Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Trauer
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Stellen
Newsletter
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Gewerbe-Newsletter
Newsletter
Leserbriefe
Über
E-Paper
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bäretswil
Bubikon
Dürnten
Fischenthal
Gossau ZH
Grüningen
Hinwil
Rüti ZH
Seegräben
Wald ZH
Wetzikon
Bezirk Uster
Bezirk Pfäffikon ZH
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Gossauer Post
Grüninger Post
Wetziker Post
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponiepläne
Energie
GZO Spital Wetzikon
KEZO
Stadtraum Unterwetzikon
Verkehrssituation Gossau
KMU-Tipp
Wahlen und Abstimmungen
Windenergie im Zürcher Oberland
Erneuerungswahlen 2026
Stedtliumfahrung
Oberlandautobahn
Raiffeisen
Sanierung Grütstrasse
Ortsplanungsrevision Wetzikon
Radweg Hinwil-Wetzikon
Adventskalender 2025
Alle News
Wetzikon
Online-Petition für Feuerwerksverbot lanciert
Ein Wetziker Bewohner hat die Online-Petition «Feuerwerksverbot in Wetzikon» lanciert. Das Ziel von 400 Unterschriften ist schon fast erreicht.
Kanton
Zürcher Stadtrat begrüsst geplantes Hakenkreuz-Verbot
Der Zürcher Stadtrat unterstützt das auf Bundesebene geplante Verbot von nationalsozialistischen Symbolen "uneingeschränkt", wie er am Mittwoch mitteilte.
Sport
Lundskog bleibt SCRJ-Headcoach
Der SCRJ-Coaching Staff für nächste Saison steht grösstenteils: Johan Lundskog bleibt Headcoach und auch Assistenzcoach Fabian Gunnarsson und Goalietrainer Jaakko Valkama bleiben.
Kanton
Sessionstreffen der Zürcher Bundesparlamentarier in Bern
Einmal jährlich laden der Regierungsrat sowie die Stadträte von Zürich und Winterthur die Zürcher Bundesparlamentarier zum Sessionstreffen ein.
Seegräben
Seegräben evaluiert Massnahmen gegen Besucherandrang
2024 ergriff der Gemeinderat mit dem Juckerhof Massnahmen gegen den Besucherandrang, auch aufgrund einer Petition. Die Ergebnisse fliessen in die Herbstsaison 2025 ein.
Schweiz
Der Zuger Martin Pfister ist neuer Bundesrat
Es ist eine Überraschung. Im zweiten Wahlgang wurde der Zuger Regierungsrat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Favorit Markus Ritter ist geschlagen.
Leserbrief
Grüningen
«Das Tägernauerholz hat ein Preisschild»
Susanna Jenny aus Grüningen, ehemalige Gemeinderätin und Teil der IG Tägernauerholz, ist empört über den geplanten Ausverkauf des Tägernauer Waldes.
Gossau ZH
«Austragsart der Schlacke hat untergeordnete Bedeutung»
Eine im November 2024 von drei Kantonsräten eingereichte Anfrage beim Regierungsrat zum Thema Ausbau- und Deponiepläne der KEZO wurde beantwortet.
Region
Stark überladener Lieferwagen aus dem Verkehr gezogen
Ein 35-jährigen Lenker aus Bulgarien führte in seinem Lieferwagen mehr als 2 Tonnen zu viel mit.
Schweiz
Online-Marktplatz für Lebensmittel-Spenden
Neu finden Hilfsorganisationen auf dem B2B-Marktplatz circunis.ch kostenlose Lebensmittelspenden.
Kanton
Zürcher Kantonsräte fürchten wegen Trump um Pensionskassengelder
Zürcher Parlamentarierinnen und Parlamentarier von links bis rechts fürchten um die Gelder der Pensionskasse BVK, der grössten Pensionskasse des Landes. Die BVK lässt aktuell ein V...
Kanton
Zoo Zürich schläfert Silberrücken-Gorilla N'Gola ein
Der Zoo Zürich hat entschieden, seinen Silberrücken unter den Gorillas einzuschläfern. Der 47-jährige N'Gola habe gesundheitliche Probleme. Der 34-fache Vater muss nun Platz für ei...
Region
Top Leistungen beim REDOG-Test
Am vergangenen Wochenende vom 8. März 2025 stellten sich 23 Teams aus der ganzen Schweiz dem anspruchsvollen Eignungstest für Vermisstensuchhunde der Regionalgruppe Zürich REDOG. B...
Freizeit
Liebe macht blind: Polizei warnt vor Betrügern
«Romance Scam» – so nennt sich Betrug mit der Liebe im Internet. Das Zentralschweizer Polizeikonkordat warnt mit einer Präventionskampagne vor fiesen Schwindlern.
Region
Flughafen Zürich erneut bester Flughafen Europas
Der Flughafen Zürich wurde zum besten Flughafen Europas gekürt – und das bereits zum sechsten Mal in Folge.
Gossau ZH
«Demokratie sollte wieder ernster genommen werden»
Rekurrent gegen die geplante Containeranlage für Geflüchtete in Gossau ist SVP-Parteipräsident Claudio Zanetti. Im Interview erklärt er, was ihn am Vorgehen des Gemeinderats am mei...
Fischenthal
Tätschmeister für die 1.-August-Feier gesucht!
Gemäss Beschluss des Gemeinderats wird die Fischenthaler Bundesfeier auch künftig unter bestimmten Kriterien unterstützt. Nun sind Vereine und Organisationen eingeladen, sich an de...
