Die Erfolgsrechnung 2024 der Gemeinde Bubikon schliesst bei einem Aufwand von 57,37 Mio. Franken und einem Ertrag von gut 67,23 Mio. Franken ab. Das bedeutet einen Ertragsüberschuss von 9,87 Mio. Franken – 5,6 Mio. besser als budgetiert.
Einmaleffekte von 5,67 Mio. Franken
Grund dafür sind gemäss Mitteilung der Gemeinde verschiedene Einmaleffekte: Die Neubewertung der gemeindeeigenen Liegenschaften (knapp 4 Mio. Franken), die vom Kanton geschuldeten Versorgertaxen (+ 700'000 Franken höher als budgetiert), eine höhere Bewertung des Wärmeverbundes in Bubikon sowie höhere Grundstückgewinnsteuern. Insgesamt resultieren damit Einmaleffekte von 5,67 Mio. Franken.
Bereinigt um diese Einmaleffekte schliesst die Jahresrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 4,19 Mio. Franken und somit lediglich um 64'640 Franken tiefer als budgetiert ab.