Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Dürnten
09.05.2025
12.05.2025 20:27 Uhr

Frauenchor Bubikon präsentiert: «Northern Lights»

Das Programm Northern Lights bringt die romantische Atmosphäre nordischer Klänge zum Leben. (Archivbild)
Das Programm Northern Lights bringt die romantische Atmosphäre nordischer Klänge zum Leben. (Archivbild) Bild: zvg
Am Sonntag, 25. Mai 2025 bringt der Frauenchor Bubikon nordische Klänge nach Tann – ein musikalisches Erlebnis mit Stimmen aus Skandinavien und dem Baltikum. Zürioberland24 verlost 2 x 2 Tickets.

Nach einem erfolgreichen letzten Jahr mit dem 2. Platz und Goldprädikat am Schweizer Chorwettbewerb in Chur, einem musikalischen Rundgang durchs Ritterhaus und dem Herbstkonzert im romantischen Stil, präsentiert der Frauenchor Bubikon unter der Leitung von Roger Widmer sein neues Programm «Northern Lights».

Am Sonntag, 25. Mai 2025 erwartet das Publikum in der katholischen Kirche Tann ein musikalisches Highlight der besonderen Art: Der Frauenchor Bubikon entführt die Zuhörer auf eine faszinierende Reise durch die Klangwelten des Nordens.

Reise durch sechs Länder

In einem reinen a-cappella-Konzert durchqueren die Sängerinnen musikalisch sechs Länder: Norwegen, Schweden, Finnland, Lettland, Estland und Litauen. Dabei treffen alte, ursprünglich überlieferte Volkslieder auf moderne Chorkompositionen, mystische Klanglandschaften auf folkloristische Tanzrhythmen.

Tradition trifft Moderne

Im Zentrum stehen Werke herausragender nordischer Komponisten wie Ēriks Ešenvalds (Lettland), Pärt Uusberg und Veljo Tormis (Estland) sowie Hugo Alfvén (Schweden).

Besonders hervorgehoben wird die Musik des norwegischen Pianisten und Komponisten Ola Gjeilo, dessen Stil zwischen Neoklassik, Jazz und Filmmusik oszilliert. Typisch für seine Chorwerke sind üppige, schwebende Klangteppiche, die durch geschichtete Akkorde, dichte Cluster und lang anhaltende Dissonanzen eine fast sphärische Atmosphäre erzeugen.

Ergänzt wird das Vokalprogramm durch traditionelle Volkslieder aus Schweden, Litauen und Lettland – Lieder, die über Generationen weitergegeben wurden und die Seele nordischer Musiktraditionen widerspiegeln. 

Klanginseln mit Heidi-Maria Makkonen

Ein besonderes Klangfenster eröffnet sich durch die finnische Geigerin Heidi-Maria Makkonen, die mit virtuosem Spiel estnische Tanzstücke von Eduard Tubin und skandinavische Volksmelodien interpretiert. Sie ergänzt die Frauenchorklänge und schafft Klanginseln, die die nordische Musiktradition lebendig werden lassen. 

Genussvolle Melancholie

Unter der Leitung von Roger Widmer hat der Frauenchor Bubikon einen unverwechselbaren, klaren Chorklang für das anspruchsvolle Repertoire nordischer Musik entwickelt.

«Diese Musik atmet – sie öffnet einen Klangraum, der das Publikum mitnimmt in die Weite der nordischen Landschaften. Die wunderbaren Melodien sind durchzogen von genussvoller Melancholie und wohligem Schmerz. Ein vielseitiges Repertoire, das Chor und Publikum gleichermassen berührt – auch die kunstvoll arrangierten Volkslieder mit ihrer Tiefe und stillen Sehnsucht», sagt Widmer.

Frühlingskonzert «Northern Lights»
Sonntag, 25. Mai 2025, 16 Uhr
Kath. Kirche Tann, Kirchenrainstrasse 4, Tann (15 Uhr Türöffnung und Abendkasse)

Tickets gibt's hier oder auf www.frauenchor-bubikon.ch

Ticketverlosung


Zürioberland24 verlost 2 x 2 Tickets für das Konzert vom 25. Mai 2025.

So geht's:
Schreibe eine E-Mail mit deiner vollständigen Adresse und dem Stichwort «Frauenchor Bubikon» an redaktion@zuerioberland24.ch

Teilnahmeschluss ist der 19. Mai 2025, 23:59 Uhr.
Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kein Umtausch, keine Barauszahlung. Die Tickets werden für den Gewinner/die Gewinnerin an der Abendkasse hinterlegt (kein Postversand).

Gabriela Gasser