mediothek Grüningen vorläufig in ein Provisorium umziehen.
Ausland
Deutschland: Merz erklärt sich zum Wahlsieger
Friedrich Merz hat sich auf der Wahlparty der CDU und CSU zum Wahlsieger erklärt. Die AfD konnte ihr Wahlergebnis fast verdoppeln, laut ARD-Hochrechnung landet sie bei 19,7 Prozent.
Sport
Kloten ringt Rapperswil-Jona nieder
Der EHC Kloten hat innerhalb von 24 Stunden den zweiten Sieg eingefahren.
Sport
Der ZSC jubelt in der Overtime
Die ZSC Lions gewinnen gegen die SCL Tigers in der Overtime 3:2 nach Verlängerung.
Sport
Ski: Shiffrin feiert 100. Sieg
Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin hat im Slalom von Sestriere eine historische Bestmarke aufgestellt. Sie feiert ihren 100. Weltcupsieg. Dies war zuvor noch niemandem gelungen.
Region
Präzisere Krebsdiagnose dank 3D-Computertomographie
Empa-Forschende haben eine neue 3D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt. Diese spezielle Röntgenmethode ermöglicht mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) präzisere Diagno...
Zurück
Weiter