Hinwil
Ersatzwahl eines RPK-Mitglieds
Für den aus der Rechnungsprüfungs-Kommission (RPK) zurücktretenden Christian Moser muss eine Nachfolge für den Rest der laufenden Amtsdauer gewählt werden.
Region
Naturstation Silberweide feiert 20. Geburtstag
Die Naturstation Silberweide öffnet bald wieder ihre Tore und startet am Wochenende vom 22. und 23. März 2025 in die neue Saison – gleichzeitig beginnt das Jubiläumsjahr zum 20-jäh...
Sport
Jan Rutz verlässt den EHC Wetzikon
Goalie Jan Rutz vom EHC Wetzikon wechselt nächste Saison zum Erstligisten SC Herisau.
Sport
Calixte «Junior» Ligue verlängert seinen Vertrag beim FCZ
Der 19-jährige Innenverteidiger hat seinen bis 2028 laufenden Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2030 verlängert.
Kanton
Fair Play für Frauen im Sport
Der Internationale Frauentag und die UEFA Women’s EURO 2025 boten Anlass für die Veranstaltung «Fair Play für Frauen im Sport» für mehr Chancengleichheit im Sport eintraten.
Sport
Kloten im Play-off
Kloten zittert, siegt aber erneut 5:4 gegen Ambri und steht in den Playoffs.
Wetzikon
Jagdgesellschaft Hubertus erhält Pacht bis 2033
Die Jagdgesellschaft Hubertus erhält die Pacht des Jagdreviers Wetzikon von 2025 bis 2033.
Gossau ZH
Asyl-Unterkunft: «Wir prüfen Optionen neu»
Nach dem Rekurs und vom Bezirksrat aufgehobenen Beschluss des Gemeinderats aufhob, will dieser nun neue Optionen prüfen.
Promo
www oder wehwehweh?
Kundinnen und Kunden erwarten heute selbst von Kleinstunternehmen einen ansprechenden Internetauftritt. TUDOR DIALOG unterstützt Unternehmen sowie Organisationen dabei: Von der Kon...
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Region
Hier sind die Wohnungen am günstigsten
Der Schweizer Immobilienmakler neho hat die Wohnqualität der Zürcher Gemeinden untersucht. Die Gemeinde Wald ZH ist unter den Top 3.
Sport
Personelle Wechsel beim FC Wetzikon
Sportchef Veysel Özkul tritt als Sportchef per Ende März zurück. Neuer Sportchef Herren wird Mauro Gantenbein. Neu gibt's einen Sportchef Frauen.
Mobilität
Kontrollschilder: Die Wunschnummern kommen
In Zürich können künftig Autokontrollschilder mit persönlichen Kombinationen bezogen werden. Bald sind auch siebenstellige Zahlen im Verkehr.
Wetzikon
Wahl- und Abstimmungstermine 2026
Der Stadtrat hat die Wahl- und Abstimmungstermine 2026 festgelegt. Für die Erneuerungswahlen wurde der 12. April für den 1. Wahlgang definiert.
Sport
Der FCZ kämpft, hadert und verliert
Trotz einer starken Reaktion nach der Pause verliert der FC Zürich das Heimspiel gegen Servette 1:3. Er hadert mit dem VAR – und sündigt in der Verteidigung.
Region
Neues Empa-Labor nimmt Kohlenstoff unter die Lupe
Ende Januar eröffnete die Empa ein neues Labor, das dem Kohlenstoff Quanteneffekte entlocken will. Dies könnte den Weg für nachhaltige Quantentechnologien bis hin zu Quantencompute...
Wetzikon
Rosskastanie an der Haldenstrasse wird unter Schutz gestellt
Die Rosskastanie an der Ecke Haldenweg/Haldenstrasse ist im Natur- und Landschaftsinventar der Stadt Wetzikon. Ein Gutachten kam zum Schluss, dass der Baum unter Schutz gestellt we...
Kanton
Hunde gestohlen – Lösegeld gefordert
Aus einer Wohnung in Schlieren sind zwei Hunde gestohlen worden und es ist ein Lösegeld von einer Million Franken gefordert worden.
Region
Gericht spricht Flugschulleiter frei
Das Bezirksgericht Pfäffikon hat einen 63-jährigen Flugschulleiter vom Vorwurf der fahrlässigen Störung des öffentlichen Verkehrs freigesprochen.
Sport
Lakers verurteilen Fan-Pöbeleien
Das schmerzvolle Saisonende der Lakers war für einige SCRJ-Fans zu viel – es kam u.a. zu Pöbeleien gegenüber der Mannschaft und Fans von Ambri. Die Lakers ziehen nun Konsequenzen.
Sport
«Die unglaublichen Emotionen sind mein Antrieb»
Hanspeter Betschart, Chief Medical Officer von Swiss Olympic, begleitet das Nordisch-Team als Verbandsarzt. Er gibt Einblicke in seinen WM-Alltag.
Sport
Wahnsinns-Match in Ambri
Der EHC Kloten hat sich mit einem 5:4-Auswärtssieg eine gute Ausgangslage für das entscheidende Rückspiel erkämpft.
Sport
Tabubruch: Fifa will Russland zurück
Fifa-Boss Gianni Infantino möchte den Weg freimachen für eine Rückkehr Russlands an Grossturniere. Dies berichtet die «Schweiz am Wochenende».
Zurück
Weiter