Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Grüningen
10.05.2025
12.05.2025 20:35 Uhr

Auch nach 55 Jahren auf dem Boden geblieben

Fabian Kofler übernimmt das Präsidium der Baugenossenschaft von Thefi Müller.
Fabian Kofler übernimmt das Präsidium der Baugenossenschaft von Thefi Müller. Bild: Martina Gradmann
An ihrer Generalversammlung wählte die Baugenossenschaft Grüningen Fabian Kofler zum neuen Präsidenten und verabschiedete den abtretenden Thefi Müller gebührend an der anschliessenden 55-Jahre-Jubiläumsfeier.

Dass die Baugenossenschaft Grüningen fest im Dorf verankert ist, hat man deutlich an der Generalversammlung vom vergangenen Freitag gesehen. 164 stimmberechtigte Genossenschafterinnen und Genossenschafter waren gekommen – fast alles Grüningerinnen und Grüninger – um ihre Baugenossenschaft zu feiern.

Leuchtturm-Projekt Sewo

Während die Traktanden wie die Jahresrechnung zügig und einstimmig abgehandelt wurden, wartete man gespannt auf die Wahlen.

Der abtretende Präsident Thefi Müller übernahm 2010 als zweiter Präsident von Rolf Gadola das Präsidium und konnte den Mitgliederbestand von damals 170 auf 329 Mitglieder steigern.

Müller gab den Anwesenden einen Überblick über die Liegenschaften der Baugenossenschaft und hob vor allem das Sewo als eigentliches Leuchtturmprojekt heraus. «Das Sewo war ein offensichtliches Bedürfnis, das dank den guten Beziehungen mit der Gemeinde zustande kam.»

Er betonte auch das Engagement der Baugenossenschaft für erneuerbare Energien und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung Wolf Treuhand AG. 

Der Genossenschaft Sorge tragen

Vorstandsmitglied Walter Pfister informierte über das neuste Projekt über der Chäshütte und erklärte, dass, wenn alles nach Plan liefe, man die neuen Wohnungen ab März 2026 beziehen könne.

Einstimmig beschlossen die Genossenschafterinnen und Genossenschafter anschliessend, den Bilanzgewinn für die Verzinsung des Anteilskapitals mit 3,5 % zu verwenden.

Als neuer Präsident schlug Müller den Anwesenden Fabian Kofler vor, der durch seine Arbeit als Pilot zwar hoch in der Luft, aber doch kein Luftibus sei. «Er hebt ab, ist aber nicht abgehoben. Er ist weder zu stark im Gewerbe, noch in der Gemeinde eingebunden und deshalb für mich der Richtige», so Müller.

Kofler wurde denn auch einstimmig gewählt. Der Neugewählte betonte, dass er die gute Arbeit weiterführen wolle und ein moderates Wachstum anstrebe, damit die Erfolgsgeschichte weitergehe. «Dieser Genossenschaft muss man Sorge tragen, so wie Thefi Müller das bis jetzt getan hat», betonte der neue Präsident. 

  • Der alte und neue Präsident im Gespräch mit Eventmanagerin Erika Tschümperlin. Bild: Martina Gradmann
    1 / 3
  • Gemeinsam wird ein Band entzwei gerissen auf die nächsten 55 Jahre Baugenossenschaft. Bild: Martina Gradmann
    2 / 3
  • Der neue Präsident Fabian Kofler verdankt nochmals den Einsatz des langjährigen Präsidenten Thefi Müller. Bild: Martina Gradmann
    3 / 3
Martina Gradmann